Anzeige

Artikel: Erzwos Handarbeit


Auf der offiziellen Seite ist ein neuer Artikel erschienen, der wohl im neusten Homing Beacon auftauchen wird. Da aber bislang noch nichts in meine Mail-Box geflattert ist, kann ich darüber nur spekulieren :-):

Erzwo-Dezwo ist ein tutender, rollender, lebensrettender mobiler Werkzeugkasten, und sein kleiner Körper ist mit allen Arten von nützlichem Zubehör vollgestopft, das sich einfach perfekt zum Retten von Helden in Not eignet. Erzwo wäre ohne die helfende Hand von Don Bies, eines ILM Modellbauers, der, neben anderen Dingen, für die Produktionsmannschaft als Droiden-Cowboy arbeitet, allerdings nicht einmal annähernd so erfinderisch.

„Wir werden Erzwo in diesem Film einige neue Sachen machen sehen.“, sagt Bies, wenn er die Rolle des Astromechs in Attack of the Clones beschreibt. Man wird Erzwo auch einige alte Favoriten aus seinem Vorstellungsrepertoire darbieten sehen, inklusive der Projektion von Hologrammen und der Unterhaltung mit Computerterminals. „Ich glaube nicht, daß er das in Episode I gemacht hat.“, sagt Bies über den letzten Film. „Die Leute von der Requisite haben einen neuen Computerarm hergestellt, mit einer Steckdose, in die er sich auf Amidalas Schiff einklingt. Das zu machen hat Spaß gemacht, weil wir es nie zuvor gemacht hatten. Ich meine, ich persönlich war nie in irgendsoetwas verwickelt.“

Jemand am Set hatte schon Erfahrung mit dem potentiell schwierigen Teil. „Tony Daniels (C-3PO) war an dem Tag am Set, als wie das gedreht haben, und er erwähnte, daß, als sie das 1976 machten, sie solche Probleme hatten, weil der Arm herunterfuhr und nie das Terminal traf. Da wir die Geschichte kannten, konnten wir nicht zulassen, daß sie sich wiederholte. Der Maschinenschlosser der Requisiten-Abteilung baute ein System, daß dafür sorgte, daß der Arm herunterfuhr und sich exakt an der richtigen Stelle einklinkte. Ich habe das einfach nur von hinten gesteuert, runtergedrückt, reingeschoben und die Drehung gemacht. Das hat Spaß gemacht.“

Obwohl Erzwo auf Jabbas Segelbarke in Die Rückkehr der Jedi-Ritter bereits Erfahrungen als Getränke-Bedienung sammeln konnte, haben wir ihn bislang noch kein Essen ausliefern sehen. „Wir nahmen einen seiner Greifarme aus Das Imperium schlägt zurück und bauten ihn um, damit er etwas Brot halten konnte. Wir brauchten auch noch einen Halter für die Suppenterrinen, die er zu Anakin und Padmé bringt. Das war ein völlig neues Gerät, das wir zuvor nicht hatten.“

Der immer so einfallsreiche Droide steht außerdem auf einer Warteliste, um einiges an computergeneriertem Zubehör zu erhalten, das es ihm erlauben wird, auch kompliziertere Aufgaben zu übernehmen, die zu schwierig und zeitraubend wären, um sie vor Ort auszuführen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige