Anzeige

Ankündigung des Battlefront II-Livestreams in der Star Wars Show

Außerdem schauen gleich mehrere Mitglieder der LEGO Freemaker vorbei

Die neueste Star Wars Show startet ihr Programm mit der offiziellen Ankündigung eines neuen Trailers für EAs heiß erwarteten Titel Battlefront II an diesem Samstag, den 10. Juni. Zusätzlich wird der Livestream Battlefront II: Assault on Theed an diesem Tag von dem offiziellen EA Play Event übertragen (wir werden selbstredend auch darüber in einer eigenen News berichten).
Zusätzlich geht es noch um eine neue VirtualReality-Demo vom ILMxLab, wo ihr vor Vaders Burg auf Mustafar abhängen könnt und ein Gespräch mit Billy Ray Chubbs, der mehr über seinen Job als Occasional Motion Capture Performer bei ILM erzählt.
Der Rest der Show wird dominiert von den Freemaker Adventures, welche am 17. Juni mit ihrer zweiten Season ins TV zurückkehren. Sprecher Eugene Byrd ist als Gast zugegen, und auch die Produzenten der Serie, Bill Motz und Bob Roth, schauen per Videogruß vorbei.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. DominikEngel

    Ich will Zooooocken, michse jetzt müde michse heija heija….

  2. Kyle07

    Theed? Let’s go back to 1999 with 2017 graphics. 😎

    Edit: Hmm, laut GameStar.de wird die Präsentation zusammengewürfelter Multiplayerspaß sein. Da ist die Rede von Klonkriegern gegen KUS und als Helden soll es Rey und Darth Maul geben. Sinn macht das nicht. Hoffe es handelt sich nur um exklusives E3-Material.
    http://www.gamestar.de/artikel/star-wars-battlefront-2-erstes-bild-der-naboo-map,3315195.html

    Zum Rest der News: Finde es toll dass eine weitere VR-Demo folgt. Da sie von ILMxLab kommt, dürfte sie auch wieder für den PC erscheinen. Darth Vaders Burg klingt ja mal richtig spannend. 🙂

  3. Kexikus

    @Kyle07:
    Die offizielle Ankündigung ist "Klonkriege mit Cross-Ära Helden". Was ich davon halten soll weiß ich auch noch nicht so genau…

    Eventuell ist es nur ein spezieller Modus für die E3, um eine weniger eingeschränkte Heldenauswahl zu haben, oder es gibt Spielmodi, die Helden aus allen Ären enthalten. Oder Helden sind im ganzen Spiel wirklich unabhängig von der Ära in dem Sinne, dass die Karte vorgibt wie die Standardtruppen aussehen (Droiden, Klone auf Theed, Sturmtruppen und Rebellen auf Hoth, First Order und Widerstand auf Starkiller Base) und die Helden, die zur Verfügung stehen sind aber immer alle.
    Während ich das so tippe, klingt Letzteres irgendwie gar nicht so unwahrscheinlich :/ Und das würde mir überhaupt nicht gefallen. Battlefront 1 wollte doch so immersive sein wie möglich und ich dachte, das gilt für BF2 auch noch. Cross-Ära Helden würden mich aus der Immersion allerdings komplett rausreißen…

  4. McSpain

    @Kexikus:

    Ich bin mir sicher es wird Immersive und Offene Modi geben wo dann eben die Heldenwahl eingeschränkt ist oder nicht.

  5. Kyle07

    Immersive war garnichts mehr als ich den RotJ-Luke in dem BF1-Trailer in der Schlacht auf Hoth sah. 😀 Aber wenigstens haben sie dann den TESB-Luke nachgepatcht. 😉

    Ich hoffe dass wenigstens das Hauptspiel soweit Kanon wie möglich sein wird. Ab den BF1 DLCs war dann einiges durcheinander. BF1 hat ja leider auch Cross-Ära-Helden wenns man genaunehmen will.

  6. McSpain

    @Kyle07:

    Kanon kann ein MP-Titel eh nicht wirklich sein. Er kann sich nur wie die Lego-Spiele und Serien mehr oder weniger dran orientieren.

    Und für den Kanon-Teil gibt es ja diesmal eine SP-Story die vollwertiger Kanon seien wird. Wer braucht den da noch in einem MP rumgehopse kanonische Treue? Bei aller liebe, aber Immersion hört immer genau in dem Moment für mich auf wo das erste aggressive Kind in sein Micro brüllt. 😉

  7. Kyle07

    @ McSpain: Wenn es die MP-Inhalte auch offline mit Bots gibt, dann kann DICE von mir aus alles machen.

    Battlefront I und II habens vorgemacht, dass man offline mit Bots recht atmosphärische Schlachten bestreiten kann.

  8. Pre Vizsla

    Ich hoffe dass es den Bot-Modus auch wieder geben wird, mit den Standart-Skins bei der KI

    Bei Battlefront 1 war es irgendwie komisch/seltsam, die schwarzen Sturmtruppen oder die Küstentruppler von Scarif auf dem Eisplaneten Hoth rumrennen zu sehen 😉

  9. Kyle07

    Bin echt enttäuscht dass BF1 nur für die Vanilla Maps Botsupport erhalten hat. DICE soll da gefälligst nachpatchen. -.-

  10. Echo89

    Ich freue mich sehr auf das Spiel! Teil 1 zocke ich immernoch sehr oft.

    Dass es mehrere Epochen gibt, stimmt mich sehr positiv. Ich hoffe nur, dass diese nicht gekreuzt werden

  11. Snakeshit

    Ja, also der Reiz an so einem Multiplayer-Part wäre ja auch ein Modus der wild die Epochen durchmischt. Das könnte großen Spaß machen. Ich denke es wird aber auch in dem Bereich Modi geben, die dann etwas restriktiver sind.

    Und was den Kanon angeht, dafür liefert die Kampagne ja ein ordentliches Schmankerl. Nicht nur das sie kanonrelevant ist, spielt sie in der (noch) sehr unbedarften Zeit zwischen VI und VII. Da ist doch eigentlich für jeden was dabei.

  12. Kyle07

    @ Snakeshit: Schon. Aber allzuviel erwarte ich von der Kampagne doch nicht. Abgesehen davon dass Spiele heute recht kurz sind, glaube ich dass uns nicht viel geboten sein wird, außer gut insziniertes Gameplay. Wir werden z. B. endlich Luke im neuen Post-Endor-EU sehen. Aber mehr als Sturmtruppen-Schnezelei erwarte ich von ihm dann doch nicht. Auch keinen Hinweis darauf was Luke’s Vorhaben in dieser Zeit nach Episode VI betrifft.

    Naja auch schwer realisierbar aus der Sicht einer Imperialen. Bin mal gespannt wie es wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Im klassischen LEGO-Star-Wars-Stil erlebt eine Schrottsammler-Familie Abenteuer während des Galaktischen Bürgerkriegs und lernt, was Familie wirklich bedeutet.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Serien // News

Der Star-Wars-Tag im TV

Die Abenteuer der Freemaker // News

Die 2. Staffel Die Abenteuer der Freemaker startet im Free-TV

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige