Anzeige

Literatur // News

Atlas-Crew im Interview

Jason Fry, Daniel Wallace und Chris Trevas
Oktober 2000 Comics

Die Kollegen von der EUCantina haben auf ihrer Seite ein Interview mit drei Leuten des Teams hinter dem Essential Atlas veröffentlicht, nämlich den beiden Autoren Jason Fry und Daniel Wallace sowie dem Künstler Chris Trevas, der sich für die verschiedenen Illustrationen verantwortlich zeichnet. Nicht alle der Informationen sind neu, aber das Interessanteste findet Ihr hier:


Wie würdet Ihr den Atlas beschreiben?

JF: Wie beschreiben wir den Atlas, mhhh. Wir haben versucht nicht bloß eine Ansammlung von Karten zu produzieren, sondern ein Portrait der Galaxis inklusive ihrer Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte und allem anderen.

DW: Ich würde es als Einführung in die Galaxis bezeichnen und zum Teil auch als Geschichtsbuch, alles aus der Perspektive der Geografie. Die Galaxis sah vor 5000 Jahren anders aus als jetzt, wir mussten also die Galaxis nicht nur räumlich beschreiben, sondern auch zeitlich. In gewisser Weise haben wir in diesem Atlas eine Reihe von verschiedenen Galaxien – jede zu einem anderen Zeitpunkt.

JF: Die Illustrationen von Chris haben das ganze wirklich „echt“ gemacht, ebenso die Karten von Modi und Chris Reiff sowie Ian Fullwoods Planeten.

In dem Buch geht es nicht nur um Karten, sondern zu großen Teilen auch um Geschichte und ihre Darstellung durch Karten. War es leicht Lucasfilm diese Idee zu vermitteln?

DW: Es war irgendwie unausweichlich. Aber, ja, ich war am Anfang besorgt, sie könnten meinen es würde sich zu sehr mit der Essential Chronology überschneiden. Aber wir fanden man kann nicht über das Imperium reden, ohne die Klonkriege zu erwähnen und über diese nicht, ohne die Sith Kriege und daher: Geschichte.

JF: Richtig. Wir haben aber immer darauf geachtet, dass die Geschichte aus dem Blickwinkel der Geografie beschrieben wurde und wie diese ihren Verlauf beeinflusste.

DW: Wer hätte gedacht, dass die Hutten solche Schwergewichte sind?

Der Atlas hat im Moment eine sehr starke Onlinepräsenz. Könnt Ihr darüber mehr sagen?

JF: Sicher. Es war klar, dass das Buch sofort veraltet wäre – einfach weil neue Systeme in Comics, Büchern, etc. vorgestellt würden. Und natürlich schleichen sich bei einem solch großen Projekt zwangsläufig Fehler ein. Wir wollten außerdem ein paar Dinge erkunden, die nur für Hardcorefans interessant sind.

DW: Alles sollte unter starwars.com/atlas zu finden sein. Im Moment gibt es da Hinter-den-Kulissen-Artikel, Notizen und eine exklusive Sektorenkarte. Außerdem ist da ein vollständiger Anhang in dem die Orte aller Systeme (mehr als 4400) vermerkt sind, was wir ständig korrigieren und auf den neuesten Stand bringen können.

JF: Richtig, jede Menge gutes Zeug. Ein Online-Zusatz war die beste Möglichkeit, um das alles zu handhaben.

DW: Wir wollen dem noch Fehlererklärungen, eine Errata, eine Fragensektion und noch weitere Karten hinzufügen. Es gibt keinen Grund warum das Buch nicht der Beginn einer größeren Erfahrung in einem anderen Medium sein sollte.

JF: Jetzt brauchen wir nur noch mehr Trevas-Kunst (reibt sich gierig die Hände).

Dan, Du hast die Klonkriege erwähnt. In der Essential Chronology sah es so aus, als wenn ihr mit TCW fertig gewesen wäret, dann kam die neue Sendung. Wir vage musstet Ihr deswegen bei den Karten sein?

DW: Ja, das war schon ein Kampf. Vor einigen Jahren habe ich ein Buch geschrieben, das „Klonkriegs-Quellenbuch“, das den ganzen Krieg detailliert beschreiben sollte (es blieb unveröffentlicht). Ich wusste ja nicht, wie kompliziert es werden würde. Die Serie spielt zu einem unspezifizierten Zeitpunkt (um für Dave Filoni und George Lucas alle Möglichkeiten offen zu lasen), also wissen wir auch nicht, wo wir sie einreihen sollen.

JF: Deswegen haben wir im Atlas diese Sektion weniger allgemein gehalten und uns auf einige wenige Themen konzentriert.

So wie es aussieht werden wir also auch in Zukunft mit weiteren Updates des Atlanten rechnen können und die Begeisterung des Teams scheint ungebrochen. Mehr Infos zum Atlas findet Ihr in unserer Literatursektion.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige