Anzeige

Anthony Daniels: Episode-VIII-Drehbeginn im Januar

plus: Kreml-Atmosphäre, nervige Stimmen, echte Fenster

Ebenfalls zum Force Friday hat der Guardian einen ausführlichen Artikel über Anthony Daniels veröffentlicht, in dem sich der Schauspieler auch zu Episode VII und VIII äußert:

Anthony Daniels C-3PO

Über die Zukunft, Privates und Berufliches

Menschen auf der Straße kommen immer wieder auf [Daniels] zu und danken ihm für ihre Kindheit. „Ich möchte ihnen dann ständig sagen: ‚Da gab es sicher noch mehr.‘ Aber sie glauben, mir etwas zu schulden. J. J. [Abrams] hat den Film mit 11 Jahren gesehen und ist immer noch darin verliebt.“ Daniels wird C-3PO in noch mindestens zwei Filmen spielen: Dem achten Teil der Saga, dessen Dreharbeiten im Januar beginnen, und dem neunten, der 2018 produziert wird. Wird es ihm jemals zu viel? „Manchmal höre ich mich selber reden und denke nur: ‚Halt doch die Klappe‘. Ich habe 3PO für ein Navi eingesprochen, und sie haben mir ein Exemplar geschenkt. Ich bin damit durch Frankreich gefahren. Meine Stimme sagte mir: ‚Beim nächsten Kreisel, nehmen Sie die fünfte Ausfahrt‘. Und wissen Sie, was? Ich bin mir sowas von auf die Nerven gegangen. Es war so seltsam: Ich hatte keine Ahnung, wo ich hinfahren muss, aber dieses andere Ich wusste es. Das war schon nicht mehr surreal.“

Er betont, er habe ein Leben ohne den Krieg der Sterne. Er lebt mit seiner Frau in London, und sie haben ein Haus in Frankreich mit einem „schwierigen“ Garten („Sie wären erstaunt: Ich habe mir gerade erst eine Kettensäge gekauft.“). Lassen ihm seine Verpflichtungen als C-3PO noch Raum für mehr? „Ich glaube nicht, dass ich bei anderen Dingen besonders gut bin“, bringt er es auf den Punkt. „Ich wollte Schauspieler sein, aber nicht Hamlet spielen. Mit dem Krieg der Sterne hat sich mein Leben auf einen Punkt verdichtet. Ich sehe anderen Schauspielern zu, die alle so gut sind, und frage mich: ‚Wie machen die das nur?‘ Denn ich habe es offenbar vergessen.“

Über die Prequels

Die Effekte sind beeindruckend, aber sinnlos. Die technische Raffinesse ist vorhanden, aber was bringt das? Ich würde sie als kalt bezeichnen. Oder sogar trostlos.

Über die Unterschiede zwischen George Lucas und J. J. Abrams

George hat sich über die Jahre sehr verändert. Er findet es wohl etwas schwierig, mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten. Er hat Entscheidungen getroffen, die er vielleicht besser mit anderen Leuten besprochen hätte. J. J. ist da offener. Er hört sich Ideen gerne an.

Über die Effektsituation bei Episode VII

Sehr früh wurde deutlich, dass J. J. zurück wollte zur altmodischen Art, Filme zu drehen. Wir haben Wände, echte Kulissen. Schön, wenn man aus dem Fenster sieht, ist da nichts, aber wir haben zumindest ein Fenster.

Über 3PO in Episode VII

J. J. hat jeden Augenblick in Episode VII mit großer Sorgfalt entwickelt und 3PO Zeit und Raum gegeben, er selbst zu sein. Er hat viel zu viel Respekt vor der Figur, als dass er irgendwelche Veränderungen gewollt hätte. Es gab Diskussionen bei einem gewissen Thema, und wie die ausgegangen sind, wird zu gegebener Zeit sichtbar werden.

Über die Geheimhaltung bei Episode VII

Die Heimlichtuerei ist schon nicht mehr feierlich. Es ist ein Film, verdammt nochmal. Als ich das Drehbuch bekam, war es mit schwarzer Schrift auf rotem Papier gedruckt, damit man es nicht kopieren konnte. Mir ist schon beim Lesen schwindelig geworden.

Als ich auf Twitter erwähnte, dass ich eine bestimmte Person getroffen hätte, einen Schauspieler, der im Film ein… Etwas… spielt, eine Figur, bekam ich sofort eine Nachricht von Disney: Lösch den Tweet. Du darfst das nicht sagen. Ganz ehrlich: Das ist doch wie im Kreml. Ich weiß schon selbst sehr gut, dass ich nicht verraten werde, was es zu Weihnachten gibt, weil das die Überraschung verderben würde. Und diese Filme drehen sich nur darum, an Weihnachten das Geschenkpapier aufzureißen.

Danke an gufte für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

77 Kommentare

  1. George Lucas

    @ STARKILLER 1138:

    Wenn Daniels von respektvollem Umgang mit der Figur spricht, dann gehe ich davon aus, dass er nicht nur ihr Aussehen meint, sondern auch, wie mit der Figur umgegangen wird, was sie sagt, tut, wie sie in die Handlung eingreift, was die Handlung mit ihr macht. Wahrscheinlich meint er damit auch, dass sie nicht ins Lächerliche gezogen wird, wie z.B. dadurch, dass ihr der Kopf abgeschlagen und durch den Sand gezogen wird, während auf seinen Körper der Kopf eines Kampfdroiden montiert wird. Guter Geschmack und Humor sind sensible Angelegenheiten.

  2. KyleKartan

    Ich glaube nach diesem Interview sollte Daniels sich überlegen, das Wort RESPEKTVOLL jemals wieder in den Mund zu nehmen…

  3. McSpain

    Und ich hab mich schon gefragt wo das GL-Todesschwadron bleibt das jetzt Daniels mit Simon Pegg zur Hölle jagen will. :rolleyes:

  4. STARKILLER 1138

    @George Lucas

    Oder vielleicht auch wenn die Figur in Stücke zerschossen, den Kopf falschherum montiert bekommt, von einem Wookiee auf dem Rücken durch die Gegend getragen oder den Fotorezeptor von einem Eidechsenaffen ausgenagt wird? Ist es diese Art von Humor der nicht zu Star Wars, ja zu einem guten Geschmack passt? Jetzt bin ich doch etwas verwirrt.

  5. McSpain

    @STARKILLER 1138

    Wenn du wirklich keinen Unterschied im Humor und der Charakterzeichnung siehst zwischen dem und Episode 2 brauchen wir glaub ich nicht weiterreden. Oder du verstehst das mit dem Respekt nicht so wie es gemeint ist.

  6. DrJones

    @ KyleKartan

    Warum sollte er sich das überlegen?

    Mich wundert Daniels Offenheit doch ein wenig. Vor
    allem sein Vergleich mit dem Kreml. Und dann der
    dezente Hinweis auf den Konsum-Irrsinn an Weihnachten
    mit Merchandising-Artikeln. Kann aber auch allgemein auf
    den Film bezogen sein: Man verrät nichts, bevor einer das
    Geschenk auspackt.
    Ich weiß nicht, ob ihn Disney nun mal kurz zur Seite nimmt… 🙁

    Seine Kritik am großen George Lucas finde ich persönlich
    mehr als berechtigt! Ich meine den echten George Lucas. 😀
    Er hat das Ganze tlw. sehr despotisch geleitet. Man sieht es
    auch in den Hinter-den-Kulissen-Videos.
    Ich fand ALLE SW Filme großartig, auch die PT, vor allem Episode 1! *duck weg*
    Nicht so großartig war dabei wirklich, wie man mit den Legenden-
    figuren C3PO und auch R2D2 umgegangen ist. Der alte Charme
    war weg. Die Figuren hatten kaum Raum, sich zu entfalten.

  7. H0wlrunner

    @KyleKartan

    Schön, dass Du hier und da Bilder echter Kulissen zeigen kannst. Besonders in Episode 2 und 3 werden die Beispiele aber echte Raritäten, wohingegen die OT nur echte Kulissen bietet und Episode 7 größtenteils auf echte Kulissen setzt.

    Im übrigen kann ich Daniels verstehen. C3PO war in der PT eine Witzfigur, wenn sie denn überhaupt mal vorkam. Respektiert wurde die Figur nun wahrlich nicht.

    @STARKILLER 1138

    Immerhin beschwert sich C3PO darüber, dass Chewy ihn falsch zusammensetzt und auf dem Rücken trägt. Er beschwert sich auch über Salacious B. Crumb. Bei Episode 2 zum Beispiel labert C3PO nur Stuss. „Ich bin ganz neben mir“. Bla bla, alle Kinder haben gelacht. Ich finde besagten OT-Szenen auch nicht so doll, aber im Gegensatz zur PT hat C3PO in der OT aber wichtiges geleistet und war nicht ausschließlich der goldene Pausenclown für die Kids.

  8. DerAlteBen

    @McSpain:

    Ich muss gestehen, dass ich beim Humor zwischen PT und OT auch nicht so einen signifikanten Unterschied zu erkennen vermag wie viele meinen. Fakt ist vielmehr, dass 3PO in der OT eine zentralere Rolle spielte als in der PT. Bei der OT hatte ich den Eindruck, dass er die Funktion eines „Erzählers“ einnahm, dessen Aufgabe darin bestand, den Zuschauer durch die Handlung zu begleiten, in der PT hingegen war er vielmehr ein Statist, der nur mitlaufen durfte.

    Bei R2 verhielt es sich ähnlich: In der OT durfte er seinen Freunden ununterbrochen aus der Patsche helfen, in der PT war davon kaum noch was übrig.

  9. Darth Pevra

    Ich sage es mal so diplomatisch, wie ich kann: Ich traue Daniels nicht. Jemand, der zuerst so himmelaufjauchzend spricht und dann meckert, wenn der ehemalige Chef weg vom Fenster ist, erscheint nicht besonders ehrlich. Warum sollte ich ihm dann trauen, wenn er über Episode VII spricht? Zumal das mit den echten Kulissen von Disney diktiert scheint.

    Ich will ihm glauben, aber ich kann es nicht.

    @ McSpain

    Der Vergleich mit Pegg ist daneben.

  10. DrJones

    @ Darth Pevra

    Daniels ist ehrlich. Er muss halt auch Geld verdienen, und
    die Hand, die einen füttert, in die beißt man nicht.
    Auch wirft er zarte Spitzen gen Disney. Er ist recht mutig,
    wie ich finde.

    Das es in EP VII viele echte Kulissen gibt, steht ja außer Frage.

  11. H0wlrunner

    @Darth Pevra

    Ja, es gibt Menschen, die ganz anal ganz tief im Chef stecken. Ich kenne Anthony Daniels nicht privat, daher kann ich schwer einschätzen, wie er so in Wirklichkeit tickt. Dennoch wird man wohl seine Meinung ändern dürfen, bzw. wäre es nicht abwägig, dass er aufgrund der Abhängigkeit seiner Rolle den Mund hielt, bzw. er hoffte, dass es von Episode zu Episode besser werden würde.

    Ich jedenfalls hatte diese Hoffnung. Episode 1 war solala. Von Episode 2 erhoffte ich mir auch mehr und der Film war insgesamt sogar schwächer. Von Teil 3 hoffte ich, dass er die Trilogie retten würde. Fehlanzeige. Und während ich die PT damals sogar ganz okay fand, wuchs mit der Zeit auch meine Kritik.

  12. KyleKartan

    @H0wlrunner

    Die Bilder, die ich gepostet habe sind AUSSCHLIEßLICH aus Ep II und III 😆 :rolleyes:

    Die OT nur echte Kulissen?!?! Achso. Schonmal gesehen, wie das Speeder Bike Chase oder die Bespin Landeplattform bei den Filmaufnahmen aussahen?

  13. DerAlteBen

    Beim Durchlesen des Interviews habe ich eher den Eindruck, dass Daniels genau das sagt, was die Fans von ihm hören wollen: Lucas war eigensinnig, die PT wirkte künstlich, Abrams setzt zwar auf Retro, aber seine Geheimniskrämerei ist lächerlich. Das ist exakt der Tenor, worüber sich das Fandom in den vergangenen Monaten echauffiert hat.

  14. H0wlrunner

    @KyleKartarn

    „Die Bilder, die ich gepostet habe sind AUSSCHLIEßLICH aus Ep II und III“

    Ja, und? Du hast ein paar wenige Ausnahmen der CGI-Party gezeigt. Der Rest wurde hier gedreht:

    http://www.photocase.de/stock-fotos/62916-stock-photo-kind-gruen-raum-blond-lernen-neugier.jpg

    Da sind sogar zwei Gungans zu sehen. 😆

    Und ja, es gab hier und da paar Sekunden mit gebauten Kulissen bzw. wenige Greenscreen-Aufnahmen bei der OT. Pro Film vielleicht 5 Minuten. Vernachlässigbar. Bei Episode 2 und 3 verhält es sich quasi umgekehrt.

  15. DrJones

    @ DerAlteBen

    Ich tippe bei den Äußerungen eher auf eine Koinzidenz.
    Er sagt die Wahrheit.

  16. McSpain

    @Darth Pevra Wieso denn daneben? Offensichtlich hat er ja für einige mit diesen Äußerungen die Lucas-Kritisch sind sofort alles verspielt und ich höre die Fakelausgabe klappern.

  17. DerAlteBen

    @DrJones:

    Natürlich sagt er die Wahrheit, denn schließlich nennt er ja Fakten, die sich nur schwer bestreiten lassen. Es widerspiegelt eben nur die weitläufige Meinung der Fans.

  18. Kyle07

    @ KyleKartan: Nur weil Daniels über die Effekte redet, heißt es nicht, dass er die ganze PT als Greenscreen Spektakel abstempelt. Das sagt er in dem kleinen Abschnitt überhaupt nicht.

  19. Darth Pevra

    @@ McSpain
    „Wieso denn daneben? Offensichtlich hat er ja für einige mit diesen Äußerungen die Lucas-Kritisch sind sofort alles verspielt und ich höre die Fakelausgabe klappern.“

    Der eine scheint die Fahne eher nach dem Wind auszurichten, der andere scheint offen und ehrlich seine Meinung kundzutun, auch wenn er damit mal aneckt.

    Sehe da einen gewaltigen Unterschied.

    Das mit dem Kreml-Vergleich heißt nichts, denn das hat Disney offenbar erlaubt, hat sich schon ein anderer öffentlich über Geheimhaltung beklagt.

    @DerAlteBen
    „Beim Durchlesen des Interviews habe ich eher den Eindruck, dass Daniels genau das sagt, was die Fans von ihm hören wollen: Lucas war eigensinnig, die PT wirkte künstlich, Abrams setzt zwar auf Retro, aber seine Geheimniskrämerei ist lächerlich. Das ist exakt der Tenor, worüber sich das Fandom in den vergangenen Monaten echauffiert hat.“

    Ist mir auch so vorgekommen.

  20. Knubbel

    Also respektloser als diese Kopfwechsel-Geschichte in Episode 2 mit den furchtbaren Gags geht doch gar nicht. Für mich einer der absoluten Tiefpunkte der PT.
    Dagegen fand ich JarJar Witzchen in Episode 1 echt richtig gelungen.

  21. Kurdoglu99

    Wie naiv einge Leute sind. Alle Aussagen von Danials und den anderen Beteiligten der ST über George und die PT sind reines PR gelaber. Ist doch logisch, dass er die PT kritisiert, damit die ST in einem besseren Licht steht und die PT Hasser nicht in gedanken kommen, dass die neuen Filme ähnlich werden. Solange die Schauspieler vertraglich mit einem Film verbunden sind, sollte man ihre Aussagen mit vorsicht genießen.

    Oder denkt ihr, dass zur PT Zeit George Lucas während der Interviews mit ner Knarre hinter Danials stand, damit er die Filme hochjubelt und jetzt ist er Vogelfrei und kann offen über alles reden? Er war damals, genau so wie heute, vertraglich gebunden.

    Das schließt natürlich nicht aus, dass er privat vielleicht wirklich dieser Meinung ist.

  22. McSpain

    Blupp.

    Ich hab die PT damals auch hochgelobt und gegenüber Anfeindungen des Mainstreams verteidigt und mit so manches schön geredet. Mit Abstand, höherem Alter und größeren Vergleichsmöglichkeiten sehe ich die PT inzwischen mehr als kritisch und mag den Weg den LucasFilm derzeit geht.

    Bin ich jetzt ein Fähnchen im Wind oder eine PR-Maschine?

    Wie bereits gesagt kann man Menschen auch die Veränderung ihrer Meinung erlauben ohne das gleich mit Loyalitätsbrüchen oder Lügen gleichzusetzen.

  23. Grossmoff Nase

    @DrJones

    "Seine Kritik am großen George Lucas finde ich persönlich
    mehr als berechtigt! Ich meine den echten George Lucas. *großes Grinsen*
    Er hat das Ganze tlw. sehr despotisch geleitet. Man sieht es
    auch in den Hinter-den-Kulissen-Videos. "

    Nun frage ich mich, wie du die Berechtigung seiner Aussage bezülich George Lucas Regiestil beurteilen kannst? Warst du dabei?
    Den Begriff "despotisch" finde ich jedefalls sehr daneben. Mag sein, dass du die Bedeutung des Begriffs nicht so ganz kennst oder den Begriff leichtfertig verwendet hast. Ich habe bisher noch nichts gelesen oder gesehen, dass auf einen despotischen Stil oder Charakterzug bei George Lucas hindeutet.
    Es ist ja ok, wenn man seine Filme nicht mag, aber man sollte es dann auch dabei belassen und deswegen nicht gleich die Person selber beleidigen.

  24. Darth PIMP

    Also ich muss mit meiner Meinung raus.:D
    Ich kann Ihn nicht ernstnehemen. Er ist wie eine Fahne im Wind und ich werde den Teufel tun und nur ein Wort von ihm ernst nehmen.

    @at all PT hater ( ja ich sage hater )

    Könnt ihr es mal lassen unter jede News die PT zu bashen eure Minderwertikeitskomplexe werden deshalb nicht weniger. 😉

  25. Pir Panos

    Der Mann mag ein Fähnchen im Winde sein oder auch nicht. Das ändert nichts daran, dass er Recht hat.

    PT hater? Minderwertigkeitskomplexe? Huiuiui…
    Wenn etwas minderwertig war, dann die Drehbücher zu den PT Filmen. Das hätte so niemals in die Umsetzung gehen dürfen. Man hat von Film zu Film auf eine Steigerung gehofft, die nicht gekommen ist. Dann hat man sich’s aus Selbstschutz schöngeredet, um die Erinnerung an das richtige Star Wars nicht zu beschädigen.

    Hoffen wir, dass es diesmal besser wird!

  26. DrJones

    @Grossmoff Nase

    Ich hatte geschrieben, dass ich alle SW Filme großartig finde.
    Bevor Du mich also kritisierst:
    Erstmal die Augen aufmachen und LESEN!

    Den Begriff „despotisch“ habe ich in voller Kenntnis
    seiner Bedeutung gewählt. Es ist der Eindruck, den
    ich von den Behind the Scenes Videos bekommen
    habe. Das ist alles. Was ist Dein Problem dabei?

  27. George Lucas

    @ STARKILLER:

    Ich wusste, dass der Vergleich kommt. Es ist trotzdem nicht das gleiche, aber ich hab keine Lust, das zu erklären. Zum respektvollen Umgang der PT mit bekannten Star Wars-Figuren könnte man viel schreiben, ich sage nur Darth Vader und Yoda.

  28. Parka Kahn

    Wie kann es sein, dass selbst ein Schauspieler der an der neueren Trilogie Anteil hatte, die zu einer der größten Marken der Popkulturgeschichte gehört, scharfe Kritik übt, wenn die nicht einen Kern hat? Es gibt keinen Grund für Disney oder sonst jemanden solche Äußerungen zuzulassen, wenn es nur ein paar gemeine Hater-Kobolde wären, die sie doof finden. Offenbar muss die Menge also einerseits deutlich größer sein und andererseits wohl auch was dahinterstecken, denn sonst würde man doch nicht so mit einem derart umfassenden Teil einer Marke umgehen.

  29. George Lucas

    @ Parka Kahn:

    Meinst du, dass Disney dahinter steckt? Wie viele kritische Stimmen des Episode VII-Teams an der PT haben wir denn bisher gehört? Abrams hat was zu Jar Jar gesagt (was mir selbst auch nicht gefallen hat), es ist von praktischen Effekten die Rede (was ein indirekter Seitenhieb Richtung PT ist), und nun Daniels klare Worte.

    Das wirkt für mich nicht so, als wäre das eine durchgeplante Anti-PT-Kampagne (wenn es denn das ist, was du meinst).

    Ansonsten würde ich sagen, dass sich Disney und co. sehr wohl bewusst sind, dass die Menge der PT-Kritiker groß ist. Warum sollten sie eine Minderheit mit der neuen Trilogie abholen wollen?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige