Anzeige

Anthony Daniels über Wüstenerlebnisse…

... und N24 mit einer Reportage über die Drehorte in der Wüste

Aufgrund von Zeitproblemen erreicht Euch an dieser Stelle die Übersetzung des in der Nacht zum Freitag von StarWars.com
verschickten Newsletters erst heute.

Dieses Mal ist ein Erlebnis von Daniels das Thema – eine kleine Anekdote frisch aus der tunesischen Wüste.

Obwohl C-3PO damit Probleme zu haben scheint, sich an Schlüsselereignisse von einer Generation zur nächsten zu erinnern, sind Anthony Daniels Erinnerungen bei weitem präziser. Mit der Veröffentlichung der Star Wars Trilogie auf DVD kommen viele dieser Erinnerungen zurück, dank einmaliger Bild- und Tonqualität in Kristallklarheit und kürzlich ausgegrabenen Archivmaterials.

„Am ersten Tag draußen in der Wüste dachte ich, dass es dort Trailer wie in Hollywood geben würde, aber da war ein Pfadfinderzelt“, erinnert sich Daniels. „Ich stand da und zog meine Unterwäsche an und dann griffen mich sechs Leute mit verschiedenen Kostümteilen an – und zwei Stunden später hatte ich Schmerzen.“

Es dauerte beim ersten Mal zwei Stunden, um Daniels in das erste C-3PO-Kostüm zu bekommen, ein Prozess, der nun, in Episode III, so perfektioniert wurde, dass es nur noch eine Sache von Minuten ist. „Jemand machte das Licht an und C-3POs Augen leuchteten auf und sie zogen die Vorhänge des Zelts zurück und ich schritt vorwärts in die aufgehende Sonne“, fährt Daniels fort. „Die Sonne kam gerade über die Dünen und traf prompt mein Kostüm. Um mich herum – Amerikaner, Europäer und einheimische Tunesier – stoppte alles mit der Arbeit und starrte mich an. Es war sein größter Moment, aber von da an mussten wir mit den Dreharbeiten beginnen.“

Was Daniels in den unbequemen goldenen Anzug überredet hat, war die ergreifende Strenge einer Konzeptzeichnung von Ralph McQuarrie, welche den Droiden in der weiten Wüste zeigte. Daniels sagt, er fühlte eine Seelenverwandschaft mit dem Droiden, besonders als die Zeit kam, wo die Wüstensequenzen gefilmt wurden.

„Sie müssen sich vorstellen, dass die Kameras nahezu kilometerweit entfernt waren und dass R2 leer war und von jemandem an einem Kabel gezogen wurde. Der Wind wehte. Es war kalt. Ich war allein. Ich konnte Leute an der Kamera sehen und sie winkten, wenn sie fertig waren. Ich schaute mich um. Und da, sehr, sehr nah, ist da auf einmal dieser tunesische Wüstenmensch – ein echter, keiner, den George dahin beordert hatte. Mit einem Gesicht wie eine Million alte Lederhandtaschen, die allesamt zusammengenäht sind, er schaute mich sehr seltsam an.“

Daniels vergleicht die Erfahrung mit der klassischen Szene in E.T., als die junge Drew Barrymore den Außerirdischen zum ersten Mal erblickt. „Es war genau dasselbe. Wir beide schrien: ‚Aaaaah!‘ Ich schaute in die Kamera und dann zurück – und er war verschwunden. Er ist absolut wieder mit dem Sand verschmolzen. Das war eine sehr bizarre Erfahrung. Er wird nun in irgendeinem Dorf sitzen und sagen: „Und dann war da der Tag, als ich den goldenen Gott sah…“

Dazu passt recht gut ein kleiner Programmhinweis, den uns Oliver dankenswerterweise geliefert hat:

Beim Durchzappen stolperte ich gerade auf N24 über die Reportage-Sendung
„Abenteuer & Reise“. Eines der beiden Themen war „Mit einem Locationscout
durch die tunesische Wüste“.

Der Scout berichtete u.a. von seinem Erlebnis mit George Lucas auf der Suche
nach den geeigneten Tatooine-Drehorten. Es gab dazu einige Bilder zu den
Dreharbeiten von Episode II zu sehen. Den ganzen Bericht habe ich leider
nicht mitbekommen.

Die Sendung wird am Dienstag, den 5.10.2004, um 14:30 Uhr wiederholt. Die Sendung dauert ca. 30
Minuten.

Der Sender schreibt dazu:

Der Chauffeur und Locationscout Tahar kennt den Süden Tunesiens wie kein anderer. Er ist derjenige, der die Drehorte für den „Englischen Patienten“ und „Star Wars“ gefunden hat. Die Reportage bewegt sich auf den Spuren dieser Kinofilme …

Wer also auch ein bisschen Wüstenfeeling schnuppern möchte, kann das am Dienstag bei N24 tun… Vielen Dank noch einmal für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Dridge

    am Dienstag bin ich auf der X-Wing-Tour 😀 Ich mache aufjeden Fall für euch ein paar Fotos

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Tunesien – Tatooine in Descendants of Order 66

Reiseberichte – Tunesien – Tatooine in Descendants of Order 66

Das Fanfilm-Team von Descendants of Order 66 reist zu den Original-Drehorten in Tunesien und erlebt spannende Abenteuer.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2006 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige