Anzeige

Archival Edition, Episode 327

eine lange, lange Liste mit angeblichen Veränderungen...

Seit Monaten gibt es immer wieder Gerüchte über weitere Änderungen an der klassischen Trilogie. Weitere Gerüchte besagen, diese Special Special Edition solle irgendwann nach Episode III unter dem Namen „Archival Edition“ veröffentlicht werden.
TF.N hat in den letzten Tagen nun zwei widersprüchliche Berichte zu diesem Thema veröffentlicht.

Der erste berichtet über eine Frage-Antwort-Stunde mit George W. Lucas. Bei dieser Gelegenheit wurde nach Veränderungen an den klassischen Episoden gefragt. George Lucas‘ Antwort darauf: die Gerüchte sind durch die Bank weg falsch.

Der zweite Bericht stammt von einer von TF.Ns mysteriösen Quellen. TF.N hat angeblich bestätigte Informationen darüber, daß an den klassischen Episoden gearbeitet wird. Eine andere Quelle hat darüber hinaus folgende lange Liste mit Szenenänderungen übermittelt, doch ist sich TFN hier NICHT sicher, ob diese Liste der Wahrheit entspricht. Nehmt sie also mit viel Skepsis, vieles davon dürfte Wunsch- (oder Albtraum-)denken von Fans sein:

Neue Hoffnung

  1. Der imperiale Marsch wurde zu der Szene mit Darth Vaders erstem Auftritt auf Prinzessin Leias Schiff hinzugefügt.
  2. Wenn Obi-Wan mit Luke über dessen Vater spricht, ertönt Anakins Leitmotiv. Es verwandelt sich, bei der Erwähnung Vaders, in den imperialen Marsch.
  3. Die Lichtschwerteffekte wurden überarbeitet. Die Bildsprünge bei der Aktivierung der Schwerter sind herausmontiert worden.
  4. Es gibt eine neue Szene, die während der Dreharbeiten von Episode III gedreht wurde und die Auflösung des Senats durch den Kaiser zeigt.
  5. Die Duros in der Cantina-Szene wurden durch Neimoidianer ersetzt. Außerirdische aus den neuen Filmen wurden ebenfalls hinzugefügt.
  6. Der blutende Arm auf dem Boden der Cantina wurde durch einen nicht-blutenden Arm ersetzt, da es nun zum Kanon gehört, daß Lichtschwerter Wunden versiegeln.
  7. Die alte „Han schießt zuerst“-Szene wurde wiederhergestellt.
  8. Jabba der Hutt ist überarbeitet worden. Han tritt nicht mehr auf seinen Schwanz.
  9. Die Szene, in der Erzwo die Treppen der Landebucht 94 herunterstolpert, wurde überarbeitet. Ein computererzeugter R2 geht die Treppen nun so hinunter, wie in Episode II zu sehen.
  10. Die weißen Ränder der Raumschiffe sind beseitigt worden. Neue CG-Einstellungen wurden hinzugefügt.
  11. Die Szene, in der der Falke vor den beiden Sternzerstörern flieht wurde überarbeitet. Der Falke dreht sich jetzt, um dem Feuer der Sternzerstörer auszuweichen.
  12. Die Szene, in der der Todesstern Alderaan zerstört wurde erweitert. Man sieht nun kurz Yodas Reaktion auf diese Erschütterung der Macht. Danach folgt ein Schnitt auf Obi-Wans Reaktion.
  13. Die Dianoga ist am Computer überarbeitet worden. Man sieht jetzt mehr von diesem Wesen.
  14. Die Computerkonsolen und -anzeigen des Todessterns sind leicht verändert worden, um ähnliche Bilder zu zeigen wie in den neuen Filmen.
  15. Die Worte „Tractor Beam“ auf der Konsole des Traktorstrahls wurden durch Aurebesh-Buchstaben ersetzt.
  16. Man sieht mehr Sturmtruppen auf dem Todesstern.
  17. Temuera Morrisons Stimme wurde für alle Sturmtruppen-Dialoge aufgenommen.
  18. Das Obi-Wan/Vader-Duell ist aufgewertet worden. Es ist jetzt epischer, und es gibt umfassendere Bewegungsabläufe. Man überlegt, eine neue Version des „Duel of the Fates“ über diese Szene zu legen.
  19. Die Todessternpläne, die aus R2 gezogen werden, sind überarbeitet worden. Sie ähneln nun denen aus Episode II.
  20. Die Todessternschlacht ist größer. Mehr TIE-Jäger sind unterwegs, mehr Rebellen werden in Stücke geschossen. Die Rebellen verwenden unter anderem auch alte Naboo-Jäger.
  21. Es gibt eine neue Szene (gedreht während der Arbeiten an Episode III), in der Darth Vader nach Coruscant fliegt und sein Schiff am gleichen Ort landet, wie Dooku in Episode II. Das Gebäude ist inzwischen allerdings renoviert worden und beherbergt nun Palpatines Palast. Vader bittet Palpatine um Vergebung und informiert ihn über den Piloten, der stark ist in der Macht.
  22. Chewbacca erhält jetzt einen Orden.

Das Imperium schlägt zurück

  1. Die Tauntauns sind computergeneriert.
  2. Die Schlacht von Hoth ist größer. Wir sehen imperiale Schiffe auf dem Planeten landen und wie sie AT-ATs ausschleusen. Die AT-ATs wurden ebenfalls leicht überarbeitet. Es gibt eine Bodenschlacht zwischen Rebellensoldaten und Sturmtruppen, mit neuen Schiffen und Fahrzeugen.
  3. Temuera Morrison spricht die Dialoge von Boba und den Sturmtruppen.
  4. Die weißen Ränder der Raumschiffe sind beseitigt worden.
  5. Die Weltraumschnecke ist computergeneriert.
  6. Ian McDiarmid hat die Palpatine-Szenen nachgedreht. Die Unterhaltung zwischen Vader und Palpatine ist jetzt länger und enthält ein paar Verbindungen zu den neuen Filmen.
  7. Yodas Gesicht ist computeranimiert. Seine Bewegungen sind die gleichen, aber er zeigt mehr Ausdruck und mehr Gefühl. Zwei geschnittene Szenen wurden wiederhergestellt, in denen Yoda Lukes Ausbildung überwacht.
  8. Es gibt eine neue Szene, in der die Sturmtruppen, nach der Gefangennahme von Han, Leia und Chewie, eine Kiste zu Vader bringen, in der sich die Reste von C-3PO befinden. Vader befiehlt den Soldaten, den zerstörten Droiden in Chewies Zelle zu bringen, damit dieser ihn reparieren kann.
  9. Die Lichtschwerteffekte wurden an einigen Stellen überarbeitet.
  10. Lukes Sturz aus der Wolkenstadt ist mit einem Stuntman vor einer blauen Leinwand neu gedreht worden.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter

  1. Jabba der Hutt ist nun eine Mischung aus Puppe und CG-Wesen.
  2. Der Rancor ist CG und sieht so widerlich aus wie immer.
  3. Yoda ist CG. Er läßt bei seinem Verschwinden nun, wie Obi-Wan, seine Kleidung zurück.
  4. Die Ewoks sind nun zu weiten Teilen computererzeugt. Es gibt viel mehr von ihnen.
  5. Man plant, in die Szene, in der Luke mit Leia über ihre Mutter spricht, das Liebesthema aus Episode II einzufügen.
  6. Temuera Morrison spricht die Dialoge von Boba Fett und den Sturmtruppen.
  7. In der Schlacht von Endor gibt es tausende Ewoks. Sind sind viel boshafter, als ihre kostümierten Vorgänger. Es sterben mehr von ihnen.
  8. Die Ränder der Raumschiffe wurden überarbeitet.
  9. Die schwarzen Flecken auf Palpatines Gesicht sind verschwunden.
  10. Einige Lichtschwerteffekte sind überarbeitet worden. Die Schatten, die die Lichtschwerter früher auf dem Boden erzeugten, sind verschwunden.
  11. In Anakins Todesszene beginnt die Musik als trauriger imperialer Marsch und wird dann zu Anakins Motiv.
  12. Sabastian Shaw wurde durch Hayden Christensen ersetzt. Hayden trägt Schminke, um ihn älter aussehen zu lassen. Anakins Rolle wurde hier erweitert. Er entschuldigt sich nun für die Zerstörungen, die er verursacht hat, dankt seinem Sohn für dessen Hilfe bei seiner Rückkehr ins Licht, fordert seinen Sohn auf, den Jedi-Orden wiederzuerrichten und sagt ihm, er liebe ihn und seine Schwester. Seine letzte Zeile lautet, „Es ist vorbei…“
  13. In der Feierszene am Ende des Films, sehen wir mehr Planeten. Wir sehen den alten Jar Jar als Führer der Gunganer auf Naboo. Naboo und Gunganer feiern gemeinsam. Wir sehen den alten Watto, der nun nicht mehr fliegen kann und auf Tatooine in einem Schwebestuhl sitzt und jubelt. Während dieser Szenen stellt Across the Stars die Verbindung zur Siegesmusik im Baumdorf der Ewoks dar.
  14. Anakins Geist wird jetzt von Hayden Christensen gespielt. Er sieht seinen Sohn stolz an. Padmé ist an seiner Seite.

Und das war’s. Wie gesagt, vieles, wenn nicht alles, dürfte Fan-Wunschdenken sein (vieles ist hoffentlich Wunschdenken :p), aber vielleicht könnte ein kleines Körnchen Wahrheit irgendwo in dieser Liste stecken.

Ich wüßte ja zu gern, ob der Typ, der diese Liste erstellt hat, sich auch nur einen Moment klargemacht hat, daß er ILM gerade für Jahre mit Arbeit eingedeckt hat… 😉

Am Rande dieser News gab TFN übrigens noch bekannt (und hier scheinen sie sich wieder sicher zu sein), daß auch Episode I nochmal komplett überarbeitet wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Darth.ich.mal.was.sagen

    Wenn das wahr sein sollte, wird es entweder der größte Reinfall oder der größte Erfolg werden …

    Aber ich weiß nicht … Jar Jar in Episode 6 …. mhhhh … *heul* nein …

    Wenn das alles durchgezogen wird, geht Star Wars erneut in die Filmgeschichte ein … und zwar als erste Saga die mehr zerschnipselt und neu zusammengefügt wurde als irgendetwas sonst in der langen Geschichte des Films.

    Mein Vorschlag: Zeigt George diese Liste und lasst ihn nen eindeutigen Kommentar abgeben 😉

  2. Beefsteve

    Das sieht doch mehr nach einer Wunschliste aus. Aber für den Fall der Fälle bestärkt es mich darin, meine alten VHS-Originale zu hegen und zu pflegen.

  3. Jacen Solo/Executer

    Bitte lass diese liste der wahrheit entsprechen.bis auf das mit Jar Jar.

    Endlich werden sinnvolle brücken zu den Prequels geschlagen !!!

    glubt mir.ich bin genau so ein großer OT fan wie alle hier.aber so kommen die 6 filme runder und abgeschlossener rüber.ich wollte schon immer mal wissen wie die AT ATs auf Hoth landen. und das Hayden in ROTJ vorkommen soll ist auch besser.und das mit den Ewoks ist ja das allerbeste.denn das 30 Ewoks ca. 50 sturmtruppler und 10 AT STs besiegen fand ich schon immer zu kinderfilm mäßig.

  4. Mesires Meskojan

    Also ich muss ehrlich sagen vieles davon hört sich sehr gut an.

    Zusehen wie die At At´s lamnden kann doch nicht schaden und den Imperialen Palast zusehen ist bestimmt auch ganz nett und un und also nein mir gefällt das eigentlich ^^

  5. Darth Revenge

    Das meiste hört sich ja wirklich hammer gut an, aber einiges auch wirklich schrecklich, z.B. das man Jar Jar noch am Ende von Episode VI sieht!!! Und das Yoda Computeranimiert werden soll finde ich auch nicht so gut! Und an den guten alten Musikeinlagen sollte man auch nichts ändern! „Duell of the Fates“ beim Obi-Wan/Vader-Duell ist ja völlig unpassent! Die Szene wo das Hologramm von Darth Sidious/Palpatine erscheint sollte mit dem Sith Thema unterlegt werden, das wäre nicht schlecht, aber sonst sollte man wirklich nichts an der guten alten Musik ändern!

    Ich bin ein genau so großer Fan von der OT wie von PT aber so eine „Archival Edition“ wäre wirklich nicht schlecht.

    Hoffentlich sind ein paar sachen wahr von dem was in der Liste steht!

  6. darth rg

    ach du …

    wie gesagt: ILM wär ganz schön beschäftigt – wär!!! also schauspieler ersetzen find ich nett so doll(so wie einige andere punkte), und in allgemeinen: mit den änderungen würden die gefahr laufen den Film so richtig zu versauen, oder das wird tatsächlich das beste was es je an filmen gab . . .

    aber auch noch EP1 überarbeiten? man kanns auch übertreiben!

    wenns stimmt, dann hält uns SW noch lange an der Stange! und irgenwie ist die vorfreude eines der besten eigenschaften von StarWars…

  7. Major Maxim

    Also ich bin ja eigentlich recht offen für gewisse Veränderung bzw. Verbesserungen. Manches davon wird bestimmt nichtgemacht werden können, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass die Visuellen veränderungen vorkommen werden.

  8. Shtev-An Veyss

    Ich find es insgesamt unglaubwürdig.

    Einige Änderungen fänd ich akzeptabel und nicht wirklich problematisch.

    Allerdings ist einiges dabei, das mehr als nur kleine Verbesserungen wären, Dinge, die an der Substanz der Filme etwas verändern würden. Davor graust es mir. Dazu gehören:

    Die Rebellen verwenden unter anderem auch alte Naboo-Jäger.

    Yodas Gesicht ist computeranimiert.

    Jabba der Hutt ist nun eine Mischung aus Puppe und CG-Wesen.

    Die Ewoks sind nun zu weiten Teilen computererzeugt. Es gibt viel mehr von ihnen.

    Und hier das schlimmste aus meiner Sicht:

    Sabastian Shaw wurde durch Hayden Christensen ersetzt. Hayden trägt Schminke, um ihn älter aussehen zu lassen. Anakins Rolle wurde hier erweitert.

    Anakins Geist wird jetzt von Hayden Christensen gespielt. Er seht seinen Sohn stolz an. Padmé ist an seiner Seite.

    Bitte nicht! Bitte nicht noch mehr Bengel die alte Leute spielen. Und seit wann ist Padmé machtbegabt? Was soll sie in der Szene bitte?

  9. Darth.ich.mal.was.sagen

    Hab ich nicht mal was von 2006 oder 2007 gehört? In diesem Jahr soll diese Edition auf den Markt kommen. Müsste doch in dem Zeitraum technisch gesehen zu schaffen sein, dies alles zu bewerkstelligen oder?

    Außerdem sehen wir\’s mal von der Seite hier 🙂 Solange die Jungs von ILM so viel zu arbeiten haben, sind ihre Jobs sicher 🙂 Ich finde die wird das ganze auf jeden Fall freuen 😉

  10. Bilbo Skywalker

    also ich freu mich auf diese version, falls sie in einem solchen umfang denn auch herauskommt. ich persönlich verstehe nicht wenn sich hier einige Fans dagegen aussprecehn, denn es ist doch schon klar, dass die SE ja im Sept. 2004 auf DVD rauskommen werden. Wer die AE nicht mögen wird soll sich die SE kaufen (ich kaufe BEIDE).

    Eigentlih müsste jetzt der volständigheitshalber auch die OT aud DVD rauskommen. aber ich glaube: DAS WIRD NICHT PASSIEREN! ;((

  11. Darth Revenge

    Ich sehe da auch kein Problem, was ILM betrifft, weil das ja wirklich noch sehr lange dauert bis die „Archival Edition“ rauskommt, wenn überhaupt!

  12. Preussen

    Das klingt doch schon mal sehr gut.

    Nur das mit dem animierten Yoda stört mich.In Ep.2 sieht der derbe öde aus.

    Die,die sich an den neuen/überarbeiteten Szenen stören,brauchen sich die Archival Edition ja nicht zu kaufen.

  13. Darth Saibot

    Puh, ruhig bleiben, nen Kecks essen und in Ruhe Tee trinken.

    Hört sich ja einiges ganz nett an, aber so richtig glauben möchte ich nicht dran.

    Wenns so kommen sollte:

    Vor allem bei der Veränderung des Soundtracks sollte man vorsichtig sein. Der Imperiale Marsch in ANH wäre überfällig, aber z.B. die Hintergrundmusik in der Szene zu verändern, in der Luke mit Leia über ihre Mutter spricht wäre reine Zerstörung der traurigen Atmosphäre, die an dieser Stelle aufkommt.

    An dieser Stelle wollte ich nochmal fragen:

    Wie heißt eigentlich das Hauptthema, das eben in dieser Szene im Hintergrund gespielt wird und immer wieder vorkommt? (in Episode II, als Anakin Padmé umarmt und mit dem Speeder abdüst, in ANH, als Luke den Sonnenuntergang beobachtet oder in RotJ, als Luke Darth Vaders Rüstung verbrennt)

  14. Shtev-An Veyss

    In den meisten Abhandlungen über die Star Wars Soundtracks (soweit ich weiß, verwendet auch John Williams selbst diese Bezeichnungen), heißt das Thema, das du meinst sowohl „Ben\’s theme“ als auch „the force theme“.

    Hoffe geholfen zu haben. 😀

  15. Krayt

    Bitte keine Änderungen an der OT. Ich habe nichts gegen die neuen Filme aber was damals war sollten sie so lassen wie es ist. Ich versteh es ja wenn sie Kampfszenen und Lichtschwerter überarbeiten, aber sonst….

    Und keine Änderung an Yoda, er war als Puppe sowie so besser!

  16. Karl Dall

    hä hallo seit wann kann padme eins mit der Macht werden ist sie ein Jedi…?????

  17. Darth Revenge

    @Darth Saibot

    Was die Musik betrifft, bin ich voll und ganz deiner Meinung!

    Es gibt verschiedene Namen für dieses Haupthema, glaube ich zumindest, wie schon gesagt „the force thema“ oder „Jedi Thema“ oder einfach „Lukes Thema“ aber ich bin mir auch wirklich nicht mehr sicher was richtig ist!

  18. Datirez

    So leute das Ganze hier ist nicht wahr.Geht auf http://www.areadvd.de ins Forum sucht euch den Thread über Star Wars in Code 2 Forum und ihr werdet dort nachlesen können daß das nicht wahr ist.

  19. Meister Windu

    wenn das wahr wird….

    hoffen wir mal, dass dann die unterschiede der neuen und alten szenen in qualitativer hinsicht nicht so stark sind wie bei der SE.

    aber einzelne punkte wären echt der hammer (zb schlacht von hoth)

  20. Dormé

    @ Darth Revenge

    Im Soundtrack von ANH wird dieses Thema, wie du schon geschrieben hast, Force Theme oder Ben\’s Theme genannt. Luke\’s Theme ist aber das, was auch oft Main Theme genannt wird (was ganz am Anfang bei der gelben Schrift gespielt wird).

  21. Shtev-An Veyss

    Genau, so ist es korrekt.

    Das entspricht ja auch dem was ich oben schrieb.

  22. Ulic Qel Droma

    Kann es eigentlich sein, dass oben einige Szenen aus den „Tales“ genannt wurden? Kann mich sehr gut daran erinnern wie DV C-3po in den Händen hält!!!

  23. Darth Sol

    Was, Yoda soll computergeneriert werden?

    Ich glaub ich spinn…also, wenn die das machen, dann haben die wirklich den Verstand verloren…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige