Anzeige

Anthony Daniels über Episode II


Movie Hole hatte die Gelegenheit ein Interview mit Anthony Daniels zu führen, der gerade nach Australien zurückgekommen war. Hier sind die Höhepunkte des Gesprächs:

Die Besetzung: Die Schauspieler von Episode II sind großartig. Hayden Christensen ist sehr gut. Er wird danach eine riesige Karriere machen. Nachdem nun alles digital ist, sehen wir uns die Einstellungen gleich nach dem Dreh auf einer 3 Fuß großen Leinwand an. Die Anfälle und Hayden sind großartig. Hypnotisierend. Ich meine, er ist der Junge, der zu diesem seltsamen Mann wird. Wir beginnen, einige der Probleme in Episode II zu sehen.

Der Kern von Episode II: Es wird erst in Episode III klar werden, daß er Vader ist. Von all den Australien, die beteiligt waren (und ja, sie haben alle einen amerikanischen Akzent) ist der 21 Jahre junge Joel Edgerton großartig. Ich meine, ich kannte seinen Charakter (Owen) im Alter von 65 Jahren. Edgerton kam am Set zu mit herrüber und sagt, Ich erinnere mich, ich habe Dich als Kind gesehen und ich sagte zu ihm, Ich erinnere mich, ich habe Dich als 65jährigen gesehen.

3PO ist in Episode II mehr eingebunden: Ich kontrolliere die Puppe des Charakters im nächsten Film. Ich kontrolliere seinen Gang. Ich trainiere jeden Morgen im Fitnessraum, weil ich diesen großen Albatross halte. Ich bin der Puppenspieler – schaurig, sehr schaurig. Es ist am Anfang eigentlich das gleiche Kostüm. Es ist das alte, nur angemalt. Justin Dix, ein australischer Typ hat das gemacht. Es ist ein neues Aussehen – Ich sehe aus, wie ein laufender Schrotthaufen, weil ich aus altem Schrott gemacht bin. Es sieht trotzdem toll aus.

R2-D2 Einzelheiten: Da 3PO eine größere Rolle hat, ist die von R2-D2 auch gewachsen. R2 ist brilliant in diesem Film. Don Bies steuert ihn. Die Motive und alles andere sind großartig. Ich meine, mit R2, bin ich zehn Fuß weit weg und dort steht Don mit seiner Fernsteuerung hinter etwas.

Yoda Einzelheiten: Yoda? Zum Beispiel, daß Yoda durch die Luft fliegt wie ein Jedi? Hmm, macht er das? (lol) Wir werden diesmal bestimmt eine aggressivere Seite von Yoda sehen. Er steht auf und obwohl ihr darüber lachen könntet ist das eine tolle Einstellung. ILM hat Szenen von 3PO gefilmt, wie er aufsteht und sich wieder auf einen Stuhl setzt, aber ich denke, wir werden das schneiden. Es ist zu aufwendig. Denkt darüber nach, wir sehen eigentlich nie wirklich, wie 3PO sich hinsetzt oder wieder aufsteht. Die Magie des Kinos. Wir glauben, wir würden es sehen, tun es aber gar nicht.

Episode II Titel: George hat sich noch nicht für einen Titel entschieden. Ich meine, als er „Die dunkle Bedrohung“ auswählte, dachte jeder, es wäre Mist. Aber es scheint funktioniert zu haben. Ich meine, es ist ein Klischee, aber es hat funktioniert.

Nachfolger der Originalfilme: Hmm, nun ich habe darüber nachgedacht. George wird 60 sein, wenn wir mit Episode III anfangen. Ich meine, er lebt nicht ewig, egal, was die Fans glauben. And they really are a killer to make these movies, just ask producer Rick MacCallum. Und die Filme zu machen ist wirklich eine Mordsarbeit, fragt nur mal Produzent Rick McCallum. Auf der anderen Seite werden wir sehen, wenn die Leute anfangen, für mehr zu betteln, nach mehr verlangen… könnten sie es tun.

Was bleibt übrig: Ich denke, das einzige, was für mich an Star Wars Episode II zu arbeiten bleibt, sind ein paar Stimmaufnahmen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein besserer R2-D2 für Episode II

Ein besserer R2-D2 für Episode II

StarWars.com berichtet über Don Bies' Arbeit an einem fehlerfreien Erzwo.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/10/2001 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige