Anzeige

Vermischtes // News

Anne-Sophie Mutter spielt Filmmusik live in München

Update: Das Konzert steht bis zum 13. Oktober in der Mediathek zur Verfügung

Update:

Für alle, die gestern Abend nicht live einschalten konnten oder die das Konzert einfach erneut sehen möchten, steht es noch bis zum 13. Oktober in der 3sat Mediathek zur Verfügung.

Originalmeldung vom 13.9.19 15:00 Uhr:

Morgen Abend spielt die Geigerin Anne-Sophie Mutter ihr erstes Open-Air-Konzert mit der Musik von John Williams. Begleitet wird sie dabei vom Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von David Newman. Das Besondere daran ist, dass John Williams seine Kompositionen extra für sie neu arrangiert hat. Mit dabei sind natürlich auch Stücke aus Star Wars.

Und zum Glück für uns wird 3sat das Konzert ab 20:15 Uhr übertragen. Einschalten wird sich mit Sicherheit lohnen. Und wer wirklich live dabei sein will, der kann an den bekannten Vorverkaufsstellen noch Restkarten erhalten.

Auch das Programm für morgen steht bereits fest:

Royal Philharmonic Orchestra
Star Wars Main Title“

Anne-Sophie Mutter
„Rey’s Theme aus Star Wars: Das Erwachen der Macht
„Across the Stars aus Star Wars: Angriff der Klonkrieger
„Donnybrook Fair aus In einem fernen Land

Royal Philharmonic Orchestra
„Harry’s Wondrous World aus Harry Potter

Anne-Sophie Mutter
„Night Journeys aus Dracula
„Princess Leia’s Theme aus Star Wars: Eine Neue Hoffnung
„Hedwig’s Theme aus Harry Potter

Royal Philharmonic Orchestra
Superman March“

Anne-Sophie Mutter
„Theme aus Sabrina
„Sayuri’s Theme aus Die Geisha
„The Duel aus Die Abenteuer von Tim und Struppi

Royal Philharmonic Orchestra
„The Flying Theme aus E.T.

Anne-Sophie Mutter
„The Chairman’s Waltz aus Die Geisha
„Love Theme aus Cinderella Liberty
„The Devil’s Dance aus Die Hexen von Eastwick

Einen ersten Eindruck von Anne-Sophie Mutter Musik könnt ihr euch bereits auf YouTube verschaffen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und wenn euch das gefallen hat, könnt ihr ihr Album Across the Stars bei Interesse auf CD und LP unter Anderem bei Amazon.de erwerben. Mehr Informationen zum Album und über die Zusammenarbeit zwischen Anne-Sophie Mutter und John Williams findet ihr hier.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Snaggletooth

    Danke für den Tipp mit 3Sat. Wird auf jeden Fall aufgenommen.

  2. Anakin 68

    Eine schöne Titelauswahl, nur schade, dass der Raiders March nicht dabei ist.

  3. Darth Nash

    Freu mich schon wahnsinnig auf morgen, bin die letzten 20 Jahre recht exklusiv nur auf Konzerten diverser Heavy-Metal Genres unterwegs gewesen, Live-Musik im sitzen zu genießen wird eine ganz neue Erfahrung 😀

  4. Snaggletooth

    @Darth Nash: Du wirst überrascht sein. Eine Gruppe von 60 bis 80 Musikern, und die werden es alle schaffen pünktlich da und bereit zu sein, um mit dem Konzert zu beginnen. Wenn man das mal erlebt hat, fragt man sich, warum es diese 3 bis 5 Figürchen von Rockbands nie schaffen, pünktlich auf der Bühne zu stehen und anzufangen mit ihrem Konzert. 😀

  5. TiiN

    Man kann über Episode 2 sagen was man möchte, aber Across the Stars ist eines der schönsten Stücke, die John Williams je geschrieben hat.

  6. Anakin 68

    @ TiiN

    Zustimmung. Noch heute bekomme ich bei dem Stück jedesmal eine Gänsehaut. 🙂

  7. Henry Jones Jr

    Wäre übrigens toll wenn jemand, der das Konzert besucht hat, mal seinen Eindruck schildern würde.

  8. PieroSolo

    TiiN zustimm…
    Damals (2002) war ich richtig süchtig nach dem Titel.

    Wenn die Streicher so schön elegisch einsetzen … 🙂

    Oh, Leias Theme 😎

  9. IONENFEUER

    "Superman Theme" gehört ebenfalls zu den Highlights in Williams Werk.

  10. Anakin 68

    Bin schon sehr gespannt, wieviel Epik John Williams mit seinem TROS-Score der Saga noch hinzufügt. 🙂

  11. IONENFEUER

    Indiana!!! Das Teil macht einfach nur Spaß:) 🙂

    Sehr schönes Konzert. Kopf aus, Emotionen an!
    So mache ich es meistens auch mit den Filmen 😉
    Sehr zu empfehlen.

  12. ilikesand

    Es war einfach super 🙂 Glasklare Aufnahmen.

    Habe es mit youtube-dl aufgenommen, und erst danach entdeckt, dass es sogar ein eigenes Album von ihr gibt (habe das Video hier in der News völlig überlesen)! 😀

  13. Stempel

    War ein großartiges Konzert.
    Es gab leichte Änderungen im Programmablauf und drei Zugaben.
    Bis 13.Oktober ist es in der 3SAT Mediathek verfügbar.

  14. HankTheYsalamir

    Sehr schönes Konzert! Und es stimmt immernoch: John Williams Musik funktioniert auch ohne Film hervorragend! 😀

  15. Darth Nash

    War musikalisch ein toller Abend, der Sound war hervorragend und Anne-Sophie Mutter ist eine überraschend coole Socke- den Auftritt mit Lichtschwert-Geigenbogen + Rey-Frisur hab ich so nicht erwartet.

    Über die Auswahl der Stücke kann man sicher streiten, für mich persönlich hätten es deutlich mehr Star Wars Stücke sein dürfen, aber in der Beziehung bin ich vermutlich ein wenig befangen *hüstel*
    Einzig bei den drei Zugaben war ich am Ende wirklich froh, dass Indy den Abschluss gemacht hat, die beiden Stücke aus "Munich" und "Schindlers Liste" empfand ich dann doch einen Stück zu melancholisch/depressiv für den Ausklang eines solchen Abends.

    P.S.: Komisch das in der Mediathek Aufzeichnung die Titelmusik von Jurassic Park fehlt, die auch noch am Anfang vor Mutters erstem Auftritt zum Besten gegeben wurde.

  16. Henry Jones Jr

    Ein bisschen Wehmut schwingt schon bei mir mit das mit der ST auch die geniale Arbeit eines JW enden wird. Ein dickes Trostpflaster allerdings wird für mich seine musikalische Untermalung für Indy 5 sein. Da sich der Maestro bester Gesundheit erfreut, bin ich mir sicher das es in Sachen Soundttack keinerlei qualitativer Verluste geben wird.

  17. ilikesand

    Danke für die Meldung, dass das Ding in der Mediathek erscheint! Das ist ja auch durchaus selten bei Konzerten (Lizenzen etc.).

    Anmk Red: Kommentar gekürzt, wegen illegale Inhalte, die wir natürlich nicht unterstützen! Bitte in Zukunft solche Kommentare unterlassen!

    E: Ach und das Aufnehmen per SAT-Receiver wäre dann auch illegal? Oki doki…keine Hinweise mehr darauf, wie man sich das Konzert hier sichern kann, versprochen :-/

  18. Lord Galagus

    Tolles Konzert und schöne Auswahl! Sehr gut gespielt vom Royal Philharmonic Orchestra und Dirigent David Newman (ein ebenfalls sehr talentierter Filmmusikkomponist) und Anne-Sophie Mutters Talent steht ja ebenfalls außer Frage! Schöne Idee auch mit ihrem Outfit am Anfang 😀
    Einzug die Neuinterpretationen von „The Duel“ und „Hedwig’s Theme“ haben mir als großer Fan beider Stücke nicht sooo gefallen. Der Rest war stark!

    Übrigens war ich bei dem Intro mit John Williams ganz gerührt. So ein liebenswürdiger Mensch. Bin schon sehr auf seinen letzten Star Wars Score gespannt. Möge er uns noch lange erhalten bleiben 🙂

    PS: Das Programm hat man am Konzerttag noch mal überarbeitet. Selbst der Moderator hatte ein paar Fehler und wohl nur das alte Programm zur Hand. Hier die korrekte Reihenfolge:

    Royal Philharmonic Orchestra
    „Star Wars Main Title“

    Anne-Sophie Mutter
    „Rey’s Theme aus Star Wars: Das Erwachen der Macht“
    „Across the Stars aus Star Wars: Angriff der Klonkrieger“
    „Donnybrook Fair aus In einem fernen Land“

    Royal Philharmonic Orchestra
    „Harry’s Wondrous World aus Harry Potter und der Stein der Weisen“

    Anne-Sophie Mutter
    „Night Journeys aus Dracula“
    „Princess Leia’s Theme aus Star Wars: Eine Neue Hoffnung“
    „The Devil’s Dance aus Die Hexen von Eastwick“ (fälschlicherweise als „Hedwig’s Theme“ angesagt)

    Royal Philharmonic Orchestra
    „Superman March“

    Anne-Sophie Mutter
    „Sayuri’s Theme aus Die Geisha“
    „The Duel aus Die Abenteuer von Tim und Struppi“

    Royal Philharmonic Orchestra
    „The Flying Theme aus E.T.“

    Anne-Sophie Mutter
    „Nice to be Around aus Cinderella Liberty“
    „Hedwig’s Theme aus Harry Potter und der Stein der Weisen“

    Zugaben:
    „Prayer for Peace aus München“ (macht angesichts des Spielortes natürlich total Sinn)
    „Theme aus Schindlers Liste“ (auch keine verwunderliche Wahl)
    „Raider’s March aus Jäger des verlorenen Schatzes“ (der perfekte Abschluss!)

    Entfallen:
    „The Chairman’s Waltz aus Die Geisha“
    „Theme aus Sabrina“

  19. Snaggletooth

    Ich habe den Chairman’s Waltz und Sabrina aus der Liste oben vermisst. Und ich finde es schade, dass sie aus dem facettenreichen Superman-Score immer diesen Schrumtata-Marsch spielen. Ansonsten war es ein schönes Konzert. Raider’s March und die Night Journey waren meine persönlichen Highlights.

  20. CmdrAntilles

    Das war wirklich ein klasse Konzert. Ich kann jedem der es verpasst hat nur empfehlen, es sich in der 3Sat-Mediathek nochmal anzuschauen. Schon unglaublich zu wievielen großartigen Filmen John Williams so einzigartige Musik geschrieben hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Die Walt Disney Company

Die Walt Disney Company

Seit dem 1. Januar 2013 ist Star Wars bei Disney zuhause. Doch was ist dieses Unternehmen, das mit einer kleinen Maus begann, eigentlich? Wir stellen es euch vor.

Disney // Artikel

30/10/2012 um 12:24 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige