Anzeige

Merchandise // News

April-Lego-Sets in der Übersicht und ein exklusiv Set auf der Celebration

Ab Montag im Lego-Shop und ab 18. April regulär im Handel

Nächste Woche Montag erscheinen im Hauseigenen Lego Shop die neuen Star-Wars-Set. Ab dem 18. April gibt es dann alle Sets auch im stationären Handel, hier ersteinmal die regulären Set in der Übersicht:

Duel at Starkiller Base

Duel at Starkiller Base

Dieses Set zeigt Rey und Kylo Ren’s letzten Kampf auf der verschneiten Starkiller Base von Episode VII – Das Erwachen der Macht. Das Set lässt sich aufklappen, um das Brechen und Trennen des Bodens von der ikonischen Szene zu simulieren.

Action Attack Battle of Endor

Action Attack Battle of Endor

Das erste Star Wars Action Battle-Set basiert auf Endor und wird mit Wicket und einem Miniatur-Baumhaus im Ewok Dorf, sowie einem Scout Trooper und einem kleinen, braunen 74-Z Speeder-Bike geliefert.

Action Battle Hoth Generator Attack

Action Battle Hoth Generator Attack

Das zweite Star Wars Action Battle-Set ist eine Erweiterung des Echo Base-Sets (siehe unten), dass mit einem Schildgenerator, einem Rebellen-Soldaten und einem Laser mit einem Snowtrooper geliefert wird, sowohl mit Projektilen als auch mit Zielscheiben.

Major Vonregs TIE Fighter

Major Vonregs TIE Fighter

  • Setnummer: 75240
  • Steine: 496
  • Minifigur: Major Elrik Vonreg; Leia; Kaz; Bucket
  • 69,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Der erste Satz, der auf Star Wars: Resistance basiert, dieser rot-schwarze TIE-Fighter der Ersten Ordnung ist mit einem Hyperantrieb ausgestattet und kommt mit Major Vonreg, General Leia, Kaz Xiono und Bucket der Droide (R1-J5) daher.

Action Battle Echo Base Defense

Action Battle Echo Base Defense

  • Setnummer: 75241
  • Steine: 504
  • Minifigur: Rebellen Soldaten (3x); Snwotrooper (2x); Sondedroiden
  • 59,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Diese Echo-Basis ist LEGOs erstes Star Wars Action Battle-Set, das Projektile und spezifische Ziele enthält, die in das Set integriert sind. Das Set wird auch mit einem kleinen AT-AT Walker, zwei Snowtroopern, drei Rebellentruppen und einem Sondendroiden geliefert.
Dieses Set fungiert als Hauptset, während das oben beschriebene Set, als Ergänzung dienen soll.

Black Ace TIE Interceptor

Black Ace TIE Interceptor

  • Setnummer: 75242
  • Steine: 396
  • Minifigur: Griff Halloran; Poe Dameron; BB-8
  • 49,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Dieser modifizierte TIE Interceptor der Ace Squadron ist der zweite Satz basierend auf Star Wars: Resistance. Es kommt mit Pilot Griff Halloran, Poe Dameron und BB-8 daher.

Slave I (20th Anniversary Edition)

Slave I (20th Anniversary Edition)

  • Setnummer: 75243
  • Steine: 1007
  • Minifigur: Leia Organa; Boba Fett; Han Solo; Han Solo in Carbonit; Zuckuss; 4-LOM
  • 119,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Dieses Set ist eine Neuauflage der Slave I (LEGO 8097) aus dem Jahre 2010, damals noch mit 573 Teilen, mit zusätzlichen neuen Funktionen und wird jetzt sogar mit Zuckuss ausgeliefert.

Anakins Podracer (20th Anniversary Edition)

Anakins Podracer (20th Anniversary Edition)

  • Setnummer: 75258
  • Steine: 279
  • Minifigur: Luke Skywalker; Anakin Skywalker; Padmé Amidala
  • 29,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Der neue Podracer wurde erstmalig aufgelegt 1999 (LEGO 7131) und gehört noch zur ersten Welle an LEGO-Veröffentlichungen, damals noch mit 136 Teilen, heute mit über 100 Teilen mehr und neuen Minifiguren.

Snowspeeder (20th Anniversary Edition)

Snowspeeder (20th Anniversary Edition)

  • Setnummer: 75259
  • Steine: 309
  • Minifigur: Lando Calrissian; Luke Skywalker; Dack Ralter; Rebellen Soldat
  • 39,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Die aktualisierte Neuauflage des ersten Snowspeeders aus dem Jahre 1999 (LEGO 7130) gehörte damals zu Episode V – Das Imperium schlägt zurück und hatte ursprünglich 215 Teile.

Clone Scout Walker (20th Anniversary Edition)

Clone Scout Walker (20th Anniversary Edition)

  • Setnummer: 75261
  • Steine: 250
  • Minifigur: Darth Vader; Kampfdroide, Wookie, Klonscouttrooper
  • 29,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Pünktlich zur Veröffentlichung von Episode III – Die Rache der Sith wurde dieses Set 2005 veröffentlicht (LEGO 7250) mit 108 Teilen. Die Neuauflage beinhaltet mehr Minifiguren und auch ein paar mehr Teile.

Imperial Dropship (20th Anniversary Edition)

Imperial Dropship (20th Anniversary Edition)

  • Setnummer: 75262
  • Steine: 125
  • Minifigur: Han Solo; Shadowtrooper; Sturmtruppen (3x)
  • 19,99 €
  • Amazon.de Bestelllink

Das bisher kleinste Set aus der 20th Anniversary Edition war der Verkaufsschlager aus dem Jahre 2008 (LEGO 7667). Mit dem Set konnte man sich gut eine Sturmtruppen-Armee zu einem relativ kleinen Preis auffüllen. Die Sturmtruppen haben in der Neuauflage bereits auch den neuen Helm von 2019.

Neben den regulären Sets, wird es auch auf der diesjährigen Star Wars Celebration in Chicago eine exklusive Darth Vader Büste geben, die aber auch bei Target bereits am 11. April verkauft wird (also nicht ganz so exklusiv auf der Celebration). Hier ein paar Bilder von der offiziellen Seite:

Darth Vader Bust

Darth Vader Bust - Front
Darth Vader Bust - Back
Darth Vader Bust - Full

  • Setnummer: 75227
  • Steine: 327
  • 39,99 USD

Auf der Celebration wird es auch ein Lego-Panel geben, wo die restlichen Sets in diesem Jahr vorgestellt werden, wir halten euch auf den laufenden…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. melkor23

    Die 20th Anniversary-Sets habe ich schon alle vorbestellt, allerdings mit etwas Rabatt bei JB-Spielwaren. Die Resistance-Sets hole ich mir dann etwas später, wenn die Rabatte größer werden.

    Dass es auf der Celebration ein Lego-Panel geben wird, auf dem die restlichen Sets des Jahres enthüllt werden, wusste ich noch gar nicht. Da bin ich mal gespannt.

  2. Lord Stroiner

    Für mich ist dieses mal leider nichts dabei 🙁
    Ich warte auf einen neuen AT-AT aus der OT.

    Zum Glück kommt im Mai noch die Tantive IV, da schlage ich dann zu 😁

  3. loener

    @Lord Stroiner: ist das mit dem Blockade Runner ein Fakt mittlerweile oder nach wie vor nur (sehr ernstzunehmende) Gerüchte? Außer den UCS Sets interessiert mich Lego nämlich garnicht und hoffe auf baldiges Bildmaterial zum rumorten Tantive IV und ISD Re-Release, höchstwahrscheinlich dann spätestens während des Panels auf der Celebration.

  4. Lord Stroiner

    Es ist ein Bild von einer Raymus Antilles Figur geleakt worden.
    Und der ist bekanntlich auf der Tantive IV relativ früh umgekommen 😄

    Ist nichts hundertprozentiges, aber für mich klingt das sicher genug, dass ich mein Sparschwein Fülle 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Merchandise // Artikel

13/09/2025 um 09:23 Uhr // 1 Kommentar

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige