Anzeige

Art of Revenge: Der 70er Planet


Auf der offiziellen Seite gibt es wieder zwei neue Art of Revenge Bilder, eins für Hyperspace Mitglieder und das für HS-Mitglieder bereits bekannte Bild von letzter Woche für alle frei verfügbar.

Hyperspace:

Die schlanken, hautengen Designs der Alderaanischen Kultur wurden im Retro-Look angefertigt, um einen gelungenen Übergang von der Prequel- zur Original-Trilogie zu schaffen. Designs von Sang Jun Lee.

Und hier das frei verfügbare Bild der vergangenen Woche, welches vom Vorgänger des AT-ST handelt.

Dieser Vorgänger des imperialen Scout Walkers gestattet es den Klonen, mit Stil und Feuerkraft den Überblick über das Schlachtfeld zu erhalten. Konzeptzeichnung von Warren Fu.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. duke

    Superb !

    Wurde der AT-ST eigentlich auch mit einem „Lenker“ gesteuert ? Oder war das die historische Lenkung von Panzern mit zwei Hebeln ?

    Egal, eine schöne Zeichnung !

  2. Luke Steegmüller

    Die Klontruppen mußten damals wohl noch ein riesen Vertrauen in Ihre Rüstungen gehabt haben. Da sitzt man ja total auf dem Präsentierteller.

  3. MeisterTalan

    Man sich richtig vorstellen wie sich dieses Teil durch das
    Gelände bewegen wird. Hoffentlich kriegt man es im Film
    öfters zu sehen!

  4. Jedi Master Julian

    Cooles Design. Mal sehen, ob die Scout Walker ge-
    nau so einfach von ein paar kleinen Pelzknäueln zu
    Fall gebracht werden können wie ihre Nachfolgemodelle…

  5. Darth Rader

    sieht nen bissl aus wie die cavallerie, einfach vorwärtsstürmen, schiessen und hoffen, dass mans überlebt, nne bissl mehr panzer hätte schon sein können
    aba ansonsten schöne zeichung

  6. nobyimperator

    HHHMMMMM !!! Hab ich was verpasst ? Ist das Teil im Film zu sehen oder ist es nur ne Zeichnung ??? Wei das jemand ??? Wäre klasse wenns so wäre, finde ich.

  7. Sternhagelvoll

    Davon, dass es im Film vorkommt kannst ausgehen, schliesslich wurde die Konzeptzeichnung ja extra für den Film gemacht. Kann aber sein dass es nur ein paarmal im Hintergrund rumwackelt, dann muss man halt drauf achten

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige