Anzeige

Anthology vs. A Star Wars Story

Ein Insider berichtet über die Hintergründe der Umbenennung

Es ist noch gar nicht lange her, im April dieses Jahres war es, da wurde uns Fans auf der Celebration Anaheim ein erster Einblick in den ersten Spin-off-Film Rogue One gewährt. Dazu gehörte auch die Ankündigung, dass die Spin-off-Filme unter dem Banner Anthology laufen werden.

Star Wars Anthology

Nur vier Monate später hat man diese Bezeichnung zugunsten von A Star Wars Story wieder fallen gelassen.

A Star Wars Story

MSW will nun einige Insider-Informationen zu dieser Thematik erfahren haben und stellt dabei in Aussicht, dass auf den Anthology-Titel vielleicht doch nicht gänzlich verzichtet wird…

Mir wurde gesagt, dass „A Star Wars Story“ wohl der Untertitel ist, mit dem der Film präsentiert wird und der den Zuschauern deutlich machen will, dass dies ein eigenständiger Spin-off-Film ist. „Anthology“ jedoch ist noch nicht tot und soll offenbar in Zukunft dazu verwendet werden, die Blu-ray- und Digital-Veröffentlichungen in den Regalen und Onlinelisten zusammenzuhalten.

Das mag sich noch ändern, so dass nur einer der Titel verwendet wird, Stand heute aber ist das der Fall.

Wirkt irgendwie relativ inkonsequent, wenn wahr, so dass man sich bei Lucasfilm hoffentlich noch auf einen Titel einigen wird. Schließlich kann man alle Spin-off-Filme für die Heimkinoauswertung genau so gut unter dem „A Star Wars Story“-Banner zusammenfassen.
Welche Variante würdet ihr denn bevorzugen?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

58 Kommentare

  1. WARSLER

    @ TiiN

    Soweit ich weis soll aber Rogue One kein Märchenfilm werden sondern vielleicht ein Film für Erwachsene, dreckig, brutal, kalt und rauh, halt eher ein Kriegsfilm der im Star Wars Universum spielt.

  2. Lord Noir

    Anthology als Oberbegriff oder Name einer Reihe von eigenständigen Filmen find ich sehr gut.

    A Star Wars Story als Untertitel der Spin Offs bräuchte ich nicht aber ist okay wenn die meinen.

    Dem gemeinen Zuschauer wirds egal sein. Dem ist nur das SW Logo wichtig. Bzw, die sind auch ned blöd…

  3. Darth Pevra

    Mir würde ja ein nackertes Star Wars: Rogue One am besten gefallen. Denn wenn jemand sich bei den neuen Filmen nicht auskennt, dann verrät ihm weder "Anthology" noch "A Star Wars Story" wirklich mehr. Weder das eine noch das andere macht wirklich deutlich, dass der Film nicht zur Saga gehört.

    Man könnte die Saga genauso eine Anthologie nennen.

  4. TiiN

    @WARSLER

    Rogue One wird sicher kein Film für Erwachsene und er wird auch nicht brutaler werden als Das Imperium schlägt zurück oder Die Rache der Sith…. 🙂

    Wieviel Platz noch für Märchen ist wird man sehen, aber ich denke, dass man seine Wurzeln nicht zu sehr verlassen wird.

  5. Lord Noir

    Vermutlich wird der Film eher athmosphärisch etwas düsterer und erdrückender. Aber von einem waschechten Hollywood Kriegsfilm alla Black Hawk Down kann man sicher nicht ausgehen.

  6. Parka Kahn

    @Lostsoul
    Glaube nicht dass das Maz wird, einfach weil sie ganz andersa ussieht als im Trailer.

  7. Tedsolo

    @Lostsoul

    Also für mich sieht das Maz Bild schon relativ echt aus^^.

  8. George Lucas

    Zu den Episoden-Titeln habe ich eine klare Meinung: mir gefallen Titel ohne Episoden-Zahl wesentlich besser. Denn mit Zahl wirken die einzelnen Filme wie „Episoden“ eben, uneigenständig, nur ein kleiner Teil eines Ganzen. Dagegen steht: Star Wars. Bäm. The Empire Strikes Back. Bäm. Return of the Jedi. Bäm. Filme, die so stark, populär und selbstbewusst sind, dass sie darauf vertrauen können, dass jeder Mensch auf der Welt sie als Star Wars-Filme identifiziert, und dazu keinen komplizierten Titel brauchen.

    Bei den Spin-offs weiß ich nicht, wonach ich entscheiden soll. Ich könnte mich mit beidem anfreunden, solange nicht beides benutzt wird. „Star Wars Anthology: Rogue One“ kling schnittiger und eingängiger, während „A Star Wars Story“ ein wenig umständlicher daherkommt. Andererseits würde gerade das die Titel vom heute üblichen Franchise-Kram unterscheiden.

  9. WARSLER

    @ TiiN

    Naja das erste Bild stimmt mich halt optimistisch, man will andere Wege gehen, der Film wird sich doch von Star Wars versuchen abzuheben, denke ich und es würde sich anbieten. Ich traue Disney und Lucasfilm durchaus zu dieses Experiment mit diesem Film einzugehen, er würde sich dafür eignen und ich würde das prima finden. Da er nicht direkt zur Saga gehört sondern nur einen kleinen Beitrag leisten soll hat man viele Freiheiten und Gareth Edwards traue ich zu dieses Potential durchaus auszunutzen und Star Wars mal von einer anderen Seite zu zeigen/zu beleuchten. Aber jetzt schaue ich mir erstmal Looper weiter an. 🙂

  10. Kyle07

    Beides geht in Ordnung, auch wenn ich mich bereits an Anthology gewohnt hatte. Mal sehen obs Final ist, dieser Film ist bereits einige Namen durchgelaufen. Klingt aber so, dass auf dem Papier "Star Wars" nur ein Anhängsel ist. Der offizielle Name wäre dann "Rogue One: A Star Wars Story" oder? Zumindest im Logo sticht Rogue One hevor.

  11. McSpain

    Episoden aus dem Titel raus: Sehr gut.

    Anthology vs. Star Wars Story.

    Ich verstehe ehrlich nicht wer hier behauptet Anthology ist leicht auszusprechen. Ich bin nun kein schlechter Englisch-Sprecher und mag das Wort nur ungern ausprechen. Zudem ist das Wort (wie einige hier schrieben) nun auch nicht originell. Anthologie-TV-Serien sind jetzt seit 2 Jahren etabliert und fast schon in einer Hype-Phase.

    A Star Wars Story ist da simpler, leichter zu verstehen und klingt schon fast kindlich märchenhaft wie "Es war einmal vor einer langen Zeit…" Passt also besser zu Star Wars, Spricht mehr Leute an und die Sprechen es besser aus.

    Ergo bin ich für A Star Wars Story. Auch wenn ich es verstehen kann das einige lieber mit dem schicken englischen Fachwort spazieren gehen wollen, statt mit einem Satz den auch ein kleiner sechsjähriger Junge sagen und verstehen kann. 😉

  12. Mindphlux

    Ich dachte immer Anatoli wäre ein russischer Name. Also mir gefällt, wie ich bereits im anderen Beitrag schrieb, "A Star Wars Story" wesentlich besser. Es sind halt die kleinen Gechichten neben der Hauptstory.

    -Mp

  13. Rebel247

    Ich denke sie benutzen das A SW Story nur bei Rogue One, um die Spin Offs einzuführen und vorzustellen. Das Han Solo Spin Off wird sicher einfach SCOUNDREL heißen oder ähnliches, ohne A Star Wars Story. Zusammenfassend spricht man dann weiterhin von den Anthology Filmen, unter dem sie dann zb als BluRay/Zukunftsmedium Box Set erscheinen können.

  14. ShadowEmpire89

    Ich glaube ich weiß was mich so stört. Anthology klang modern, universell und originell, kannte den Ausdruck vorher nur von der Alien Blu-ray Box, A Star Wars Story ist hingegen konservatifer und richt mir zu sehr nach Disney.

    Auich empinde ich es irgendwie als eine Art Wertung:
    -Saga Filme
    ……
    ……
    ……
    ……
    ……
    ……
    -Irgend eine Star Wars Geschichte, die wir mal so ganz nebenbei erzählen.

    Hoffentlich entscheridet man sich wieder um, ist ja genug Zeit.
    Das neue Logo mit dem Gold finde ich an für sich recht gelungen, erinnter mich mit dem Rahmen um de Filmtitel an die OT Poster:

    http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20050925102019/starwars/images/4/44/Return_of_the_jedi_old.jpg

    Lucasfilm könnte aber auch ganz normal die Episodennummern wieder einführen im Titel und bei den Einzelfilmen fehhlt dies dann einfach.

  15. selesnya

    Natürlich klingt Anthology epischer, aber ich denke, dass man hier aus einer Mücke einen Elefanten macht. Wir Fans gehen so oder so ins Kino, egal welcher Titel es sein wird und die anderen werden mit Star Wars geködert. Egal wo der Name nun steht.
    Ich muss Darth Pevra recht geben, ein einfachen Star Wars: Rogue One hätte mir auch gereicht.
    Wegen der Episodenangabe. Solange es im Lauftext und auf dem DVD/Blu-Ray Cover (damit es einheitlich ist) dabei ist, können die für die Promo den Titel auch irgendwie nennen (blöd gesagt 😉 😀 )

  16. McSpain

    @selesnya

    Ich rechne nicht mit einheitlichen Covern zu alten Release-Versionen. Evtl. wird Disney einen neuen Stil mit Episode 7 starten und dann 1-6 alle mit neuen Covern ohne Nummer veröffentlichen. ^^

  17. Gast

    …und dann in ein paar Jahren werden sie wieder mit Nummern veröffentlicht;)

  18. Darth Caius

    "A Star Wars Story" oder "Anthology"?

    Mir persönlich wäre die Banner-Bezeichnung erst einmal völlig egal, solange ein guter Star Wars-Film dahinter steckt.

    Passen würde wahrscheinlich eher "A Star Wars Story", weil der erste Spin-off-Film "Karawane der Tapferen/Caravan Of Courage" im Original mit "An Ewok Adventure" untertitelt war.

  19. H0wlrunner

    Auch wenn mir "A Star Wars Story" besser gefällt, ist mir die Bezeichnung des Spin offs völlig egal. Viel wichtiger ist der Titel selbst, hier Rogue One. Es geht nur darum, dem 0815-Kinogänger zu zeigen, dass Rogue One die ST nicht fortführt.

    Immerhin hat "A Star Wars Story" etwas märchenhaftes, passt doch gut zur Marke.

  20. Itza Trap

    Die erste Variante mit "Anthology" find ich persönlich besser, aber für die Vermarktung für ein Massenpublikum ist die zweite Variante "vernünftiger" – sonst blickt bei Filmen, die im Abstand von 6-12 Monaten erscheinen, kein Nichtfan durch, was jetzt Episode und was Spin-Off ist.

    Haken daran, es wird schon eine große Distanz zu Star Wars hergestellt. Das kann gewollt sein, um mit den Filmen stärker Nichtfans zu ködern – hat aber schon bei der dritten "Enterprise" nicht funktioniert und die Marke "Star Trek" wurde nachträglich noch in den Serientitel integriert. 😉

    Zudem müssten Boxen dann "Star Wars Stories" heißen… auch etwas blöd… Wenn die Boxen dann aber "Anthology" heißen, ist die Verwirrung perfekt.

  21. tN0

    Bei der ersten Variante finde ich die Reihenfolge nicht gut. Star Wars sollte nicht zuerst stehen. Deshalb wäre eine Kombination aus beidem vielleicht die beste Lösung:

    – ROGUE ONE –
    STAR WARS ANTHOLOGY

  22. Shtev-An Veyss

    Rogue One
    A Star Wars Chistmas Carol Anthology Story in 3D
    Disclaimer: NOT Part of the Main Saga
    Batteries not included
    Popcorn sold separately

    Hoffe die verzetteln sich nicht und der Film wird gut. 😉

  23. Wattos Junkyard

    Eine Anthology (deutsch Anthologie) ist eine Zusammenstellung mehrerer Texte die unter einem Hauptthema laufen, aber ansonsten unabhängig voneinander sind.

    "Rogue One" wird KEINE Anthologie, sondern EIN Film mit EINER Handlung, also eine Star Wars Story.
    "Solo" (Arbeitstitel) wird auch KEINE Anthologie. etc.
    Alle (drei oder mehr SpinOf-) Filme ZUSAMMEN sind dann eine Star Wars Anthology, da sie ein gemeinsames Hauptthema haben (Star Wars), aber ansonsten unabhängig voneinander sind.

    Fazit: Ich bin dafür jeden einzelnen Film unter "A Star Wars Story" laufen zu lassen und bei einer Veröffentlichung der ersten 3 Flme als Box diese Box dann als Anthology zu bezeichnen. 🙂

  24. WARSLER

    @ Wattos Junkyard

    Anthology bedeutet nichts anders als eine Collection (Sammlung), wenn drei erschienen sind passt der Titel wieder. Storys sind auch die Saga-Filme, denn wie ich schonmal schrieb beinhalten auch die Geschichten, daher passt Storys nicht wirklich. Rogue One ist einfach der erste Film einer Anthology, ist ganz einfach, die eine nennt sich die Saga die anderen Ablegerfilme halt die Anthology.
    Ich brauch da keine Märchenstorys nur weil es Disney ist, das könn die bei Cinderela oder sonst was machen, Anthology ist gut so wie es ist, die Bezeichnung gefiel mir schon von Anfang an, außerdem sollten die sich um wichtigere Dinge jetzt kümmern als ihre eigenen Entscheidungen zu hinterfragen, die Bezeichnung stand, wurde für gut befunden, veröffentlicht und nun sollte man sich auf die Filme konzentrieren und sich nicht selbst laufend hinterfragen, das macht nicht den besten Eindruck und zeugt meines Erachtens von Unsicherheit und die sollte man nicht unbedingt vermitteln meiner Meinung nach.
    Es wäre so einfach: Einmal hat man die Saga (Begriff gefiel mir schon immer) und jetzt noch die Anthology dazu. Beides ein Wort, kurz und knackig, grazil, filigran, prägnant, stimmig, ästhetisch, präzise, passt.

  25. McSpain

    @Warsler

    Dein Vorredner liefert die präzise Wortdefinition und du verbessert ihn so? Wow.

    Disney baut in Star Wars Märchen ein und soll das lassen? Das heißt also das "Es war einmal" am Anfang aller Filme muss jetzt entfernt werden? Irgendwann braucht SWU für deine Kommentare ein größeres Augenroll-Smiley. :rolleyes:

    Unsicherheit ist auch nicht wirklich etwas was irgendwer bei Work in Progress Projekten empfinden würde. Zudem wurde bisher Rogue One nur zweimal vor kleinem Publikum vorgestellt. Der Mainstream weiß maximal das Star Wars Einzelfilme kommen werden und nennt sie bisher weiter SpinOffs.

    Hättest du deinen Vorredner verstanden wüsstest du, dass es Korrekt ist die ganzen Story Filme als Anthology zu bezeichnen. Stell dir einfach vor wie du 2030 im Regal die Star Wars Saga Box und die Star Wars Anthology Box stehen siehst.

    Dennoch heißt Episode 3 auch nicht "Star Wars Saga – Rache der Sith". Saga ist wie Anthology der Sammelbegriff und daher gehört er auch besser auf Sammlungen.

    @Shtev-An Veyss:

    Ich wollte auch schon "Rogue One – A Star Wars Story Anthology" vorschlagen.
    😀

  26. WARSLER

    @ McSpain

    Widerum zeigst Du mal wieder mit Deinem Kommentar das Du nicht verstanden hast um was es geht. Ich habe ihn nicht verbessert nur kurz und knapp Anthology erklärt, klar ich kann Dir auch lange Definitionen liefern, aber die braucht kein Mensch sondern es kommt auf das Wesentliche an. Kurz knapp bündig, lernt man schon in der Schule.

    Es war einmal ist die Saga, woher willst Du wissen ob das bei den Ablegerfilmen auch benutzt wird? :rolleyes: Und selbst wenn die das wieder verwenden dann hast Du es doppelt in den Athologyfilmen, na toll klasse, super. (Ironie) :rolleyes: Es war einmal im Film und dann A Star Wars Story noch im Titel dazu, noch mehr Märchen geht ja dann bald nicht mehr. :rolleyes:
    Natürlich zeugt das von Unsicherheiten und Unstimmigkeiten im Team, erzähl mir hier doch keine Märchen. Und wenn Rogue Nation nicht gewesen wäre hätten die schon den Teaser veröffentlich mit Anthology im Namen damals, von daher haben die einfach nur Glück, das es bis jetzt noch nicht jeder mitbekommen hat.

    Nein Saga ist der Begriff der die Episoden vereint und Anthology der Begriff der die Ablegerfilme vereint.

    Falsch dann könntest Du auch sagen Eine neue Hoffnung A Star Wars Storry, wie ich schon anmerkte sind es alles Geschichten auch die Saga-Filme. Man muss Beides aber unterscheiden können, daher auf der einen Seite einmal Anthology und auf der Anderen Saga, ist doch nun wirklich nicht so schwer.

    Mit den Smileys muss ich Dir mal recht geben, ich würde auch gern manchmal andere noch verwenden, wo es angebarcht wäre, gibt es aber leider nicht, daher muss man halt mit denen die da sind auskommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige