Anzeige

Anthony Daniels über seine mögliche Beteiligung an Episode VII

die Celebration könnte Klarheit bringen 🙂

Gegenüber Digital Spy hat sich Anthony Daniels kurz über seine mögliche Beteiligung an Episode VII geäußert:

Das alles befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, und ich will niemandem auf den Geist gehen, indem ich jetzt in Spekulationen ausarte oder Ihre Energie damit verschwende, indem ich „Was glauben Sie denn?“ frage. Ich sitze nicht ständig neben meinem Telefon und warte, dass es klingelt, aber es ist immer schön, wenn es das tut. Verstehen Sie, was ich meine?

Die Aussicht auf neue Krieg der Sterne-Filme unter der Disney-Flagge nannte Daniels wunderbar:

Mir wäre nie eingefallen, dass es einmal dazu kommen könnte. Alle freuen sich sehr darüber, dass Disney das Steuer übernommen hat. Kathy Kennedy ist ungemein beliebt und trägt George Lucas‘ Fackel nun so viel weiter.

Auch zu seinem möglicherweise künftigen Regisseur hatte Daniels etwas zu sagen:

Das Ding mit dem alten Star Trek ist ziemlich gut, nicht wahr? [Abrams] weiß, wie man es richtig macht und alles zu einem funktionierenden Ganzen zusammenbringt. Aber auch das ist natürlich in gewisser Hinsicht noch Zukunftsmusik.

Klarere Aussagen erwartet Daniels für die Celebration Europe:

Man wird dort wohl mal darüber reden.

Hoffen wir das Beste. 🙂

Danke an Connor für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

74 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Disney muss ja mal langsam Pluspunkte sammeln.:lol:

  2. Anakin 68

    Eine Sequel-Trilogie ohne 3PO und R2 ist für mich schlichtweg nicht denkbar und wäre ein absolutes NO GO!

    Deswegen:

    Immer her mit ihm ! ! ! 🙂

  3. Grievous1138

    Über Daniels Teilnahme an Episode VII würde ich mich natürlich freuen, C-3PO kann aber natürlich auch auftauchen, wenn Daniels nicht mitmachen würde.

    @Anakin 68
    R2 und 3PO sind ein Muss für die Sequels, zumal sie ja auch in allen anderen Filmen vorkommen.

  4. Jake Sully

    Das Gejubel dürfte bestimmt Ohrenbetäubend sein, wenn Daniels seine Zusage bekannt gibt. 😉

  5. Y Wing Gold1

    @ Grievous1138:
    Nein kann er nicht!!! 😀
    Zumindest für mich sind Anthony Daniels und C-3PO untrennbar miteinander verknüpft und ich hoffe, dass wenn die beiden Droiden in der ST vorkommen (wovon ich schwer ausgehe) auch wieder Daniels und Baker verprflichtet werden.
    Auf gar keinen Fall dürften die beiden CGI werden, aber ich denke, dass Abrams das als Fan der alten Schule verhindern wird.

  6. Darth Duster

    Baker war bei Episode 3 schon gar nicht mehr dabei und in Episode 2 nur für eine Szene, soweit ich weiß.

    Ich denke, dass R2 auch gut ohne ihn auskommt. 3PO ohne Daniels, da stimme ich dir zu, das geht nicht.

    Hab dazu aus unserem Nachrichtenarchiv noch ein Interview mit Daniels aus 2005 gefunden:

    heute.de: Was ist mit Kenny Baker, der im Kostüm des kleinen Astrodroiden R2-D2 steckt? Der ist doch auch von Anfang an dabei.

    Anthony Daniels: Er hat einen Credit im Abspann der Episode III, aber er spielt nicht mehr mit. Wir hatten nichts mehr zu tun für ihn. Er war schon in der vorherigen „Episode II“ eigentlich nicht mehr dabei. Da kam er ans Set und fragte ‚Kann ich mitspielen?‘ Und sie gaben ihm seinen Auftritt in der Hochzeitsszene. Ich stand vor der Blue Screen, es war Samstagabend, zehn vor sieben. Sie rollten den leeren Erzwo aufs Set, steckten Kenny hinein, drehten, und um fünf vor sieben war die Szene im Kasten und Drehschluss. Aber in diesem hier steht nur noch sein Name im Abspann.

  7. MasterOfForce

    Ich weiß noch genau, wie ich damals in der gefühlten ersten halben Stunde fest davon überzeugt war, dass C3PO und R2D2 die Hauptfiguren sind 😀 Die Gedanken eines kleinen Jungen: "Hach wie cool, ein Film über Roboter!" 😀

    Kann mir eigentlich nicht mal im entferntesten vorstellen, dass man einen der beiden (gewschweige denn beide) auslässt. Wer sie im Endeffekt verkörpert, ist natürlich eine andere Sache. Aber da wird man sich wohl entweder des Meisters bedienen, oder auf CGI setzen.

  8. Y Wing Gold1

    @ Darth Duster:
    Oh, das habe ich dann wohl nie mitbekommen. Leider zeigt das dann auch, dass Baker wirklich nicht mehr gebraucht wird 🙁
    Daniels darf aber wirklich nicht fehlen.
    Interessant auch, dass die Hochzeit vor Bluescreen gedreht wurde, ich dachte immer die wäre auch in Italien gefilmt worden, aber das hat eher weniger mit dem Thema hier zu tun.

  9. STARKILLER 1138

    Von allen alten Figuren machen C3POs und R2D2s Auftritte soweiso irgendwie am meisten Sinn und sind absolut glaubwürdig umzusetzen, denn als Droiden altern sie nicht (müssen ja nur instand gehalten werden) und die beiden sind quasi das Maskottchen-Paar der SW-Filme, mit denen man ja im Grunde nicht viel falsch machen kann.

    Vor allem wirkt gerade Daniels von allen alten Schauspielern noch irgendwie am rüsternsten, um seine alte Rolle aufzunehmen; er muss ja soweiso im Grunde da nur rumgehen und gestikulieren.

  10. Master Talon

    "Von allen alten Figuren machen C3POs und R2D2s Auftritte soweiso irgendwie am meisten Sinn und sind absolut glaubwürdig umzusetzen"

    Nun ja. Star Wars scheint zwar im technologischen Fortschritt der Geschwindigkeit einer Schnecke starke Konkurrenz machen zu wollen, aber trotzdem findet er statt. Man müsste also sehen wie sinnvoll man deren Auftauchen einbringt. Letztendlich waren sie ja schon immer eher Sidekicks, die die Handlung kaum vorantrieben.

    Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mindestens ein Cameo herausspringen würde. Vielleicht gibt’s ja eine Staffelübergabe von der alten Droidengeneration an eine neue. (Was für eine Blasphemie).^^

  11. Greul Jawes

    Die Droiden müssen dabei sein. Es ging doch nie um die Familiengeschichte der Skywalker´s 😀

    Sondern immer über Abenteuer von R2D2 und C3PO, oder ? 😉

  12. MasterOfForce

    @ Master Talon
    "Letztendlich waren sie ja schon immer eher Sidekicks, die die Handlung kaum vorantrieben."

    Auch wenn R2 in dieser Episode nicht sonderlich tatkräftig ist, baut doch die gesamte Story von Episode IV auf den Bauplänen in seinem Speicher auf.

    Das gibt ihm meiner Meinung nach fast schon den Stellenwert vom Ring aus "Herr der Ringe", welcher von A nach B gebracht werden muss und von extremer Bedeutung für beide Parteien ist; zumindest in Episode IV.

  13. OseonSurfer

    @ Master Talon:

    "Man müsste also sehen wie sinnvoll man deren Auftauchen einbringt. Letztendlich waren sie ja schon immer eher Sidekicks, die die Handlung kaum vorantrieben."

    Na ja ich weiß nicht… Im vierten Teil hat R2 die Pläne um die sich der ganze Film dreht, im fünften repariert er einen Hyperantrieb, im ersten ebenfalls. Im zweiten rettet er die Mutter von Luke und Leia vor einem Bad in glühendem Metall, im sechsten wirft er Luke das Lichtschwert zu.

    C-3PO rettet im sechsten Teil allen das Leben indem er behauptet, zornig zu werden, wenn die Ewoks seine Freunde essen. Er dolmetscht für Jabba, er warnt Chewbacca davor, von hinten erschossen zu werden, obwohl er gerade keine Beine hat.

    Also ich denke, wenn die beiden ständig den anderen Hauptfiguren das Leben retten, sind sie gut dabei, die Handlung voranzutreiben.

    Nach George Lucas‘ eigener Aussage und meinem persönlichen Empfinden sind die beiden Droiden, aus deren Sicht die gesamte Geschichte erzählt wird, neben der Macht das absolute Kernelement der Saga.^^

  14. Yavin4

    C3PO und R2D2 auszutauschen wäre, wäre, …wäre wie bei Star Trek den Vulcan in die Luft zu sprengen! 😉

  15. OseonSurfer

    Zum Glück hat nie jemand den Vulkan gesprengt, er wurde nur in einer künstlich erzeugten Singularität zerquetscht.^^

    Insofern bin ich optimistisch, dass C-3PO und R2-D2 in den neuen Filmen wieder auftauchen. :p

  16. Wookiehunter

    Daniels bräuchte theoretisch auch nicht in ein Kostüm zu steigen, wichtig wäre seine Stimme, der Rest wird von einem anderen übernommen oder von Mr. CGI.

  17. Anakin 68

    @ Master Talon

    "Letztendlich waren sie ja schon immer eher Sidekicks, die die Handlung kaum vorantrieben."

    Ich muß dir widersprechen: Natürlich haben Figuren wie Luke, Han und Leia – um bei der OT zu bleiben – mehr Screentime als die beiden, allerdings wurde die Saga von Lucas so konzipiert, daß R2 und 3PO DER rote Faden durch die gesammte Geschichte sind. Diesen Erzählmodus entlieh sich George Lucas aus dem Film "Die verborgene Festung" von Akira Kurosawa, in dem die Story aus der Sichtweise der in der Hierarchie niedrigsten Figuren transportiert wird. Daher kann meiner Meinung nach von "Sidekicks" nicht die Rede sein. Besonders R2 rettet durch seine Aktionen ja nicht nur einmal die Hauptprotagonisten vor schlimmerem (Müllpressanlage, Hyperantriebsreparatur des Falken in letzter Sekunde…). Von seinen Heldentaten in der PT ganz zu schweigen. 🙂

    @ Grievous1138

    Wenn die Droiden in der ST wieder auftauchen – und davon bin ich überzeugt – dann gibt es zu Anthony Daniels als 3PO keine Alternative, ich kann mich da der Meinung von Y Wing Gold1 nur vorbehaltlos anschließen.

    Wie ich heute bereits im Thread über Daniels´ Zusage zur Celebration geschrieben habe, hatte ich auf der Jedi-Con 1997 Gelegenheit, mich mit ihm zu unterhalten. Dieser Mann IST C-3PO, er lebt es quasi. Zu jedem Zeitpunkt hat man das Gefühl, in ein goldenes Gesicht mit großen, leuchtenden Augen zu sehen, wenn man mit ihm spricht, und ständig wartet man auf den Satz: "Oh, Hello Sir, I am C-3PO, Human-Cyborg-Relations, and this is my Counterpart, R2-D2." Einfach grandios und im Prinzip kaum zu toppen. 😀

    Traurig dagegen finde ich die Aussage, daß Kenny Baker nicht mehr benötigt wird. Erinnert mich irgendwie an Friedrich Schiller´s "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen." Sicherlich ist Kenny Baker mit 78 Jahren in einem Alter, wo er körperlich wohl auch nicht mehr so ohne weiteres diesen Job ausüben könnte, dennoch sehr, sehr schade und bedauerlich. 🙁

  18. Darth Pevra

    Die originale Intention in ANH ist doch egal, denn von der ist man längst wieder abgekommen.

    Ich finde, dass das schon fast zwanghafte Einfügen der Droiden in die Episoden mittlerweile stark über strapaziert ist. 3PO ist nur noch eine Nervensäge und R2 ein wandelndes Plotdevice für den Fall, dass dem Drehbuchautor nichts besseres einfällt. Mehr als Nostalgievehikel sind die beiden Droiden nach den 6 Filmen nicht, ihr Potential wurde zu 100% ausgeschöpft und da kann auch nichts erfrischend Neues und Interessantes mehr nachkommen. Mehr als ein kurzes Cameo will ich gar nicht sehen.
    Da doch lieber Screentime in Figuren investieren, die sich weiterentwickeln können.

  19. Wookiehunter

    @Darth Pevra
    Und irgendwo weint jetzt eine R2 Einheit.:cry:

  20. Bounty1988

    @Darth Pevra:
    Hoffen wir mal alle, dass es nicht so ist!!!

  21. Darth Pevra

    @ Wookieehunter
    Awww 😆

    R2 wurde mir wie Yoda leider von der PT verleidet. Müssen wir wirklich zum x-ten Mal sehen, wie er ein Dings in ein anderes Dings steckt und es damit repariert?

  22. Bounty1988

    @Darth Pevra:
    Ja. Das ist Pflicht. Einfach ein Teil von Star Wars!!!

  23. Darth Pevra

    Es gibt zu viel Kram, der "einfach ein Teil von Star Wars" ist. Das wirklich wichtige sollen sie bringen, wie Lichtschwerter, die Macht, Luke Skywalker und so weiter aber ich brauche kein "Ich habe ein schlechtes Gefühl bei der Sache" oder eben auch die Droiden in wichtigen Rollen. Die ST braucht ihre eigene Identität. Wenn ich nur einen Abklatsch der OT sehen will, brauch ich in Google nämlich nur "Star Wars Parodie" suchen.

  24. Bounty1988

    @Darth Pevra:
    Ich finde gerade an Lichtschwertern und allgemein Jedis sollte man Sparen. Gerade nach den letzten drei Teilen die meiner Meinung nach gerade zu überflutet von Lichtschwertkämpfen und der Macht waren. Vielleicht sollte man mal ein anderes Thema zur Hauptstory nehmen. Klar sollte auch mal ein Lichtschwert zu sehen sein aber nicht mehr in den ausmaß.

  25. Bounty1988

    Wenn es in richtung Thrawn Trilogie gehen würde, wäre es Genial!!!

  26. Darth Pevra

    Bei deinem vorletzten Post stimme ich dir auch völlig zu. Ich finde nur eben, dass es wenig Raum für Innovation gibt, wenn man jede einzelne der Star Wars Traditionen beibehalten möchte. Die eine oder andere wird man wohl oder übel fallen lassen müssen, sofern der Film nicht ein einziger Nostalgietrip wird.

  27. Bounty1988

    @Darth Pevra:
    Der Film sollte auch kein einziger Nostalgietrip werden, aber die einen oder anderen Nostalgischen augenblicke dürften ruhig drin sein 😉

  28. Obi Wan 2012

    Wenn Erzwo und 3PO nicht dabei sind,ist dass (mMn) kein richtiger SW-Film. :O 😀
    Die beiden waren schon immer die (teils Stillen) Hauptpersonen. 🙂

    @Bounty1988
    Die Laserschwerter und die Macht sind doch gerade das Beste! 🙂

    @Darth Pevra
    Ich finde,das "I have a bad feeling about this" MUSS dabei sein. 😉

  29. Bounty1988

    @Obi Wan 2012:
    Die sind Cool keine frage, aber ich finde es ist nicht dass was einen Star Wars Film ausmacht.

  30. Darth Pevra

    Und wo würdet ihr den Rotstift ansetzen? Hier mal eine Liste der Figuren, die neben den neuen Protagonisten vorkommen könnten:
    Leia, Luke, Han, Mon Mothma, Ackbar, R2, 3PO, Lando, Wedge, Yoda, Obi-Wan, Anakin, Sidious, Chewie
    … und sicher noch irgendwer, den ich vergessen habe.

    Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass auch Kinder sich Ep VII ansehen werden, welche die OT vielleicht nicht kennen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Sequel oder Saga – Leigh Bracketts Urfassung von Das Imperium schlägt zurück

Sequel oder Saga – Leigh Bracketts Urfassung von Das Imperium schlägt zurück

Die erste Drehbuchfassung zu Das Imperium schlägt zurück von Autorin Leigh Brackett war jahrelang ein großes Mysterium. Dann wurde sie wiederentdeckt. Wir blicken auf Ähnlichkeiten und Unterschiede zum fertigen Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

21/05/2010 um 09:11 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige