Gegenüber Digital Spy hat sich Anthony Daniels kurz über seine mögliche Beteiligung an Episode VII geäußert:
Das alles befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, und ich will niemandem auf den Geist gehen, indem ich jetzt in Spekulationen ausarte oder Ihre Energie damit verschwende, indem ich „Was glauben Sie denn?“ frage. Ich sitze nicht ständig neben meinem Telefon und warte, dass es klingelt, aber es ist immer schön, wenn es das tut. Verstehen Sie, was ich meine?
Die Aussicht auf neue Krieg der Sterne-Filme unter der Disney-Flagge nannte Daniels wunderbar:
Mir wäre nie eingefallen, dass es einmal dazu kommen könnte. Alle freuen sich sehr darüber, dass Disney das Steuer übernommen hat. Kathy Kennedy ist ungemein beliebt und trägt George Lucas‘ Fackel nun so viel weiter.
Auch zu seinem möglicherweise künftigen Regisseur hatte Daniels etwas zu sagen:
Das Ding mit dem alten Star Trek ist ziemlich gut, nicht wahr? [Abrams] weiß, wie man es richtig macht und alles zu einem funktionierenden Ganzen zusammenbringt. Aber auch das ist natürlich in gewisser Hinsicht noch Zukunftsmusik.
Klarere Aussagen erwartet Daniels für die Celebration Europe:
Man wird dort wohl mal darüber reden.
Hoffen wir das Beste. 🙂
Danke an Connor für den Hinweis!
Neue Filme neue Charaktere. Die Roboter werden aber wahrscheinlich trotzdem als reiner Fanservice in die Filme kommen. Ich persönlich hab den Hype über R2 und C3PO sowieso nie verstanden.
@Uracil:
Um das zu verstehen, muss man Akira Kurosawa´s „The Hidden Fortress“ kennen, Fritz Langs „Metropolis“ gesehen haben oder zumindest ein Kind der 70er Jahre gewesen sein. 😉
@Wookiehunter:
Darth Maul war der letzte Müll!!! Genauso wie es scheachsinnig ist ein spin off von obi wan und dart maul raus zu bringen.
Fritz Langs Metropolis muss man geshen haben. Ein Klassiker.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Droiden vorkommen werden, ob CGI oder Kostüm.
BTW, Harrison Ford und Disney CEO Robert Iger:
https://thewaltdisneycompany.com/blog/walt-disney-company-recognized-nature-conservation-leadership
Hat zwar nicht wirklich etwas mit Star Wars zu tun, aber wenigstens scheinen sie gut miteinander auszukommen.
@Bounty 1988
Ein Spinoff mit den beiden muss nicht sein, Yoda hat ja dieses Star Wars Madness Ding gewonnen.
Darth Maul ist Müll, na bitte wenn du meinst.
Selbstverständlich wird Anthony Daniels an Episode VII beteiligt sein. Wenn nicht selbst in der Rüstung, dann als Synchronsprecher. Hält hier irgendjemand ernsthaft etwas anderes für möglich? Über Ford, Fisher oder Hamill kann man immer spekulieren, über Daniels aber nicht.
Es freut mich immer, wenn ich höhre, dass alte Rollen wieder auftachen werden. Also bitte sei dabei C-3PO!
@ Anakin 68
Nur um das nochmal klar zu stellen:
Bei meiner Aussage bzgl. des Lauftextes und eines anderen Scores bezog ich mich auf die Spin-Offs. Bei der Fortführung der Saga – also Ep. 7-9 – will ich natürlich auch Williams und den Textteppich…
@ Darth Jorge
Ich hatte deine Aussage schon verstanden. 😉
Ich wollte lediglich anmerken, daß ich auch in den Spin-Offs sowohl auf einen John Williams-Score als auch auf den Opening Crawl nicht verzichten möchte, beides gehört für mich unabdingbar zu Star Wars, völlig egal ob OT, PT, ST oder Spin-Off.
Als Spielwiese, in der man neues ausprobieren kann und evtl. auch sollte, wären die Ableger mutmaßlich nicht schlecht geeignet, an bestimmten Grundfesten der Saga sollte jedoch nicht zu stark gerüttelt werden. 🙂
@ Anakin 68
Ah ok, hatte ich anders gedeutet.
Leider haben wir ja noch nicht mal die Bestätigung, dass Williams den Sore für Ep.7 übernimmt. Aber hast du tatsächlich die Hoffnung, dass er für die Spin-Offs aktiv wird? Daran glaube ich wahrlich nicht…
Wie gesagt – für mich ist es nur wichtig, dass die 9er-Saga – so gut es geht – aus einem Guss ist. Wenn man alle "Saga-Regeln" auch auf die Spin-Offs übertragen würde, wären Innovationen wirklich kaum noch drin und es würde sehr schnell langweilig.
Zum Thema Intros fällt mir übrigens das von "Rebel Assault II" ein, das aus der Sicht eines Mausdroiden "gefilmt" ist. Das fand ich damals z.B. sehr originell…
@ Darth Jorge
Ganz grundsätzlich hege ich schon die Hoffnung auf eine Beteiligung von John Williams. Wie groß die Chance hierfür ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 😉
Für Experimente innerhalb der Spin-Offs – in einem gewissen Rahmen – bin auch ich durchaus aufgeschlossen, dein Vorschlag bezüglich „Rebel Assault II“ hätte sicherlich was, alternativ dazu ein Opening aus der Sicht einer Womp-Ratte oder eines Krayt-Drachen. 😆
Sorry für diesen schalen Scherz. :rolleyes:
Edit:
So langsam befürchte ich, daß Darth Duster und Aaron sich gerade vor ihrem geistigen Auge alle möglichen Foltermethoden für uns ausmalen, angesichts unseres kleinen Off-Topic-Ausflugs… 😉
Ich gehe davon aus, dass C3PO und R2 D2 auch in den sequels vorkommen werden.Die beiden spielten zwar keine besonders entscheidene Rolle in den prequels und in der OT, sind für mich aber irgendwie das Markennzeichen in SW. Man könnte sie in Episode VII vielleicht mit den neuen Generationen in Verbindung bringen.
Und Daniels spielt C3PO sowieso am besten, dass steht für mich ausser frage. 😀
@Anakin68: Ich befürchte, die beiden haben schon längst eine Liste möglicher Methoden! 😀
@topic: Ich gehe fest davon aus, dass C3PO von Luke, Leia und Han als Babysitter/ "Nanny" für den Nachwuchs eingespannt wurde. Er und R2 dürften eine enge Beziehung zum Jedi-Nachwuchs haben, daher müsste zumindestens Anthony Daniels eine feste Rolle in der Sequel Trilogie erhalten. Sein Gezetter kann ich schon förmlich hören!
Ich tippe einfach mal darauf, dass die Geheimhaltung richtig gut funktioniert. Harrison Ford war letztens zugast in einer US Talkshow (SWU @Facebook berichtete) und auf nachfrage sagte er gar nichts… aber in einer Art und Weise, dass es klar wurde, dass viel im Hintergrund im Gange ist. Zeitgleich hat er nervös seine Hand am Sessel gerieben.
Die sind alle viel weiter als sie uns glauben lassen.