Anzeige

Attack of the Clones als Comic


Folgender Bericht stammt aus dem aktuellen Homing Beacon, dem Newsletter der Offiziellen Seite:

Die Künstlerin Jan Duursema zeichnet gerade Ausgabe Nr. 2 der Attack of the Clones Comicadaption, in der Obi-Wan sich auf eine wichtige Mission begibt, um ein entscheidendes Geheimnis zu lüften.

„Ich wollte wirklich schon immer mit Obi-Wan arbeiten, und dieses Projekt gibt mir jetzt die Möglichkeit, es zu tun.“, sagt Duursema. „Ich wollte ihn schon immer in Aktion zeichnen. Er hat viel mehr Tiefe, als ich ursprünglich dachte.“

Duursema hat verschiedene Star Wars Titel für Dark Horse Comics gezeichnet, unter anderem die „Twilight“ und „Darkness“ Geschichten der noch andauernden Star Wars Reihe und die limitierte vierteile Darth Maul-Serie.

„Wenn ich eine Figur wie Quinlan Vos zeichne, ist es sehr leicht, ihn zu verstehen, weil er aus meinem Kopf und dem von [Autor] John Ostrander kommt. Bei jemandem wie Anakin Skywalker muß er aussehen und spielen wie Hayden Christensen. Er ist eine Figur, die sich über die ganze Geschichte entwickelt. Ihr habt ihn als kleinen Jungen in Episode I gesehen, und er war freundlich und auch zielstrebig. Die Zielstrebigkeit hat er immer noch, und er ist ziemlich dickköpfig; er weiß, was er will, und arbeitet darauf zu.“

Um die Bilder und Elemente von Episode II richtig zu übernehmen, stellt Lucasfilm Duursema so viele Referenzen wie möglich zur Verfügung. Diese beinhalten Bilder, die direkt aus dem Film stammen und Studio-Referenz-Photos, die die Gegenstände aus allen Winkeln zeigen. „Es gibt nicht so viele Vorlagen, wie ich es gerne hätte, aber ich weiß, daß es schwierig ist, einige Dinge zu bekommen. Die computergenerierten Bilder sind nicht verfügbar, und damit fehlen viele der Dinge, die ich bei den Hintergründen auf Coruscant oder in Theed brauche. Das sind Sachen, die ich mir ausmalen muß.“

Duursema weist auf viele Dinge in Episode II hin, von denen sie es aufregend findet, an ihnen zu arbeiten. „Ich denke, nach Tatooine zurückzugehen ist wirklich spannend, weil ich schon immer dorthin wollte. Das und die neuen Kopfgeldjäger. Man kann einfach nicht genug von ihnen sehen. Ich liebe Zam Wessel und ich liebe [Spoiler-Warnung] markieren:
Jango Fett[Spoiler-Ende]. Er ist so extrem cool. Sie haben für ihn jemanden mit einem wirklich tollen Aussehen ausgesucht – ein von Kampfnarben überzogener, seinen Zorn ausbrütender Kerl. Man glaubt wirklich, daß er ein Kopfjäger ist. Er ist widerlich.“

Die Dark Horse Comics Adaption von Episode II wird nächstes Jahr in der Zeit der Filmveröffentlichung erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige