Anzeige

Fanwerke // News

Astromechdroiden noch bis Sonntag in Dortmund

der R2-D2 Builders Club auf der Intermodellbau-Messe

Wie uns unser Leser Henning mitteilte, ist der RD-D2 Builders Club in beeindruckender Stärke auf der Modellbaumesse Intermodellbau vertreten, die noch bis Sonntagabend um 17 Uhr in der Dortmunder Westfalenhalle stattfindet.
Hier ein paar Eindrücke:

Intermodellbau Dortmund - R2-D2 Builders Club
Henning, Erzwo und Freunde…

Intermodellbau Dortmund - R2-D2 Builders Club
… und die Astromechdroiden allein auf weitem Flur

Und hier noch die offizielle Beschreibung der Veranstalter:

Dortmund zeigt das größte europäische Modellangebot mit über 20 000 Einzelmodellen auf einer Bruttofläche von 48.000 Quadratmetern in acht Hallen: Flugzeuge, Hubschrauber, Eisen- und Straßenbahnen, Mini-Cars, Motorräder, Mini-Trucks, Dampfmaschinen, Heißluft-Ballons, Zeppeline, Schiffe, Boote, Polizei-, Feuerwehr- und Krankenfahrzeuge, Bagger, Baustellenfahrzeuge, Karussells – es gibt kaum ein Original, das auf der INTERMODELLBAU nicht als Modell zu sehen ist.

Anziehungspunkte sind die Flugvorführungen, ein 400 Quadratmeter großes Vorführbecken für Schiffsmodelle, die attraktiven Demonstrationsflächen für Mini-Trucks und Funktionsmodelle wie Bagger und Kräne und die Mini-Car-Rennbahn. An der INTERMODELLBAU beteiligen sich rund 450 ausstellende Unternehmen und vier bundesweit tätige Modellbauverbände, die auch mit Ständen und Sonderschauen vertreten sind. Die Zahl der Besucher liegt bei über 100 000.

Wer also am Wochenende in der Nähe von Dortmund ist, sollte vorbeischauen und den kleinen Blechbüchsen und ihren großen Erbauern einen Besuch abstatten. Informationen rund um Anreise und Eintritt gibt’s auf Westfalenhallen.de

Vielen Dank Henning für den Hinweis und die Bilder! 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige