Anzeige

Literatur // News

Anthony Daniels stellt seine Memoiren vor

I am C-3PO - The Inside Story

Gestern hat Anthony Daniels auf der Star Wars Celebration seine Memoiren vorgestellt: I am C-3PO – The Inside Story, erscheint mit einem Vorwort von J.J. Abrams am 31. Oktober bei DK.
Mehr zum Inhalt und ein Video der Enthüllung folgen hier:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

I am C-3POEntdecken Sie die unglaubliche, unerzählte Geschichte eines der berühmtesten Star-Wars-Charaktere, C-3PO, erzählt von dem Mann, der ihn am besten kennt.

„Hast du das gehört? Sie haben den Hauptreaktor deaktiviert! Wir werden mit Sicherheit vernichtet werden. Der reine Wahnwitz.“

Diese Worte waren die allerersten, die in einem Star Wars-Film gesprochen wurden, und sie wurden von einem Droiden gesprochen: C-3PO.

Mit seinem strahlend goldenen Körper und seiner gut gemeinten (aber besorgniserregenden) Persönlichkeit war C-3PO von Anfang an dabei. Natürlich war C-3PO nicht wirklich ein Roboter oder eine erstaunliche frühe animatronische Kreation – er war tatsächlich ein Mann namens Anthony Daniels.

Anthony Daniels wird nun zum ersten Mal die Geschichte von C-3PO in ihrer Gesamtheit erzählen, vom ersten Konzeptbild bis zum frühen Stadium des letzten Films in der Skywalker-Saga, Star Wars: Episode IX, und dabei auch seine eigene erzählen. Dazu gehören seine Begegnungen mit Filmlegenden wie Sir Alec Guinness, wie es war, eng mit George Lucas zusammenzuarbeiten, und die Freundschaften, die er mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher und anderen geschlossen hat. Die unzählbaren Stunden, die er in einer festen Hülle verbracht hat, bedeuteten auch Schwierigkeiten, Schmerzen und in einigen Fällen echte körperliche Gefahren.

In I am C-3PO: The Inside Story, erzählt Daniels offen seine lustige, unverblümte und außergewöhnliche Geschichte als Mann im Inneren der Maschine und liefert selbst den hartgesottensten Star-Wars-Fans frische neue Einblicke.

Wer mag, kann das 256 Seiten starke Buch bei Amazon.de vorbestellen. Wann es in der deutschen Übersetzung vorliegen wird, ist uns leider noch nicht bekannt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Werde ich mir auch kaufen. Hoffentlich schreibt Mark Hamill später auch mal eine Biographie 🙂

  2. BanthaPod

    Also sein Wunschtitel für seine Biographie hätte mir besser gefallen 😆

  3. George W Lucas

    "Telling The Odds" hätte mir auch viel besser als Titel gefallen. Es gibt mit Sicherheit sehr viele Menschen, die die Anspielung nicht verstehen würden, aber die würden sich wahrscheinlich auch nicht für eine Anthony Daniels-Biographie interessieren. Was soll man machen, Ökonomen sind in ihrer Logik die klassischen Sklavenmenschen…

  4. IONENFEUER

    Dürfte spannend werden, gerade wegen Anthonys Mitteilungsbedürfnis.

  5. Darth Jorge

    Da hätte ein Variantcover mit dem anderen Titel wirklich mal Sinn gemacht!

    So als limitierte Fan-Edition mit einer Reproduktion der Topps-Karte, auf der 3PO einen Goldständer hat, als Gimmick… 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige