Anzeige

AotC gewinnt bei den MTV Movie Awards…

... in der Kategorie Bester Kampf

Bei den MTV Movie Awards
hat AotC bei immerhin drei Nominierungen einen Preis gewonnen.

Der Kampf Yoda gegen Count Dooku ist Anlass für den Preis „Bester Kampf“ und ich denke, dass dieser Preis wohl mehr als verdient ist. Die Nominierten dieser Sektion
seht Ihr hier.

Die Preisverleihung wird zwar erst am Donnerstag Abend im amerikanischen MTV ausgestrahlt, aber die Ergebnisse sind
auf den Seiten von MTV online.

Danke an TIEfighter für den Hinweis.

Wie es in einer Meldung von AP heißt, lief das Ganze so:

Yoda erschien auf einer großen Leinwand, um die Ehre zu akzeptieren und sprach in seiner bekannten Art:

„Hmmm… dankbar ich bin für den Erhalt dieses Preises. Zu gewinnen, erwartet ich nicht hatte“, sagte er.
„Versprochen ich mir habe selbst, zu weinen nicht.“

Er machte weiter, indem er seinen Unterstützern, die von „Star Wars“ Macher George Lucas bis hin zum Wookie
Chewbacca, Vin Diesel, dem Weltraummonster [Anm.:AP ;)] Greedo und dem Schauspieler Steve Guttenberg reichten, dankte.

Der computeranimierte Yoda wurde dann ärgerlich, als ihn die Musik von der Bühne spielte.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. taagul

    Wieso hat Yoda nicht die Macht benutzt, um die Musik auszumachen?? 😉

  2. Matt

    Das mit Yoda muss echt cool gewesen sein BTW Herr der Ringe hat 4 Preise gewonnen;)

  3. Caddi

    Gut aber ich hätte auch erwartet das Die Arena den Besten Schlacht bekommen würde sowas von Geil war das im Kino!!!!!

  4. Matt

    Helms Klamm war da ja wohl um längen besser (sorry is aber so)…

  5. C-3PO

    Und wann wird es im Deutschen MTV ausgestrahlt???????????????

  6. comicman

    Wen kümmert\’s? Diese ganzen

    Preise wie Oscar, Goldener

    nochwas usw. sind doch reine

    Sympathieveranstaltungen. Von Mtv

    braucht man sowieso nichts zu

    erwarten, aber ganz allgemein: wenn

    es wirklich nach Qualität und

    Leistung ginge, würden ganz andere

    Filme ausgezeichnet. Die Star Wars

    Prequels z. B. würden mit Oscars

    überschüttet werden.

    Helmms Klamm finde ich keineswegs

    besser: viel zu langatmig, und

    dämlich geschnitten obendrein. Die

    HdR Filme sind zwar cool, aber mit

    SW können sie längst nicht mithalten,

    trotz guter Romanvorlage.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige