Anzeige

Ankündigung von Disney Gallery: The Mandalorian mit Jon Favreau

Am 04. Mai starten die Reihe & die finale Folge The Clone Wars

Vor wenigen Stunden wurde über die sozialen Medien und via der offiziellen Website ein neues Behind-the-scenes-Format angekündigt. Mit Disney Gallery: The Mandalorian werden die Zuschauer an der Seite vom ausführenden Produzenten & Serienschöpfer Jon Favreau sowie seinen Darstellern und seiner Crew einen ausführlichen Blick auf die Entstehung der ersten Live-Action-Serie aus dem Star-Wars-Kosmos werfen. Insgesamt acht Episoden werden ausgestrahlt werden und jede wird eine andere Facette der Show beleuchten – durch Interviews, noch nie gesehenes Filmmaterial und Gespräche am runden Tisch, moderiert von Favreau selbst.

Disney Gallery: The Mandalorian

© Lucasfilm/Disney

Disney-Galerie: The Mandalorian ist eine Gelegenheit für die Fans der Show, um einen Blick ins Innere zu werfen und eine andere Perspektive und vielleicht ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie The Mandalorian und einige der unglaublich talentierten Mitwirkenden während der ersten Staffel zusammenkamen. Es war eine großartige Erfahrung, die Serie zu realisieren, und wir freuen uns darauf, sie mit Ihnen zu teilen.
Jon Favreau

Disney Gallery: The Mandalorian

© Lucasfilm/Disney

Zu den Themen dieser Reihe gehören der Prozess des Filmemachens, das Vermächtnis von George LucasStar Wars, wie die Schauspieler die Charaktere zum Leben erweckten, die bahnbrechende Technologie der Serie, die Kunstfertigkeit hinter den praktischen Modellen, Effekten und Kreaturen der Serie sowie die kreativen Einflüsse, die ikonische Filmmusik und die Verbindungen zu Star-Wars-Charakteren und Requisiten aus der ganzen Galaxie.

Die Doku-Serie feiert ihre Premiere am Montag, dem 04. Mai dieses Jahres; jenes Datum, dass sich als offizieller Star Wars Tag etabliert hat.

Doch handelt es sich hierbei nicht um das einzige Sternenkrieger-Ereignis an diesem GFFA-Feiertag: Auch die endgültig letzte Episode von Star Wars: The Clone Wars wird außerhalb ihres sonstigen Freitags-Rhythmus an diesem Datum via Disney+ weltweit zugänglich gemacht werden.

The Clone Wars Finale

© Lucasfilm/Disney

Die Emmy-prämierte Fortsetzung der größten Weltraumfantasie aller Zeiten, Star Wars: The Clone Wars, wurde von George Lucas und Lucasfilm Animation mit Dave Filoni (The Mandalorian) als ausführender Produzent/überwachender Regisseur geschaffen. Mit ehrgeizigen, bahnbrechenden Computeranimationen, klassischen Charakteren, verblüffender Action und dem zeitlosen Kampf zwischen Gut und Böse erweitert Star Wars: The Clone Wars die Star-Wars-Geschichte um völlig neue Abenteuer, die in einer weit, weit entfernten Galaxie spielen. Das Finale der Serie befasst sich mit den Ereignissen, die Die Rache der Sith vorausgegangen sind, und wird am Montag, dem 4. Mai, auf Disney+ seine Premiere feiern.

Na, da freut man sich doch umso mehr auf den diesjährigen „May the Fourth“, oder?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Anakin 68

    Sowohl die Serie selbst als auch „Disney Gallery: The Mandalorian“ schreien nach einer Veröffentlichung auf physischen Medien. Disney+, Streaming, alles schön und gut, aber sowas gehört einfach ins gut sortierte heimische Regal.

  2. loener

    @Anakin 68:

    Absolute Zustimmung, aber auch die Konkurrenz veröffentlicht ja leider nicht alle für das Streaming produzierten Serien auf physischen Datenträgern.

    Ich hoffe weiterhin, dass das eines Tages kommt. Meinetwegen auch gerne erst als Komplettset.

  3. CRusko

    Ich finde es aber auch bemerkenswert, dass es dazu auch keinerlei Gerüchte gibt. Scheinbar plant Disney derzeit überhaupt keinen physischen Release der Serie. Zumindest, bis wirklich "alle" Abonnenten abgeholt wurden. Wirtschaftlich sicherlich verständlich.

  4. Grey One

    Wie wärs denn mit dem guten alten Videorekorder:D

    Kommen die Folgen der Doku dann alle aufeinmal oder auch im wöchentlichen Rhythmus?

  5. Dark Yoda FDS

    @ CRusko:
    Ich erwarte nicht, dass die Serie auf absehbare Zeit auf DVD/BD erscheinen wird. Disney macht sich doch nicht selbst Konkurenz.

    @ Grey One:
    Der „gute alte Videorekorder“, bzw. die aktuellen Festplattenrekorder können keine Streams aufzeichnen.

  6. Kanan Kenobi

    @ Dark Yoda FDS

    Ich hatte damals noch DVDs auf VHS überspielt, um mir geliehene Filme ins Regal stellen zu können. Je nachdem, ob an den Rekorder noch andere Geräte als der Fernseher und der Kabelanschluss selbst angeschlossen werden können, sollte das gehen. 😆

  7. Dark Yoda FDS

    @ Kanan Kenobi:
    Gehen wird das sicher, denn irgendwie bringen ja auch die illegalen Portale ihre Raubkopien unters Volk. Aber diese Praktik unterstütze ich in keinster Weise.

    Das Aufzeichnen von Streams dürfte bei handelsüblichen Rekordern normalerweise nicht funktionieren, denn hierfür gibt es sicher geeignete Kopierschutzmassnahmen.
    Wenn so etwas geht, dann wohl nur am PC mit dafür geeigneter Software. Aber wie gesagt, da kenn ich mich nicht aus und will das auch gar nicht.

  8. Piff

    Ich habe das mit den physischen Datenträgern aufgegeben.

    Erst kamen die Filme auf VHS, dann kam die tolle Box auf DVD, dann die komplette Saga auf BlueRay. Als nächstes die noch komplettere Saga in UHD. Und in 10 Jahren die Super Mega Star Wars Saga auf 24k Microchip …

    Ne, brauch alles nicht mehr. Einfach streamen, ist völlig ausreichend.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige