Anzeige

Literatur // News

Animationsvideos zu Weapon of the Jedi und Smuggler’s Run

außerdem: Englische Variante des koreanischen Webcomics

Es haben sich in den letzten beiden Tagen zwei Kurznachrichten im Bereich der Literatur angesammelt, die wir in dieser News kurz zusammenführen:

Journey to The Force Awakens

Nestle bietet in seinen CiniMini-Müslipackungen Codes für digitale Star Wars-Comics, die man selbst zusammenbasteln kann – wenn ihr einen Code gefunden habt, könnt ihr diesen hier eingeben und euch ins Vergnügen stürzen.

Es sind überdies zwei animierte Vorschauvideos zu zwei Werken der Journey to the Force Awakens erschienen – Die Waffe eines Jedi und Im Auftrag der Rebellion. Wenn ihr zu den Videos kommen möchtet, klickt einfach auf die entsprechenden Bilder (via Jedi-Bibliothek).

Die Waffe eines Jedi
Im Auftrag der Rebellion

Die Waffe eines Jedi wird am 16. November auf Deutsch erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen. Die englische Variante ist am 4. September erschienen und lässt sich hier bestellen.
Im Auftrag der Rebellion wird am 14. Dezember erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen. Das englischsprachige Äquivalent ist am 4. September erschienen und lässt sich hier bestellen.

Danke an gufte für den Hinweis.

Koreanische Webcomics auf Englisch

Vor einiger Zeit sind koreanische Webcomics zur klassischen Trilogie erschienen, die neben bekannten Inhalte auch neue Elemente beinhalten. Diese sind nun auch auf englisch verfügbar – klickt dazu einfach auf das Bild:

Koreanische Webcomics

Hier die offizielle Ankündigung von StarWars.com:

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Gast

    Hierzu nur ein Bemerkung: Die Koreaner sind wirklich Star Wars verrückt. Kann mich nur an das Kaufhaus Lotte in Seoul erinnern. Man so einen Overkill hab ich noch nie vorher gesehen ( und das ist schon ein bisschen her ). Sw ohne Ende. Im übrigen Lotte ist eine sehr bekannte koreanische Marke die vorallem im Food Bereich tätig ist. So etwa vergleichbar wie Ferrero. Das genannte Kaufhaus ist der Hammer. Alleine das Haupthaus hat 12 Stockwerke mit allen Artikeln und Marken dieser Welt. Kann man sich nicht vorstellen wenn man es nicht live gesehen hat…

  2. Lord Galagus

    Gerne mehr von solchen Animationen. Gefallen mir sehr! Interessante Info zu „Weapon of a Jedi“:

    Den Jedi-Tempel auf Devaron haben wir bereits in TCW gesehen. Savage Opress wird dorthin von Count Dooku entsandt, um ihn einzunehmen und die Jedi zu töten.

    Sarco Plank ist tatsächlich eine Figur, die auch in TFA auftauchen wird. Zumindest gibt es bereits eine Actionfigur von ihm und auf einigen Setbildern ist er ebenfalls zu sehen und befindet sich auf Jakku. Bin gespannt, ob er dort nur im Hintergrund bleibt und man quasi aus einem TFA Statisten eine interessante EU Figur gemacht hat.

  3. McSpain

    Schaut euch definitv den Webcomic an. Macht einige schöne Sachen mit dem Medium des Scroll-Comics.

  4. STARKILLER 1138

    Bin grad den Webcomic am Durchsehen… gefällt mir gut, muss ich sagen.
    Hab den Anfang auch schon mal tatsächlich vor einigen Monaten im Netz gefunden. Schön, es jetzt auf Englisch zu gucken.

    Diese Animationsvideos finde ich auch echt hübsch gemacht; die Animations-Technick erinnert mich leicht an den Stil von den HISHE-Videos.
    Aber mal ehrlich: Die beiden Sprecherinnen darin – das ist ja furchtbar, da schläft mir ja das Trommelfell ein.

  5. gufte

    Comic-SPOILER:
    .
    .
    .
    .
    .
    Sehr schön. Aber ist das nicht ein kleiner Fehler, dass Kenobi Luke hier schon sagt, er kenne seinen Vater!? Das sagt er ihm doch in Episode 4 oder nicht?

    SPEKULATIONS-SPOILER zu TFA(Weiß nix):
    .
    .
    .
    .
    .
    Ob wir in dem Solo/Chewie-Comic evtl. Phasma sehen, bevor sie in die Rüstung schlüpfte? 🙂
    .
    .
    .
    ..
    .

  6. Sylend

    Eine ganze Serie in dem Stil könnte ich mir sehr geil vorstellen. Schön mit dem original Soundtrack und ein paar Synchronsprechern. Die Animationen sollten keine Massen kosten (im Vergleich zu Rebel oder CW) und damit muss man auch nicht die Massen ansprechen die dann entsprechende Bettwäsche haben wollen. Heißt dann am Ende das man sehr interessante Geschichten für die Kernzielgruppe/Hardcore-Fans machen könnte.

    Man wird doch träumen dürfen?!

    Btw: Spielt man hier mit dem Gedanken auf Disqus umzusteigen? Dann kann man wenigstens direkt antworten und wird informiert über Mitteilungen. Wäre cool.

  7. Sssnake36

    Die animierten Vorschau- Videos sind der Hammer. Machen richtig Lust auf die Bücher.

  8. Cmdr Perkins

    Der Webtoon ist echt klasse. Die Macht ist stark in diesem da

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Ein Reisebericht über die USA und besonders Death Valley, Drehort für Episode IV.

Reiseberichte // Artikel

21/12/2002 um 17:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige