TheForce.net meldet umfangreiche
Taschenkontrollen in den Kinos von Malaysia als Hauptquellenland für illegale Kopien.
Es heißt, dass die Kinomitarbeiter tausende von Rucksäcken, Beuteln und Tornistern bei aktuellen
Vorstellungen von „Spider Man“ und „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ kontrolliert
haben, aber niemand sei dabei erwischt worden, eine Kamera mit hinein zu schmuggeln.„Dies ist eine vorbeugende Maßnahme, da die meisten Täter einfach weggehen, wenn sie gebeten
werden, ihre Tasche zu öffnen“, sagte Kon zu AP. „Aber wir werden die Überprüfung von Taschen während
kritischer Perioden, in denen Blockbuster in den ersten Tagen gezeigt werden, fortsetzen.“Er sagte, dass die Multiplexe Schließfächer für echte Kunden bereit halten, die Video-Equipment mit
sich herumtragen. Denjenigen, welche die Abgabe der Ausstattung verweigerten, würde der Eintritt
verweigert.Kon sagte, dass die Beschäftigten auch Überwachungsrunden innerhalb der Kinos machen, während die
Filme laufen, um illegale Aufnahmen zu verhindern.Die Discs gehen meistens nur Tage nach der Veröffentlichung in den USA in den Handel und viele sind
unzensiert.In letzter Zeit wurden Personen aus Malaysia in Ländern wie Singapur und Australien festgenommen, die
versucht haben, Piraten-Videodisks zu verkaufen oder zu importieren.
Die Maßnahme ist verständlich, gewerblicher Handel mit Raubkopien ist ein Verbrechen. Andererseits ist es so, dass
sicherlich die meisten Kopien im Internet getauscht werden und die stammen nicht alle aus Malaysia. Abstellen
lassen wird sich das sicher nicht, denn oft sind die Kopien nicht von Besuchern abgefilmt, sondern stammen
aus Pressekreisen oder aber wurden von Kinoangestellten „besorgt“.
0 Kommentare