Anzeige

Ashley Eckstein über ihre Rückkehr zu The Clone Wars

Und Daniel Logans Vermutung, warum Disney die Serie abgesetzt hatte

Neues vom wiederkehrenden Oldtimer aus der SW-Animationsserien-Ecke, The Clone Wars. Nein, es gibt noch keine neuen wesentlichen Ausstrahlungsdaten oder Inhaltsangaben. Aber dafür hat sich Serienstar Ashley Eckstein (ihr wisst, wen sie spricht) vor einigen Tagen im Anschluss an die NYCC gegenüber CBR.com zu ihrer Rückkehr ans Synchronpult ausgelassen. Leider kommen bei den wenigen Fragen inhaltlicher Natur keine brandheißen Informationen heraus; dafür wird die Thematik der Schwierigkeit thematisiert, dieselbe Figur in verschiedenen Altersstadien zu sprechen.
(Untenstehend das volle Interview in Videoform)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

CBR: Wie fühlt es sich an, zurück zu sein?

Eckstein: Oh mein Gott, ist es surreal, zurück zu sein! Wissen Sie, es ist der 10. Jahrestag und ich muss sagen, es ist etwas, was ich nicht für möglich gehalten habe. Die Tatsache, dass ich zum 10. Jahrestag der Show „Clone Wars saved“ sagen kann, ist ziemlich surreal.

Haben Sie schon mit dem Aufnehmen begonnen?

Wir nehmen gerade auf. Das ist alles, was ich sagen kann! [lacht] Also kommt es zum Disney Streaming Service. Und das war’s dann auch schon. Aber, wissen Sie, ich das kann ich versprechen — selbstverständlich ist Dave Filoni ein Teil davon und er hat sein Bestes gegeben, um viele der wichtigsten Leute, die Teil der Show waren, zurückzuholen, so ziemlich alle Besetzungsmitglieder und dann auch einige der Hauptmitarbeiter. Die Geschichten sind unglaublich, die Leute sind unglaublich und alles, was Dave Filoni anfasst, wird unglaublich sein.

Wir haben Ahsoka als junges Mädchen in The Clone Wars und dann als viel ältere Frau in Rebels gesehen. Inwieweit hat sich dein Ansatz, sie zum Ausdruck zu bringen, geändert, nachdem wir sie nun irgendwie in einem anderen Alter getroffen haben?

Ashley Eckstein
©s_bukley / Shutterstock.com

Nun, es ist so lustig, denn nach Clone Wars und als ich in Rebels einstieg, war es eigentlich ziemlich schwer für mich, Rebels-Ahsoka zu machen, weil sie so viel älter war und sie viel mehr wie Obi-Wan war als die Ahsoka aus The Clone Wars. Sie war jetzt mehr die Mentorin, die Lehrerin, und so dauerte es eine Weile, bis ich in diese Rolle kam, und jetzt muss ich wieder zu Clone Wars zurück, also muss ich alles, was ich gelernt habe, und diesen Ort, an den ich für die Rebels-Ahsoka gegangen bin, verlernen und zurück zur Clone-Wars-Ahsoka gehen, und wirklich, ich meine, das ist, nachdem sie diese Schritte hinuntergegangen ist. Also, wissen Sie, sie ist immer noch etwa im gleichen Alter, also weiß ich, dass ich es kann – weil ich meine Stimme entsprechend ihrem Alter ändern würde – so altersgemäß weiß ich, dass ich meine Stimme dorthin zurückbringen kann, aber sie steht auch an einem anderen Platz, weil sie gerade den Jedi-Orden verlassen hat und sie sich mit all diesen Gedanken und Emotionen und Fragen wie „Was passiert als nächstes?“ beschäftigt.

Wie verändert sich die Dynamik zwischen Ahsoka und Anakin?

Das ist eine tolle Frage! Ich kenne die Antwort darauf nicht. [lacht]

Haben Sie alleine oder als Gruppe aufgenommen?

Eigentlich haben wir bei Star Wars immer den Ensemble-Ansatz verfolgt. Das gefällt mir an The Clone Wars and Rebels. Vom ersten Tag an war es für Dave und den Rest des Teams sehr wichtig, es wie ein altes Hörspiel aufzunehmen und alle persönlich dabei zu sein, es ist einfach unglaublich. Wir kommen zusammen, um gemeinsam Aufnahmen zu machen, und wir sind in der Lage, diese Kameradschaft aufzubauen, die – für uns, nachdem wir so lange zusammengearbeitet haben – wie eine Familie geworden ist.

Hat Ihnen diese Staffel neue Herausforderungen gebracht?

Nein! Ich meine, bisher, wie ich schon sagte, ist es nur eine Art zurück zu diesem Clone-Wars-Ort zu gehen und dafür zu sorgen, dass meine Stimme jünger klingt, denn jetzt ist sie – was? – wahrscheinlich wie 16, in Rebels war sie Mitte 30. Also ja, nur eine Art Rückkehr zu diesen Teenagerjahren und offensichtlich haben wir in Rebels gesehen, dass Ahsoka herausfindet, dass Anakin Darth Vader ist und wir also offensichtlich sehen, wohin ihre Beziehung führt.

Gibt es etwas, das Sie den Clone-Wars-Fans im Hinblick auf die Wiederaufnahme der 7. Staffel sagen möchten?

Nun, ich wollte nur Danke sagen. Ein Dankeschön an alle Fans, die den Traum mit #SaveTheCloneWars am Leben erhalten haben, so könnte man sagen. Diese Menschen glauben, dass das Mögliche möglich ist und geben die Hoffnung nie auf. Star Wars lehrte mich, immer Hoffnung zu haben. Aber ich denke, dass ich vielleicht zu sehr damit verbunden war, denn die Rückkehr von The Clone Wars war die eine Sache, von der ich dachte, dass sie nie passieren würde. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Fans bedanken, die die Hoffnung nie aufgegeben haben, weil sie es nie getan haben! Das war buchstäblich ein paar Mal pro Woche, wo ich Tweets von Fans sah, die sagten: „Save The Clone Wars“ und ich meinte: „Awww, das ist schön, aber ich glaube nicht, dass es passieren wird.“ Und dann, als ich den Anruf bekam und sie sagten, dass es zurückkommt, konnte ich es nicht glauben! Ich sagte: „Oh mein Gott, das Unmögliche wird möglich“ und dann #CloneWarsSaved zu sehen. Ich muss den Fans die Anerkennung zollen, denn die Fans haben nie aufgegeben.

Daneben hat Daniel Logan sich kürzlich mit Comicbook.com unterhalten, im Rahmen der London Comic Con. Ein Thema war die Absetzung von The Clone Wars im Jahr 2012. Logan hat seine eigene Theorie, was diese angeht … ihm zufolge sei die Serie zu diesem Zeitpunkt für den Mäusekonzern einfach “zu grausam” gewesen.

Im wortwörtlichen Wortlaut:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das hat Disney abgesagt, ich glaube, es wurde ein wenig zu grausam – eigentlich wurde es wirklich explizit grausam. Boba hat wirklich, wirklich geiles Zeug gemacht. Er fing an, tatsächlich ein Kopfgeldjäger zu werden. Ich glaube, damals war es einfach zu gewalttätig für das, was Disney gewohnt war.

Wir hatten tatsächlich sieben Episoden aufgenommen, die nicht ausgestrahlt wurden.

Ich weine nicht, aber mir tränten die Augen, als ich einige dieser Episoden sah und was ich tat. Wir haben sie tatsächlich aufgenommen … ja, das ist alles, was noch übrig ist. Sie mögen vielleicht zurückkommen, man weiß ja nie.

Das hängt wohl dann davon ab, ob Disney willens ist, noch mehr der unrealisierten TCW-Folgen fertigzustellen. Die Möglichkeit, dass die Boba-Bane-Folgen im Zyklus der neuen Episoden enthalten sind, ist zwar theoretisch vorhanden, aber mit Gewissheit sagen kann das momentan niemand. Ganz davon abgesehen, dass man annehmen sollte, Logan wüsste etwas darüber, wenn es so wäre.
Aber ich persönlich würde mir das gerne ansehen … auch wenn es “zu grausam” ist. 😉


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. melkor23

    Ich denke, das englische "graphical" kann man in dem Zusammenhang eher mit "deutlich" oder "explizit" übersetzen, also dass in The Clone Wars Gewalt und Tod sowie das Leiden darunter zu deutlich gezeigt wurden.

  2. Lady Exile

    Ich hoffe doch, dass sie das grafische Niveau der letzten Staffel zumindest beibehalten und uns nicht mit einem Downgrade alla Rebels negativ überraschen. :-/

  3. Henry Jones Jr

    @ Lady Exile

    Ich glaube nicht das Disney daran sparen wird. Der Shitstorm der Fans wäre doch viel zu groß und schließlich ist TCW ein Aushängeschild des Streamingdienstes.

    Ansonsten bin ich der Meinung das,TCW mit zwei neuen Staffeln gut bedient wäre. Denn irgendwann sollte es ein passenden Anschluß zu ROTS geben, gerne auch ein Arc der die Order 66 zur Thematik hat. Danach sollte LF sich um die ST Zeit kümmern, eine Show die sich an Erwachsene richtet wäre wünschenswert.

    Oder aber, Disney kopiert Netflix, und bringt Stand Alones als streaming exclusive Filme. Geschichten die mit weniger Budget gedreht werden und trotzdem z.B. Orgin Geschichten bieten. Wäre auch für Disney mit geringerem Risiko verbunden und pusht die Abos weit nach oben.

  4. George W Lucas

    Ich stimme melkor23 zu; „graphic“ meint in dem Kontext sicher „explizit grausam/gewalttätig“. Das wurde TCW ja stellenweise tatsächlich, und dass Disney damit ein Problem hat, klingt realistisch.

    Das vorzeitige Ende von TCW ist so eine Sache. Auf der einen Seite gibt es natürlich die losen Fäden der nicht beendeten Arcs. Auf der anderen Seite ist der Yoda-Arc mit seiner schönen Moral ein geradezu perfekter Abschluss für die Serie.

  5. STARKILLER 1138

    Autsch.

    Ja, ähm … da sieht man mal wieder, im Zweifelsfall doch mehr als ein Übersetzungstool zur Rate ziehen, wenn man sich bei der konkreten Bedeutung eines Wortes nicht sicher ist, aber scheinbar nur eine Lösung findet.

    Danke und gute Nacht.
    (#ErstmalvorSchamKopfgegendieWand)

  6. DreaSan

    Zum Boba Fett-Videoclip:
    Wahrscheinlich verpassen sich beide einen Kopfschuss, und Boba überlebt durch seinen Helm. Erklärt auch die Delle im Helm 😉
    Ich hätte mir allerdings Cad Bane auch gut als Antagonisten für einen Kenobi-Film vorstellen können. Er passt ins Tattooine-/Western-Setting und könnte im Kampf gegen Obi-wan sterben, so dass er dessen Position nicht preisgeben kann.
    Der EE-3 im Clip scheint Sugi zu gehören, weil neben dem Blaster auch ein Vibromesser auf den Boden geworfen wird, wie Sugi eines benutzt. Wahrscheinlich übernimmt Boba den Blaster dann von Sugi. Das würde die Einzigartigkeit der Waffe erhöhen, weil es dann immer Bobas späterer Blaster war, den wir in Sugis Händen sahen. (Mal abgesehen davon, dass er in Battlefront eine ganz normale Waffe war, mit der Hinz und Kunz rumballern konnten^^).

  7. Sarlacc

    @ Henry Jones Jr:

    Ich hatte ja anfangs erwartet der letzte Ahsoka Arc würde irgendwie veröffentlicht werden als Fernsehfilm / Direct-to-DVD / Streaming exclusive wenn die Weiterführung der Serie ja ewig systematisch ausgeschlossen war. Ich würde meinen das sei noch eine Chance für andere Stories, aber eher weniger. Da wäre Ahsokas arc als ein Prelude zu ROTS weit filmreifer als etwas wie Bad Batch (von der ich weiterhin angefressen bin, dass die Folgen animiert werden statt einer noch nicht komplett veröffentlichten oder handlungsrelevanteren Geschichte).
    Wir wissen von mindestens 8 Arcs mit je 4 Folgen welche scheinbar komplett genug sind um zwei von Ihnen als Animatics zu veröffentlichen (Bad Batch und Utapau) während drei als Comic oder Buch kamen (Son of Dathomir / Ventress und Quinlan Vos) und drei andere unvollständig bleiben damit man was für Comic-Con Panels hat (Boba Fett, Ahsoka auf Coruscant, Kashyyyk).
    Das wäre eine Staffel und mir ist es beim jetzigen Zeitpunkt auch völlig egal ob Disney sie animiert, ich die Animatic Version mit schwebenden Menschen ohne Augenlider ansehe, nur das Skript von den englischen Sprechern vorgelesen bekomme oder man es der Öffentlichkeit präsentiert mit abwechselnden Standbildern und Texttafeln als sei es Metropolis oder verlorene Doctor Who Episoden.

    Es ist wirklich nur Hohn zu sagen HASHTAGclonewarssaved! wenn man nur 8 neue Folgen kriegt während gut und gerne eine ganze 22 Folgen Staffel drin gewesen wäre welche wohl ein trostloses Schattendasein fristen muss in Form von Erwähnungen und langen Flashbacks in Comics und Büchern von weit weniger guten Autoren.

  8. CmdrAntilles

    Ich würde mich sehr freuen, wenn wir den Boba Fett-Arc doch noch zu sehen kriegen würden. Zusätzlich möchte ich noch zur Verteidigung von „Rebels“ sagen, dass auch dort Themen wie Tod, Verlust und das Leiden der Bevölkerung unter der Herrschaft des Imperiums thematisiert wurden. Wenn auch vielleicht mit einer etwas weniger düsteren Grundstimmung, als in den späteren Staffeln von TCW.

  9. Snaggletooth

    Auf YouTube gab’s den schönen Kommentar "Warum sieht Clone Wars in der Rohfassung eigentlich so aus wie Rebels in der Endfassung?" Muss gestehen, dass ich auch sowas dachte.

  10. CmdrAntilles

    @Snaggletooth

    So unterschiedlich können Geschmäcker sein: Auch wenn mir TCW inhaltlich sehr gefallen hat, haben mir die Animationen in Rebels mehr zugesagt. Ich fand sie persönlich weniger kantig und auch etwas feiner als noch in TCW und damit insgesamt etwas schöner anzuschauen. Alles nur Geschmacksfragen.

  11. Ben Kenobi 91

    Also zwei Staffeln a 12 Folgen wären schon schön, da es einfach zu viele interessante Plots noch gibt (Bad Batch mal außen vor gelassen):lol: #TCWistbesteSWserie:p 😉

  12. Henry Jones Jr

    https://makingstarwars.net/2018/11/a-speeder-photo-from-the-set-of-the-mandalorian-shares-some-similarities-to-ones-from-the-cl

    MakingStarWars hat ein interessantes Bild veröffentlicht. Sieht so aus das die eine Referenz an TCW ist.

    @ Sarlacc

    Ich tippe ganz stark darauf das alle Arcs veröffentlicht werden. Irgendwann sollte es dann aber auch gut sein, meiner Erwartungshaltung ist das TCW am Ende einen perfekten Übergang zu ROTS herstellt. Im übrigen sollte TCW deutlich “ Erwachsener “ rüberkommen als Resistance. Freuen wir uns doch erstmal auf den Start des Streamingdienstes, da gibt es außer SW noch andere Franchises die seit dem Fox Deal sich nun unter Disneys Kontrolle befinden. Neben SW bin ich ja großer Alien Fan, da hoffe ich explizit das es eine Serie gibt die mal richtig zur Sache kommt:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige