Anzeige

Angriff der Reviews

... DVD-Reviews geistern durch das Netz

So langsam beginnt die Vermarktungsmaschinerie anzulaufen und somit dringen endlich auch Fakten über
die DVD nach außen.

Seit gestern wird auch offiziell ausführlich über die DVD berichtet. Der Artikel auf StarWars.com wird von
Aaron gerade für Euch übersetzt.

Daneben gibt es einige Reviews im Netz: Eine euphorische, aber auch ziemlich kurz geratene bei
TheForce.net und
eine sehr detaillierte bei j.a.knott.btinternet.co.uk, die durchaus
auch mit Kritik nicht spart (danke an fresco für den Hinweis).

Habt Verständnis dafür, dass wir nicht alles übersetzen können.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. irgendwer

    WARUM GIBTS KEINE FOTOS IN DER MULTIMEDUA-ABTEILUNG??????????

  2. Marsel

    Eigenartig ist, daß die Bilder der deleted scenes auf j.a.knott.btinternet.co.uk, im obigen Bericht keine erwähnung gefunden haben.

  3. yoyoyo

    Wie siehts denn mit der Region 2 DVD bei uns aus. Bekommen wir die gleiche geschnittene wie die Engländer? Glaub nicht, aber könnte sein, oder?

  4. Pentateuch

    Also, ich finde dass das Review von
    j.a.knott.btinternet.co.uk ganz gut gemacht wurde, insbesondere wie lang jeweils eine Doku dauert dazu geschrieben wurde.

  5. Talon K

    Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: der Review auf j.a.knott.btinternet.co.uk ist ausgezeichnet. Hier schreibt jemand, der wirklich Ahnung von der Materie hat. Auch wenn er die nicht englischsprachige Welt scheinbar ignoriert…
    Damit zu der Frage von yoyoyo: Nein. Bei uns sind Film und DVD ungeschnitten, aber „ab 12“. Das hätten die Briten auch haben können. Durch einen kleinen Schnitt (Jangos Kopfstoss, 1 Sekunde) bekamen sie aber die Einstufung „PG“ (etwa unser „ab 6“). Diese Entscheidung trifft übrigens der Verleih, der durch die niedrigere Altersfreigabe sich natürlich mehr Einnahmen verspricht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Weltenschöpfer: Iain McCaig

Weltenschöpfer: Iain McCaig

Konzeptzeichner Iain McCaig spricht über seine künstlerischen Anfänge, betont die enge Zusammenarbeit im Designprozess und wünscht sich, auch an Episode III mitzuwirken.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2001 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige