Anzeige

Asteroiden!

die "virale Kampagne" wird unvorhersehbarer

Wer bislang (zunehmend verzweifelt) versucht hat, in den Uraltvideos von Lucasfilm wahlweise ein Muster oder eine groß angelegte Episode-VII-Marketingstrategie zu erkennen, dürfte heute ernste Probleme bekommen: Das Video von gestern war kein weiterer Trailer, sondern ein neuer, alter Schnipsel aus den Dokus der Laserdisks:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In Episode-VII-Land herrscht indes vorweihnachtliche Stille, mal abgesehen von einer Miniaussage von Michael B. Jordan auf WeGotThisCovered.com:

Bei Krieg der Sterne und all diesen anderen Filmreihen, Fantastic Four und ähnliches, ist es einfach gut, wenn man in den stattfindenden Gesprächen vorkommt. Das war früher nicht so, insofern ist es ziemlich cool, jetzt auf ihrem Radarschirm aufzutauchen.

Jordan hatte im Oktober bestätigt, vorgesprochen zu haben (wir berichteten hier), wobei selbstverständlich nach wie vor offen ist, ob er seine Rolle auch bekommen hat.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Olli Wan

    Ich bin sicher, Zweck dieser Kampagne ist es einfach nur, die alte Trilogie wieder stärker in die Köpfe der Leute zurück zu bringen, um heiß auf Rebels und Episode 7 zu machen, da die letzten 14 Jahre sehr von den Prequels geprägt waren. Vielleicht will man Star Wars auch von einem gewissen, negativen Image wegbewegen. Aber mit einem ersten Teaser des nächsten Films rechne ich trotzdem noch sehr lange nicht.

  2. LinQ

    Nöö, der Teaser kommt dieses Jahr nimmer.
    Was wollen die denn zeigen, ohne Drehbuch, ohne Filmmaterial, ohne garnix?
    Nichtmal der Opening Crawl kann z. Zt. produziert werden.
    Nischt.
    Nada.
    Niente.Rien.nichego.कुछ नहीं.aliquid.hiçbir şey.
    Pagh!

  3. 11 4D

    @Olli Wan

    "Vielleicht will man Star Wars auch von einem gewissen, negativen Image wegbewegen."

    Was wäre das für ein negatives Image?

    @Topic

    Ich sehe immer noch ein gewisses Muster. Vorher waren es die wöchentlichen Trailer, jetzt sind es die Spezialeffekt-Videos und aus den GL-Interviews wurde das Interview mit Greg Weisman bzw. Dennis Muren (kommt darauf an, wie man es sieht). Zuerst die "oberflächliche" Betrachtung, jetzt geht man schon etwas ins Detail. Man geht auf das ein, was Star Wars unteranderem so besonders macht: die Spezial-Effekte oder jemanden (wie das bei den Trailern so herauskommt) in eine andere Welt mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten zu entführen. Später können die Macher dann sagen: dass wollten wir reproduzieren. Also eine Art Analyse.
    Das ist jedoch nur meine Ansicht.

  4. Deathstroke

    @11 4D

    naja tatsache ist numal leider das die Marke Star Wars seit 1997 im Ansehen vieler Fans stark gelitten und mit viel (oft auch unfairer) Kritik zu kämpfen hatte. Viele Fans haben sich über die vielen Änderungen in der SE, DVD Edition und BD edition beschwert, die Prequels haben auch einige starke negative Reaktionen bei einem nicht unerheblichem Anteil von Fans und Kritikern hervorgerufen. George Lucas selbst wurde teilweise richtig bösartig angegriffen und niedergemacht („Er hat Star Wars ruiniert!“, „Lucas hat unsere Kindheit ruiniert“ oder „Lucas hätte Star Wars nach der OT in Ruhe lassen sollen“ Sprüche sind leider in den letzten Jahren viel zu oft gefallen), was definitiv in der Form vor 1997 nicht der Fall war.

    Um das gleich vorweg zu sagen – ich gehöre nicht zu diesen negativ-stimmen. ich habe Episode I damals 14 Mal im Kino gesehen (einfach weils mein erster SW Film im Kino war), Episode III ist sogar mein liebster SW Film. Ich liebe die OT, ich mag die PT sehr gerne und ich bevorzuge auch die DVD editionen gegenüber der Ur-Fassung. Für mich ist Star Wars eine große Geschichte und ich liebe diese Geschichte mit allen Höhen und Tiefen. Ich bin ein Verfechter der PT und ein Gegner der Anti-Lucas oder Anti-PT Stimmungmache.

    Aber ich bin auch Realist und es ist nunmal leider so das die Marke Star Wars mit großer Negativität und Antipathie sowie sogar Häme in den letzten 15 Jahren zu kämpfen hatte und man sich als Star Wars Fan immer wieder rechtfertigen musste wenn man nicht „OT Only“ geschworen hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige