Update!
Auch Lucasfilm hat Eckstein nun als neuen Gaststar angekündigt und teilt mit, dass die Ahsoka-Sprecherin auch einen Teil ihrer Fanette-Bekleidungskollektion Her Universe nach Essen mitbringen wird.
Eckstein wird ihre Fans persönlich im Her-Universe-Shop begrüßen sowie in der Celebration-Autogramm-Halle Unterschriften geben.
Ich versuche schon seit langem, meine Her-Universe-Entwürfe unseren europäischen Fans zugänglich zu machen. Es gibt Fangirls auf der ganzen Welt und ich bin mehr als begeistert, meinen Her-Universe-Shop zur Celebration nach Deutschland zu bringen!
Alle Infos über Her Universe gibt’s auf HerUniverse.com.
Originalmeldung vom 24. Mai, 21:55 Uhr
Hundertprozentig offiziell im Sinne einer Ankündigung von StarWars.com oder der Celebration-Seite ist es noch nicht, aber es sieht so aus, als ob Ahsoka Tano nach Essen kommen wird:
Auf der Celebration-Gästeseite von Official Pix wird die Her-Universe-Chefin Ashley Eckstein bereits als Autogrammschreiberin aufgeführt. Auf der gleichen Seite findet ihr inzwischen auch die zu erwartenden Autogrammpreise.
Ebenfalls neu wurde das Tages-Dauerprogramm der Celebration bekanntgegeben. Die Podiumsgespräche, Präsentationen und Sondervorstellungen sind im Programmplan zwar noch nicht aufgeführt, aber Programmpunkte, die an allen drei Tagen zu erleben sind, könnt ihr bereits vormerken.
Das Programm steht hier wahlweise als PDF zum Download oder als Onlineplaner zur Ansicht bereit. Daneben könnt ihr euch für die momentan noch in Arbeit befindliche Celebration-App vorregistrieren.
Jo, auch über Ashley würde ich mich freuen! 😀
Mit Autogrammen habe ich so gar nichts am Hut. In meiner "Celebration in Deutschland!"-Euphorie hatte ich zwar mal kurz überlegt, ob ich nicht doch mal so ein besonderes Andenken mitnehmen sollte, doch diese seltsame Anwandlung ist – glücklicherweise – verflogen. Da müsste ich am Sonntag noch einiges an Geld über haben, dass ich da noch mal schwach werden könnte. Und da ich befürchte, dass ich bereits am Donnerstag viel Geld im Store lassen werde, ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Autogramm eher gering… 😀
Mit den Preisen war allerdings zu rechnen: Richard Dean Anderson hat auf der Fedcon z.B. 80,- genommen. Und ich meine sogar, dass es noch mehr gekostet hat, wenn man ein mitgebrachtes Objekt signiert haben wollte (aber da bin ich nicht mehr ganz so sicher).
Es wundert mich, wie viele da dann doch zuschlagen, aber jeder Jeck ist anders… 😀
Schade, dass bisher keine Auktion im Programm gelistet ist. Das hat mir auf der Jedi-Con immer gefallen! 😀
@Autogramme: Einige Autogramme hätte ich tatsächlich gerne, aber ob ich vom "hätte gerne" zum "hole ich mir" gehen werde..? Tja… Ich glaube nicht, dass ich 100 € für ein Palpatine-Autogramm abdrücken werde, so sehr ich Ian McDiarmid auch schätze. Leia? Auch nicht wirklich. Ashley Eckstein würde mich hingegen freuen, Dave Filoni ebenfalls, Kathleen Kennedy wäre der Oberhammer, aber dass sie welche gibt, glaube ich nicht so recht… Und die anderen Stargäste tangieren mich für den Moment eher peripher, womit ich mein Autogrammgeld eher zu den Künstlern tragen und mir einige weitere Zeichnungen für meine Comicsammlung besorgen werde. 🙂
Das Autogramme so gesalzene Preise haben hätte ich nicht gedacht.
Ein Peter Mayhew Autogramm ist vllt. noch drin….
Aber ein Palpatine für 100 Euro (!!!!!!) …… :-/
Die Autogrammpreise sind fragwürdig, muß ich als Experte auf dem Gebiet zugeben. Aber in etwa genau, wie wir es in der Sammlerszene erwartet haben… beim Informationsaustausch der letzten Wochen gingen wir davon aus, man wird die Preise nicht umrechnen, sondern aus Dollar einfach Euro machen. Hat man aber doch in etwa umgerechnet. Allerdings gingen wir auch davon aus, man wird die Umsatzsteuer draufschlagen, was sich leider bewahrheitet hat.
Ich weiß auch noch nicht, wen ich mir holen werde. Ian McDiarmid wäre schon reizvoll, aber das hängt davon ab, ob Mark Hamill noch kommt (irgendwie hab ich das Gefühl, es wird nichts mehr…).
Ich gebe Euch mal eine Preiseinschätzung:
Ian McDiarmid: Kann man bei einem seriösen Autogrammhändler mit Glück billiger bekommen, für mehr Geld aber auch. Kann man sich holen, muß man nicht.
Carrie Fisher: Für den Preis okay, kann man kaum billiger auftreiben.
Anthony Daniels: Empfehlung! Eigentlich zu teuer, da Anthony in den letzten Jahren deutlich mehr Conventions besucht, als es zuvor der Fall war. Aber für den Preis kann man ein Original heutzutage kaum noch auftreiben.
Der Rest: Geht so. Billiger geht es leider kaum noch, seit immer mehr Leute Geld mit den Autogrammen verdienen wollen. Von Kenny Baker muß ich fast schon abraten, der ist viel zu teuer.
Am fragwürdigsten finde ich übrigens die Preise für ein gemeinsames Foto mit einem Gast. 70 EUR dafür, daß ich eine Minute neben Ian McDiarmid stehe und man mir ein Foto im Wert von maximal 50 Cent aushändigt? Was zum ****** ?
@Aaron: Dave Filoni und Kathleen Kennedy gehören nicht zu den offiziellen Autorammschreibern, also pack Dir sicherheitshalber was zum signieren ein und hoffe, sie laufen Dir über den Weg. Ich werde mein Glück jedenfalls versuchen, vielleicht sieht man sich ja dann.
@ Master Kenobi
Tatsächlich würde ich persönlich ein gemeinsames Foto vom Imperator und mir höher wertschätzen als einen Edding-Schriftzug auf einem Bild von ihm. Aber – wie gesagt – ich habe die Leidenschaft für Autogramme noch nie wirklich verstanden. Dafür verstehe aber auch nur wenige, dass ich bereit bin, für ein Variant-Cover-Comic 100,- auszugeben. 😀
Besitzer eines VIP-Tickets erhalten einen signierten Kunstdruck von Filoni "umsonst"… 😉
Als ich 2001 zu meiner ersten Jedi-Con bin, und somit zum ersten mal persönlich mit dem Fandom und dem ganzen drum herum in Kontakt gekommen bin, habe ich mir von jeder noch so kleinen Leuchte ein Autogramm geholt. Mittlerweile bin ich davon ab. Was mich jedoch richtig abnervt, daß die Darsteller Geld dafür sehen wollen, wenn du dich mit ihnen zusammen ablichten lassen willst.
Das einzige Autogramm und ggfs. Foto, daß ich mir wohl holen werde ist eins von Dave Filoni auf meinen selbst gebauten Clone-Helm, sofern ich ihn bis dahin fertig habe (was ich auch für den Rest des Kostüms hoffe; eine wunderbare Überleitung, um Werbung in eigener Sache zu machen: https://www.facebook.com/pages/Costume-Experiments/508698165855707?ref=hl ).
Also ich bin ehrlich gesagt schon froh wenn ich genug Geld zusammen bekomme um überhaupt hin zu fahren. Da wird für Autogramme sicherlich nicht viel übrig bleiben. Aber von Ashley Eckstein sich z.B ein paar TCW DVDs unterschreiben zu lassen, das würde sich sicherlich lohnen.
Von Filoni selbst wäre natürlich auch was, aber wie Master Kenobi schon sagte, er müsste einem ja auch erst mal über den Weg laufen. 🙂
Seit wann kosten Autogramme die Fand Geld?
Man könnte glatt meinen, dass die ehrenamtlich zur Celebration kommen und so am Hungertuch nahen, dass sie das brauchen. Wobei man das Ian McDiarmid vielleicht noch abnimmt.
Das einzige was für mich in Frage kommen würde, wär ein Autogramm von Jeremie Bulloch und, wenn die Stimmung gut und der Geldbeutel gefüllt ist, ein Foto mit Ian McDiarmid.
Master Kenobi dürfte Dir so ziemlich genau das Datum nennen können, seit wann Autogramme Geld kosten, aber grob geschätzt würde ich mal sagen: Mindestens seit Mitte der 90er.
Insofern verstehe ich die Aufregung nicht so ganz, denn inzwischen ist es altbekannter Usus. Auch wenn die Preise dank fragwürdiger Kartellorganisationen wie Official Pix seither massivst in die Höhe gegangen sein dürften.
Und die Schauspieler kommen dort auch nicht als Fan-Service hin, sondern um Geld zu verdienen. Die Filme sind abgedreht, dafür dürfte selbst ein Ian McDiarmid nichts mehr kriegen, sofern er nicht wie Hamill und Co. einige Prozentpunkte bekommen hat. Und das Merchandising bringen ihnen auch nichts. Also bleibt die Frage, woher das Geld für den Auftritt kommen soll: Entweder muss es der Veranstalter aufbringen und auf die Eintrittspreise umschlagen, oder die Fans zahlen direkt. Und in gewisser Hinsicht ist es damit sogar fairer, es direkt zu machen, denn damit haben Besucher die Wahl, ob sie sich Autogramme holen oder nicht, anstatt auch Nicht-Sammler über die Eintrittskarten abzukassieren.
Da bin ich mit meinen Autogrammen von den Hauptdarstellern der Seire "The Tipods" noch günstiger dran. 😉 (Da brauchte ich nur die Briefmarken zu bezahlen.) Sehr schade, das die Preise so sind, ABER das sind eben Gelegenheiten, die so schnell nicht wieder kommen (weiß ich zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, das die SW-Stars nicht jedes Jahr bei uns sind), von daher kann ich das "etwas" nachvollziehen. Aber 100,- €, da wäre ich leider schon nicht mehr dabei. 😥 😥 😥
Autogramme gegen Bezahlung kamen tatsächlich so etwa Mitte bis Ende der 90er Jahre. Ursprünglich nur gegen kleine Summen steigerte sich das dann immer mehr bis zu den Preisen, die wir heute haben.
Warum? Für manche Darsteller ist es natürlich ein willkommener Zuverdienst. Aber die Höhe der Preise entstand dadurch, weil immer mehr Leute und Firmen involviert sind, die Geld verdienen wollen. An der heutigen Preistreiberei ist auch in erster Linie Official Pix schuld. Bevor die auf dem Markt waren und die Preise zu ihren Vorteilen bestimmt haben, gab es solche Summen nicht. Mich würde selbst mal interessieren, wieviel Geld der Gaststar dadurch macht und was an Official Pix geht.
Übrigens: Mark Hamill kommt vielleicht doch noch. Ich habe es gestern aus zuverlässiger Quelle erfahren, er wurde vom Veranstalter definitiv eingeladen, hat aber noch nicht zugesagt. Also drückt die Daumen.
Auch manno! 🙁
Es kommen immer coolere Leute.
@SWU
Mach ihr eigentlich eine zusammenfassung von dem,was da auf der CE2 besprochen wird? Fänd ich generell ganz toll. 😉
Mal angenommen, man wurde eine Carrie Fisher etc. während der Celebration in einer Hotel-Lobby antreffen. Sind die angehalten, in solchen Situationen auf die offiziellen "Verkäufe" hinzuweisen, oder würden die evtl. eine Ausnahme machen. Oder wäre das gar ein persönlicher Affront?
Mal ne allgemeine Frage:
Kommt man zur Ce eigentlich verkleidet oder kann man auch nur einfach so als "Normalo" hingehen? 😉
Es freut mich das Ashley kommt. Aber, dass man für die Autogramme so viel Geld bezahlen muss hätte Ich nicht gedacht. Da wäre (falls Ich mir eins holen werde, was Ich stark bezweifle), nur noch eins von Chewie drin. 🙁
Wird immer bester jetzt kommt auch Ashley Eckstein. 🙂
@Darth Jorge
Das kommt drauf an. Manche werden Dir was unterschreiben, manche nicht. Oft stehen leider die Agenten und Betreuer in der Nähe, die dann auch aufpassen, ob ihr Schützling auch ja nichts kostenlos signiert. Fragen kannst du jedenfalls.
Ist einem Freund von mir mal passiert. Trifft bei einer Celebration außerhalb der Signierstunden auf Daniel Logan (direkt in der Halle), der hat den Stift schon in der Hand und dann kommt sein Agent angeschossen und hat es verboten.
Hallo zusammen,
kann es sein das die Preise seit gestern gestiegen sind ?
Ich hab am Freitag (gestern) nach gesehen, da hat ein Imperator 90 Euro gekostet……
jetzt mittlerweile 110 Euro…..
Ist das Inflation ????
Yeah, Ahsoka kommt zur CE!^^
Vielleicht erfahren wir über sie noch ein bisschen mehr zur kommenden Serie oder wenigstens zum Rest von TCW…
@ Master Kenobi
Danke für die Info. Dann probiere ich es bei Fisher mit einer schlüpfrigen Bemerkung, denn die kann sich bestimmt gegen ihren Manager durchsetzen… 😀
@ Dru’uth Dremos
Nein, da standen und stehen zwei Preise: Einmal für ein Foto mit ihm und einmal für ein Autogramm.
@Dru’uth Dremos: Gestern waren es die Preise ohne Mehrwertsteuer, heute sind es die Preise mit Mehrwertsteuer. Eine plötzliche Preiserhöhung gab es da nur insoweit, als die Geier von Official Pix natürlich auf- und nicht abgerundet haben.
Dann müssen die das gestern schon irgendwann geändert haben, da ich die "günstigeren" gar nicht erst gesehen habe…
@Aaron
Ist eigentlich eine Art "Star Wars – Union"-Treffen geplant?
cool:D 😀 😀 😀
Und noch mehr Gäste.:D Ob ich wohl bei der Celebration dabei sein werden? ich bin mir da noch nicht so sicher. Ich habe Zeit aber es ist sehr teuer.:(
Gestern waren die Preise noch ohne Mehrwertsteuer angegeben, nur mit dem Hinweis 19% VAT käme noch dazu. Im Laufe des Abends wurden die Preise dann überarbeitet und die Steuern in den Endpreis eingerechnet.
Wer sich übrigens über die Preise beschweren möchte: ben@officialpix.com
Ich bin zwar nicht der Autogrammfreak, aber vor allem das von Carrie und Ian hätte ich eigentlich schon ganz gerne.
Wird mein Geldbeutel wohl etwas bluten müssen :-/
Dennoch freue ich mich unheimlich auf die Con. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich mich auch kostümiere.
Wenn ich diese "Her Universe"-Artikel sehe, wünsche ich mir manchmal ein Mädchen zu sein 😀 😀 😀
Irgendwie denke ich wenn ich Her Univers lese irgendwie an He Man and the Masters of the Univers, bzw She-Ra. 🙂 Total lächerlich, da ich diese Serien nie geschaut habe.
Aber ich muss sagen, das sind ein paar echt nette Entwürfe die sie da hat. AUch wenn ein paar schon wieder etwas zu Geeki sind. Speziell die R2, Ahsoka und Leia Hoodies.
Auch die 30 Jahre Returm of the Jedi Kette sieht ziemlich gut aus. Wäre evt sogar eine Überlegung wert, nicht unbedingt als Accessoire zum tragen, aber als Sammlerstück. Sofern es nicht völlig überteuert ist…