Anzeige

Attack of the Clones in Zürich


Nach der allgemeinen Hektik der letzten Tage nun ein kleiner Bericht zur Stimmung in Zürich. Leider wollte hierzulande keine richtige Euphorie aufkommen. Die Premieren waren restlos ausverkauft, trotzdem kam es vor, dass man sich den Film an den folgenden Nachmittagen problemlos im Kino mit hundert freien Plätzen anschauen konnte. Liegt wohl am schönen Wetter!


Der Film selbst ist beeindruckend schnell. Lucas hat sich endlich wieder seinen wahren Stärken zugewandt, gibt den Fans was sie wollen: Mystik, Action und Technik. Einmal den obligaten Vorspann hinter sich gebracht, findet man sich wieder in einer Atmosphäre von leichter Bedrohung und monumentaler städtischen Architektur. Der tödliche Anschlag gleich zu Beginn, macht es jedem, der sich seit E1 in der grünen Idylle von Naboo verloren hat endgültig klar, dass diese Episode eine völlig andere ist. Es ist der Anfang der Düsternis, der uns wieder mit den Jedi zittern lässt, der die Gefühle der klassischen Trilogie wieder aufleben lässt.


Als jahrelanger Anhänger des Expanded Universe, habe ich jedoch mit echtem Bedauern festgestellt, dass sich Lucas, wie befürchtet, keineswegs um die, in den Büchern und Comics, aufgebauten Storylines kümmert, nein, mit E2 überschneiden sich diese (an mehreren Stellen) endgültig und unwiderrufbar.


Was jetzt folgt, kann nur noch besser werden, nicht weil E2 dermassen schlecht inszeniert ist, sondern weil sich Lucas mit dieser Episode eine grandiose Ausgangslage geschaffen hat, die er nur mit viel Unvermögen nicht ausnutzen kann.


Bis zu Episode 3…


tomaso

tomaso zählte zur Gründergeneration von SWU und war von 2000 bis 2002 einer der ersten Autoren der Seite.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige