Anzeige

Antenne Alderaan und Blue Milk Blues diskutieren das Finale von Boba

Die Serie über Boba Fett in der Rückschau...

Natürlich haben auch Antenne Alderaan und Blue Milk Blues das Staffelfinale von The Book of Boba Fett diskutiert. Mit diesem Artikel wollen wir euch die beiden Episoden nachreichen.
Damit geht nun auch die hohe Podcastfrequenz zu Ende…
…zumindest bis zur Kenobi-Serie!

Blue Milk Blues

BMB 74: The Book of Boba Fett – Kapitel 7

Mit Special Guest Dominik Hammes (Medien-KuH, Radio Nukular, …). Wir blicken auf das aktuelle Kapitel „Für die Ehre“ zurück und ziehen Bilanz am Ende der Serie. In Anlehnung an unsere letzte Folge beleuchten wir Kapitel 7 dabei aus den Augen des Kindes in uns, aus der Sicht eines Star Wars Fans und aus Kritikersicht. Und damit schließen wir das Buch von Boba Fett. Vielen Dank fürs Zuhören!

Folge 63 – The Book of Boba Fett: Kapitel 7

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Wir schlagen schon das letzte Kapitel auf: Das Finale von The Book of Boba Fett. In einer großen Straßenschlacht behauptet sich unser Held gegen die Pykes. Nebenher werden Rancors geritten, X-Wings geflogen und Wookiees gerettet. Wir besprechen das spektakuläre siebte Kapitel mit Björn Beton von der Hip-Hop Band „Fettes Brot“.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. OvO

    Obwohl ich nach Folge 7 viel rumkritisiert habe, habe ich – nicht zuletzt auch dank Darth Jorge Ausführungen – mit der Serie soweit meinen Frieden schließen können. Richtig schlecht fand ich eigentlich nur, die teilweise lethargische Darstellung von Boba, die man am Ende zwar nicht gerettet hat – aber wenigstens in Aussicht gestellt hat, dass das durchaus so gewollt war und in Zukunft nicht mehr so vorkommt. Hätte man – in Verbindung mit seinen Träumen oder Traumatas – deutlich besser herausarbeiten müssen. Ich denke, die Erwartungen nach den beiden Mando Seasons waren halt auch deswegen so hoch, weil die ersten beiden Staffeln sich so gut angefühlt haben. Und diese erzählerische Qualität hatte man sich dann selbstverständlich auch mit Boba erhofft.

    Gebraucht hat die Serie weder ich noch der Charakter selbst. Aber dennoch bietet sie jede Menge, woran man seine Freude haben kann und was dem Worldbuilding und dem Charakter Boba Fett auch zuträglich ist. Ich hoffe, dass man in späteren Mandofolgen nochmal auf das eine oder andere eingeht. Vor allem die Tusken und die Klon/Kamino-Sache. Ich find das ließe sich super mit einem Mandalore Arc verbinden.

    Ich bin übrigens der Meinung, dass man Cad Bane auf jeden Fall zurückholen sollte. Auch wenn ich die Argumente „der Tod bedeutet nichts mehr“ oder „es würde Fetts Momentum relativieren“ durchaus nachvollziehen kann. Und ich würde dem auch zustimmen, wenn wir eine wirkklich gut erzählte Story von Boba oder / und Cad Bane hier bekommen hätten, die man mit sowas abschwächen würde. Aber da die Erzählqualität eher unbefriedigend war, würde es mir nicht wehtun, wenn man hier dann auch nicht konsequent bleibt und stattdessen noch einmal irgendwann die Chance nutzt, es richtig gut zu machen. Sowie es ja beispielsweise auch bei Darth Maul war, mit dem man nach seiner Rückkehr noch richtig viele gute Sachen gemacht hat.

    Und da Cad Bane sowieso schon als Todbringer inszeniert wurde, befreit ihn dieses Narrativ imho auch ein bisschen von diesen Regeln. Denn der Todbringer kommt für gewöhnlich ja irgendwann wieder. Und es passt gut zu ihm.

  2. TobiBMB

    @OvO

    "Ist von BMB auch hier jemand regelmäßig unterwegs?"

    Hi, Tobi hier! 🙂

  3. OvO

    Hi.. ^^

    Der Film, der bei Antenne Alderaan kurz nach Minute 30 angesprochen wird, heisst übrigens "Reine Nervensache" mit Robert De Niro in der Hauptrolle. Kann ich wärmstens empfehlen. Die einzige Komödie, die ich wirklich gut finde. Gibt auch einen zweiten Teil dazu.

  4. GermanBoba

    @OvO

    Björn war in einem Redefluss, den ich zum Zeitpunkt des Livestreams auf Twitch nicht unterbrechen wollte und dann war die Fußnote mit dem Filmtitel vergessen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige