Anzeige

AotC für drei MTV Movie Awards nominiert


MTV.com hat
die Nominierungen für die diesjährigen MTV Movie Awards bekannt gegeben. AotC ist in immerhin drei Kategorien mit
dabei:

Bester Kampf:

Yoda gegem Christopher Lee – „Star Wars: Episode II – Attack of the Clones“

Jet Li gegen die Ultimate Fighters – „Cradle 2 the Grave“

Johnny Knoxville gegen Butterbean – „Jackass: The Movie“

Fann Wong gegen die Palastwachen – „Shanghai Knights“

Beste Actionsequenz:

Kollision auf Highway 23 – „Final Destination 2“

Die Schlacht um Helms Klamm – „The Lord of the Rings: The Two Towers“

Die Flucht – „Minority Report“

Die Schlacht in der Arena – „Star Wars: Episode II – Attack of the Clones“

Bester virtueller Darsteller:

Yoda – „Star Wars: Episode II – Attack of the Clones“

Kangaroo Jack – „Kangaroo Jack“

Gollum – „The Lord of the Rings: The Two Towers“

Dobby – „Harry Potter and the Chamber of Secrets“

Scooby-Doo – „Scooby-Doo“

Per Klick auf die Kategorien kommt Ihr direkt auf die Seiten, wo Ihr selbst abstimmen könnt. Im Gegensatz zu vielen
anderen Preisen sind die MTV Movie Awards bekanntlich Publikumspreise. Die Preisverleihung findet am 5. Juni statt.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. anakin

    tja, da wird es wohl auch nur in der „bester kampf“ kategorie spannend. die anderen beiden dürfte lotr jawohl ohne probleme einheimsen…

  2. loyalImperial

    Vielleicht auch nicht. Esa ist ja schließlich ein PUBLIKUMSPREIS und wenn wir alle fleißig abstimmen, könnte es doch noch was werden.

  3. Siav

    Im Falle des \’Besten virtuellen Darstellers\‘ ist dies meiner Meinung nach auch durchaus vertretbar. Yoda ist zwar gut animiert, gar keine Frage, aber Gollum ist einfach besser.

  4. holliknolli

    Langsam ghet mir dieses scheiss herr der ringe auf die nerven!

  5. Mischa

    Ich hoffe diesmal gibts nen Preis für AotC…lol, Oscar….

  6. fresco

    @Siav:

    Gollum war auch einfacher zu machen als Yoda, da JEDE Szene mit dem Schauspieler Andy Serkins als Gollum gespielt wurde, und sie somit eine Vorlage für die digitale Figur hatten. Selbst die Gesichtsausdrücke haben sie von Andy übernommen. Bei Yoda mussten sie alles selber machen, das einzige was sie hatten war die Puppe, die im Film aber nicht verwendet wurde. Von daher würde ich sagen Yoda ist die bessere CG-Figur, allerdings kommt Gollum etwas lebendiger rüber, aber vom rein technischen Aspekt ist Yoda die bessere Figur.

    Aber ich will jetzt nich darauf rumhacken ob Yoda oder Gollum besser ist, das kann jeder für sich selbst entscheiden.

  7. darth rg

    bei den Awards bin ich viel zuversichtlicher als bei denn Oscars.

  8. DocRaven

    @fresco

    da muss ich dir wiedersprech die puppe wurde gescant modelle wurden gescant und als animations vorlage für yodas bewegungen und kampf war ray park (Darth Maul)

    schau dir ma den kamp noch ma an und dann den end fight aus E1 dann siehste es hargenau

  9. darth rg

    bei“Bester virtueller Darsteller“ habe ich trotz des echt gut gelungenden Yoda ffür Gollum gestimmt! ich weiß das yoda schwieriger war, aber für mich zählt wer realistischer aussieht!

  10. Master Yoda

    Ich habe nur für den besten Kampf gevotet.DEN hat E 2 aber auch verdient.

  11. Thick

    @ DocRaven:

    Sag mal, woher weißt Du das alles, oder hast Du eine ziemlich lebhafte Fantasie…? LOL

  12. darth -insert stupid name-

    Wie oft kann man bei dem Blödsinn eigentlich auf Vote drücken, gibt es da mehrfachstimmen?

  13. Detch Ibelm

    Ich glaub, wenn überhaupt dann beste Actionsequenz. Gollum fand ich besser als Yoda und weil Jackass schon auf MTV läuft, dürfte es den Award auch gleich geben.

  14. Marcel

    Vergleicht docht mal Gollum mit yoda. Gollum kriecht wie ein Trottel auf dem Boden herum und kann nicht mal gescheit reden. :-))) Hingegen Yoda schwebt über alles drüber.

  15. Oola2002

    Als bester virtueller Darsteller gefällt mir Dobby sehr gut. Wirklich lustig und überzeugend!

  16. fresco

    @Thick: Ich glaub auch dass DocRaven eine extrem lebhafte Fantasie hat 🙂

    Naja, ich hab mal für Yoda gestimmt, damit der auch \’ne Stimme hat 🙂

  17. DYVA

    @Detch Ibelm:

    is doch egal ob JackAss bei MTV läuft oder net. Das Publikum stimmt ja ab… obwohl das typische MTV-Publikum ja auf JackAss-Nivau ist 🙂 *kopfeinzieh*

    @DocRaven:

    vielleicht haben die sich von Park ein paar tolle Bewegungen zeigen lassen um zu schauen wie es aussehen müsste, aber sie konnten sich nicht in dem Maße an einem Darsteller orientieren wie bei LotR

    Ich hab jedenfalls in allen Kategorien für SW gestimmt, weil ich die anderen Streifen nicht gesehen habe 🙂

  18. Wookietreiber

    Mal ehrlich: Gollum scheint nur deshalb so genial gelungen, weil es ihn vorher so nicht gab. Das wird sich bei LotR III wieder geben… Yoda dagegen hat schon seinen vierten Film bestritten! Man hätte Taun We, Watto oder meinen absoluten Favoriten Dex nominieren sollen!

  19. Twiggles

    Die sehen aber alle scheiße aus! Ich find zwar Episode II ziemlich gut, aber die Computereffekte können in keiner Kategorie auch nur annähernd mit Herr der Ringe mithalten. AotC sieht viel zu künstlich aus.

    Gollum und Helms Klamm sind das Beste was es seid langem CG-mäßig auf der Leinwand gab!

  20. Darth Seitious

    Ich finde das die Schlacht in der Arena-“ Star Wars Episode II – Attack of the Clones“ die beste Actionsequenz war. Obwohl die Schlacht um Helms Klamm natürlich auch nicht schlecht war.

  21. Exar Kun

    Matrix wäre auch noch gut gewesen für die Kategorie „Bester Kampf“

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Einen Film zu drehen, ist bereits ein Kraftakt, doch das gedrehte Material zu einem Film zusammenzuschneiden, ist die eigentliche Herkulesaufgabe. Ein halbes Jahr vor dem Kinostart blickt StarWars.com auf den Stand des Schnitts von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

24/09/2001 um 17:26 Uhr // 0 Kommentare

Meister der Meister: Nick Gillard

Meister der Meister: Nick Gillard

Wie schon bei Episode I übernimmt Stuntkoordinator Nick Gillard auch bei Episode II wieder die Ausbildung der Jedi-Ritter und Sith-Lords.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/07/2000 um 16:02 Uhr // 0 Kommentare

Neue Geräusche für Episode II

Neue Geräusche für Episode II

Für das zweite Star-Wars-Prequel tritt Sound-Designer Matthew Wood in die großen Fußstapfen von Altmeister Ben Burtt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige