Anzeige

Armes Österreich

Update! Kino lenkt ein!

Ein wirklich unglaublicher und wohl weltweit einzigartiger Fall wirft seine schatten über den Kreis Vorarlberg in Österreich. Den folgenden Artikel aus seiner Tageszeitung schickte uns Oliver Tavernaro:

Ländle wird zur „Star Wars“ – Lachnummer
Mitternachtspremiere von Kino-Hit ist verboten: 15 Minuten zu lang

Bregenz (VN) Vorarlberg ist auf dem besten Weg, internationale Schlagzeilen zu machen: Die Mitternachtspremiere von „Star Wars“ am 16. Mai ist im Ländle verboten. Ab 2 Uhr darf hierzulande niemand mehr im Kino sitzen. Der Film würde aber bis 2.15 Uhr dauern.

„Wie die meisten Fans der StarWars Saga fiebere ich schon seit Monaten der Premiere der neuen EPII AOTC entgegen“ erzählt Reinhard Vonach. Mit grosser Vorfreude stand der 28-jährige Software-Entwickler und seine Freunde vor dem Ticketschalter eines Kinos um sich Karten für die Premiere zu besorgen. Der Film wird auf der ganzen Welt gleichzeitig am 16. Mai als Mitternachtspremiere ab 0.01 Uhr gezeigt. Doch die Freude währte nicht lange, so Vonach: „Eine nette Dame am Ticketschalter erklärte uns, dass der Vorverkauf gestoppt wurde, weil die Landesregierung interveniert habe.
Ist das neue Asylrecht schon in Kraft und somit Auserirdische unerwünscht?“, ätzt Vonach.

Kein Einzelfall.
Der Geschäftsführer des Kinos klärte die Sache auf: In Vorarberg gibt es ein Gesetz, wonach die letzte Kinovorstellung spätestens um 2 Uhr beendet sein muss. Weil der Film aber von 0 bis 2.15 Uhr dauert, ist die Aufführung in Vorarlbert verboten. Ein österreichweit einzigartiger Fall.
„Schon bei der letzten StarWars Premiere vor drei Jahren mussten alle Kinos in Vorarlberg Strafe zahlen, weil die Mitternachtsaufführung ein paar Minuten länger als bis 2 Uhr gedauert hat“, erklärt Michael Wieser, Filmverleiher und Betreiber der Weltlichtspiele Dornbirn und des Oscar-Kinos in Feldkirch. Zuerst wurde nur eine anonyme Anzeige gegen das Kino in Bludenz eingebracht, in der Folge auch gegen die anderen Kinos.
Auf Mitternachtspremieren der Strassenfeger „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ wurde deshalb weitgehend verzichtet.
„Es ist festzuhalten“, so Reinhard Vonach, „dass sich Darth Vader & Co warm anziehen müssen, denn das Land Vorarlberg lässt sich nicht so einfach infiltrieren. Unsere Gesetze wehren sogar einen Angriff der Klonkrieger ab!“

Gesetz ist Gesetz.
„Laut Lichtspielgesetz dürfen in Vorarlberg zwischen 2 und 6 Uhr keine Filme gezeigt werden“, erklärt der zuständige Beamte im Landhaus Bregenz, Mag. Thomas Humpeler. Diese Regelung gibt es erst seit zwei Monaten. Im Landesgesetzblatt 3 des Jahres 2002 wurde die Vorführungszeit „““““grosszügig“““““ von 1 auf 2 Uhr verlängert. Zuständig für den Vollzug des Gesetzts sind die Bezirkshauptmannschaften.

Wir werden weiter über Neuigkeiten berichten. Gibt es bei Euch einen ähnlichen Fall, dann lasst es uns wissen.

Update!
TIEfighter hat erfreuliche Nachrichten!
Er hat gerade eben von der Cineplexx – Kinogruppe erfahren, daß die dortige Premiere dann bereits um 23:30 Uhr stattfinden wird! Damit wäre das Problem umgangen und auch die Fans in Vorarlberg dürfen AOTC so früh wie möglich (sogar noch eher als wir *grrr* 😉 genießen!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige