Anzeige

Anthology vs. A Star Wars Story

Ein Insider berichtet über die Hintergründe der Umbenennung

Es ist noch gar nicht lange her, im April dieses Jahres war es, da wurde uns Fans auf der Celebration Anaheim ein erster Einblick in den ersten Spin-off-Film Rogue One gewährt. Dazu gehörte auch die Ankündigung, dass die Spin-off-Filme unter dem Banner Anthology laufen werden.

Star Wars Anthology

Nur vier Monate später hat man diese Bezeichnung zugunsten von A Star Wars Story wieder fallen gelassen.

A Star Wars Story

MSW will nun einige Insider-Informationen zu dieser Thematik erfahren haben und stellt dabei in Aussicht, dass auf den Anthology-Titel vielleicht doch nicht gänzlich verzichtet wird…

Mir wurde gesagt, dass „A Star Wars Story“ wohl der Untertitel ist, mit dem der Film präsentiert wird und der den Zuschauern deutlich machen will, dass dies ein eigenständiger Spin-off-Film ist. „Anthology“ jedoch ist noch nicht tot und soll offenbar in Zukunft dazu verwendet werden, die Blu-ray- und Digital-Veröffentlichungen in den Regalen und Onlinelisten zusammenzuhalten.

Das mag sich noch ändern, so dass nur einer der Titel verwendet wird, Stand heute aber ist das der Fall.

Wirkt irgendwie relativ inkonsequent, wenn wahr, so dass man sich bei Lucasfilm hoffentlich noch auf einen Titel einigen wird. Schließlich kann man alle Spin-off-Filme für die Heimkinoauswertung genau so gut unter dem „A Star Wars Story“-Banner zusammenfassen.
Welche Variante würdet ihr denn bevorzugen?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

58 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Und ich bleibe dabei, würde man bei der Sequel-Trilogie die Episodenzahlen in die Titel einarbeiten, hätte man das Problem nicht.

  2. Deerool

    Hä?

    Es geht hier nicht um die Trilogie Filme, sondern um alles was nebenher (Spin Offs) läuft. Da kann man schlecht noch irgendwelche Episodennummer dran hängen. Hier geht es darum was besser gefällt. Anthology oder A Star Wars Story (später wenn es mehrere Filme, also Storys, gibt, wird es wahrscheinlich dann unter dem Begriff Star Wars Stories laufen)

    Also was mag ich lieber Storys oder Anthology? Ich denke ich tendiere eher zu Storys. Keine Ahnung warum. Es hört sich für mich einfach richtiger an.

  3. Collector

    Bei der klassischen Trilogie gab es auch keine Episodenzahlen. Die standen früher nur im Lauftext. Denke Episode 7 wird im Lauftext auch kommen.

  4. Fierfek

    Mir persönlich ist es relativ egal, Hauptsache die entscheiden sich für eins von beidem, das kann sonst nur unnötig für Verwirrung sorgen.

    Wenn ich aber wählen müsste, dann das erstere, es hört sich vom Klang einfach besser an und das Star Wars im Titel wirkt präsenter. Beim zweiten Titel wirkt das *Star Wars* im Titel weniger bedeutend, eher wie der Abgang eines guten Weines 😉

  5. STARKILLER 1138

    Ich würde Anthology bevorzugen. Abgesehen davon, dass mir der Schriftzug optisch so besser gefällt, hat das Wort auch etwas Originelles, was Eigenständiges!
    "A Star Wars Story" klingt irgendwie so ein bisschen nach Schulaufsatz oder so, weiß auch nicht…

    Ich persönlich möchte ja die Episodenzahlen auf Covern, Plakaten u.ä. ja auch nicht missen, gerade wo der Rest der Menschheit eh genug Probleme mit der Reihenfolge der Filme hat. Bei den Spin Offfs muss das aber natürlich nicht sein.

  6. Knubbel

    Anthology klingt cooler, aber "A Star Wars Story" ist eindeutiger.
    Es sagt halt klar aus, dass es sich um eine Geschichte aus dem Star Wars Universum handelt, ohne ein Teil der Hauptsaga zu sein.
    Für mich ist es logisch, dass sie es geändert haben.

  7. Parka Kahn

    A Star Wars Story wirkt billig, Schulaufsatz trifft es ganz gut. Story klingt irgendwie klein,wie eine Kurzgeschichte oder Fanfiction auf Animexx. Anthology hat da etwas viel offizielleres, höherwertiges für sich. Finde die Entscheidung sehr schade.

  8. ARC A-001

    Wie Parka Kahn schon geschrieben hat, wäre auch mir Anthology lieber, es ist kurz und knapp auszusprechen und suggeriert etwas Höherwertigeres als a Star Wars Story“. Das könnte der Titel eines Romans mit 20 Kurzgeschichten sein, aber passt nicht zu einer Film Ableger Serie an die man doch höhere Erwartungen hat. Da bekommt man doch glatt die Befürchtung, wir werden mit 70 bis 90 Minuten Filme abgespeist. Anthology klingt da doch epischer und Star Wars würdig.

  9. WARSLER

    Meine Meinung: Eindeutig ohne Diskussion Anthology, das andere geht gar nicht. Es sind doch alles Star Wars Storys auch die Saga Filme haben Geschichten. Man sollte auf sein Bauchgefühl hören und da ist es so das die erste Idee fast immer die Beste war. Zumal man kann dann sagen Anthology-Filme oder Ablegerfilme, als wenn ich sagen müsste sieh mal wollen wir einen A Star Wars Story-Film schauen, wie beknackt hört sich das denn an. :rolleyes: Da sage ich doch eher, oh sieh mal wollen wir einen Antholgy-Film schauen, einfach kurz und knackig. 😀

  10. Darth Duster

    Ich glaube, da sagt man dann eher: "Hey, sollen wir Rogue One schauen?"

  11. WARSLER

    @ Darth Duster

    Ja sicher man kann auch nur den Filmtitel nennen, aber es ging ja um Anthology VS A Star Wars- Story.

    Ich könnte es auch so ausdrücken: Sag mal hast Du den A Star Wars Story Film Rogue One gesehen? Oder ich sage: Sag mal hast Du den Anthology-Film Rogue One gesehen? Wäre dasselbe, Anthology klingt einfach kurz und knackig und besser, meiner Meinung nach. 🙂

  12. DrJones

    Ich finde weder "Anthology" noch "A Star Wars Story"
    gut. Warum lassen sie es nicht einfach unter "Star Wars"
    laufen?
    Ich halte diesen Wechsel für ein ziemlich deutliches
    Zeichen dafür, dass die sich intern die Köpfe heiß reden.
    Marketing-Meetings, Eingaben, Vetos, neue Vorschläge,
    Gegenvorschläge, wieder Vetos… Das übliche Prozedere
    und viel Blabla von unterforderten sog. Marktexperten.
    Let the ego rule!

  13. Tedsolo

    Ich brauch keinen der Zusatztitel mir reicht einfach RO = Rouge One^^.

    Aber Anthology klingt aber epischer das stimmt schon^^.

  14. WARSLER

    @ Tedsolo

    Richtig, doch wenn es mehrere dann mal gibt macht so spezieller Zusatzbegriff schon Sinn, nur er muss halt kurz und knackig sein und sich nicht hinziehn wie Kaugummi, mal überspitzt ausgedrückt.

  15. Yensid

    Das ist wieder so eine Nicht-Nachricht, zumindest für mich. Ist mir ziemlich egal, wie sie die filme nennen, solange man sie von der Saga unterscheiden kann. Auf alle Fälle gefällt es mir, dass die Episode aus dem Titel genommen wurde.

  16. Emperor

    Wahrscheinlich geht’s nur mir so aber mit dem Wort "Anthology" kann ich zunächst gar nichts anfangen. Ich muss mir die Bedeutung dieses Wortes erstmal raussuchen. So wird es wohl auch den meisten Menschen gehen.

    Wozu überhaupt solche Untertitel? "Star Wars Rogue One" reicht doch völlig.:rolleyes:

  17. Nica81

    ich bin für Anthology, es hört sich einfach besser an. Allerdings würde es auch reichen, wenn man sagen würde Star Wars: Rouge One und Star Wars Episode 7- Das Erwachen der Macht. Dann wären diese Titel Anthology und A Star Wars Story hinfällig.:)

  18. Darth Klon

    Ja, auf jeden Fall bevorzuge ich Anthology. Das passt einfach gut als Abgrenzung zu den Episoden. ‚A Star Wars Story‘ können die Episoden letztlich nämlich auch sein. Daher ist diese Bezeichnung für mich eher schwammig.

  19. Snakeshit

    Star Wars Anthology – Rogue One
    Rogue One – A Star Wars Story

    Nee, ersteres fetzt mehr. Ich denke die Marketingabteilung hat einfach Angst das die Zuschauer zu dumm sind. Deswegen erstmal Star Wars Stories. Schade, aber ist auch kein Weltuntergang. Wir werden eh immer nur von Rogue One reden.

  20. Pepe Nietnagel

    Disney tut sich insgesamt keinen Gefallen:

    – Lässt man die Episoden-Nummern weg, werden zwar die Anthology-Filme aufgewertet, aber gleichzeitig kapieren vielleicht manche nicht, dass Rogue One nicht die direkte Fortsetzung von Episode VII ist.

    – Lässt Disney die Nummern dran, sind die Anthology-Filme weniger wert.

    – Würde man für die Anthology-Filme ne extra nummerierung anfangen (z.B. Rogue One als Anthology I), dann steigt bald garkeiner mehr durch …

    Am Ende ist es mir egal. Ich zählen bei den großen Episoden einfach weiter und Rogue One wird halt als Rogue One bezeichnet. Für mich wird auch Episode VII immer Episode VII bleiben. Da werde ich nicht automatisch von "Das Erwachen der Macht" sprechen. Deshalb gibt es doch so nummerierungen, Disney …

  21. SchwarzesAuge

    Die Ewokfilme hatten in meiner Kindheit auch keinen Untertitel. Man hätte es problemlos Star Wars – Rogue One nennen können. Aber letztlich ist es am Ende ohnehin wurscht, Hauptsache der Film taugt was. Der Inhalt ist 1000x wichtiger, als die Verpackung.

    Was ich eher etwas befremdlich finde ist, dass die „Bothaner“ nun auch noch Menschen sein sollen… Oder wer soll das sonst auf dem Gruppenfoto sein?

  22. Tedsolo

    „Die Ewokfilme hatten in meiner Kindheit auch keinen Untertitel. Man hätte es problemlos Star Wars – Rogue One nennen können. Aber letztlich ist es am Ende ohnehin wurscht, Hauptsache der Film taugt was. Der Inhalt ist 1000x wichtiger, als die Verpackung.“

    @SchwarzesAuge

    Eben eben^^.

    Das ganze namens hin und her erinnert mich an die Hobbit Trilogie, da war es ähnlich^^.

  23. SithDarthVader

    Anthology hört sich viel besser an als a Star Wars story, hoffentlich ändern sie es wieder zurück. Man hätte solche Probleme nicht, wenn man den Episoden Titel bei TFA mitstehen hätte oder die ganzen Spin Offs nach der Sequel Trilogy bringen würde.

  24. SchwarzesAuge

    Korrektur, Bothaner waren ja die „Diebe“ der Tydirium und nicht der Todessternpläne von Episode IV. Wird Zeit mal wieder die Filme zu schauen… :rolleyes:

    Oder bring ich jetzt alles durcheinander? :-/

  25. Thrawn Kenobi

    @ Schwarzes Auge

    Die Bothaner waren aber für die Informationen über den 2. DS verantwortlich, in RO geht es um die Pläne des ersten DS.

  26. TiiN

    "A Star Wars Story" wirkt sehr märchenhaft und daher finde ich die Umbenennung äußerst passend.:)

  27. Thrawn Kenobi

    Ich bevorzuge ganz klar ‚A Star Wars Story‘. Dieser Titel klingt in meinen Ohren einfach besser und passender. Aber im Grunde genommen ist es sowas von egal, die Spin-Off-Filme verlieren/gewinnen weder durch den einen, noch durch den anderen Titel an Qualität.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige