Anzeige

Auch Aufnahmen für Die letzten Jedi werden in Episode IX verwendet

Scheinbar versucht man so viel Material wie möglich zu nutzen

In der offiziellen Ankündigung des Episode-IX-Casts war lediglich die Rede davon, dass Leia durch Aufnahmen von Carrie Fisher, die für Das Erwachen der Macht gemacht wurden, für das Finale der Skywalker-Saga zurückgebracht wird.
Neue Informationen bestätigen allerdings, dass auch auf Aufnahmen für Die letzten Jedi zurückgegriffen wird.

Clayton Sandell vom Sender ABC und seines Zeichens Star-Wars-Fan, war jüngst beim Podcast The Resistance Broadcast zu Gast und hatte dort Interessantes zu erzählen (via SWNN):

Leia in Das Erwachen der Macht
© Lucasfilm Ltd. / Disney

Ich habe heute mit Todd Fisher [Anm. d. Red.: Carrie Fishers Bruder] über all das gesprochen und der sprach mit J. J. Abrams darüber. Da die Pressemitteilung nur von Das Erwachen der Macht sprach, fragte ich ihn nach Die letzten Jedi. Und sie benutzen tatsächlich unverwendetes Material von Die letzten Jedi. Ich fragte ihn, wie viele Minuten an Filmmaterial sie denn hätten, aber er meinte „Das kann ich dir nicht verraten!“.

Er meinte, dass es große Überraschungen geben werde – große Überraschungen in diesem Film, dieser Darstellung und dem unverwendeten Filmmaterial – und er meinte, dass dieser Film wirklich für die Fans sei.

Warum die offizielle Pressemitteilung nur von Episode VII sprach, darüber könnte ein Interview von Inverse mit Rian Johnson aus dem Dezember 2017 Aufschluss geben:

„Es gab keine großen Szenen“, sagte Johnson. „Es gab kleinere Szenen, die einfach zugunsten der Struktur des Films herausgefallen sind. So wie bei jeder anderen Figur auch. Es gab aber nichts Großes oder Signifikantes.“[…]

„Ich hatte eine Unterhaltung mit J.J. Abrams und er meinte zu ihm, dass er sich alles anschauen könne, was wir nicht verwendet haben. Ich glaube aber nicht, dass da irgendwas dabei ist. Die Wahrheit ist, es gibt einfach nicht viel, dass wir von ihr gedreht, dann aber nicht verwendet haben.

Das könnte dann also bedeuten, dass tatsächlich Mini-Schnipsel von den Episode-VIII-Dreharbeiten für Episode IX verwendet werden, der Großteil aber tatsächlich von den Episode-VII-Dreharbeiten stammt.

Den passenden Ausschnitt aus dem Interview mit Clayton Sandell könnt ihr euch auch noch mal selbst anhören:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

52 Kommentare

  1. Kaero

    @Snaggletooth:
    Ich meinte nicht, dass nur die Fans sind, die merchandise kaufen.
    Ich wollte nur auf BeTas Kommentar antworten, dass selbst Nicht-Fans merchandise kaufen, weil es heutzutage akzeptiert und normal ist ein SW-T-Shirt (vor 25 Jahren ist man damit aufgefallen) zu tragen, genauso wie ein z.B. Nike-Shirt.
    Das ist übrigens nicht nur bei SW so.

    Ich will hier keine Fan-Diskussion starten, wollte nur auf BeTas Kommentar anmerken, dass der Kauf von Merchandise keine Aussagekraft für irgendwas hat.

  2. DarthLordWayne

    @Jacob Sunrider

    Jep, unterschreibe deine Anpassung meines Kommentars. ;o)

  3. Snaggletooth

    @Kaero: Verstanden. So ein bisschen vermisse ich ja die Zeit, als das Tragen eines Star Wars T-Shirts noch einen gewissen Nostalgiewert hatte. Mittlerweile wurden ja sogar die alten Vinyl-Pressungen der Soundtrack-Alben neu augelegt. So ein bißchen fühle ich mich als Fan der ersten Stunde etwas beraubt.

  4. IONENFEUER

    Ordne mich als leidenschaftlichen SW Fan ein (manche nennen mich Freak;)), aber ich habe mich weitestgehend vom Merchandising verabschiedet.

    In den 80ern hatte ich Massen von Spielzeug, div. Raumschiffe, fast alle damals erhältliche Figuren … !
    Doch irgendwann merkte ich, wie ich den Focus auf die Filme und damit den Kern des Ganzen verlor, weil mir der ganze Merchandisingkrempel zu wichtig wurde.
    Kurzerhand beschloss ich, mich von dem ganzen zu trennen, um wieder klar im Kopf zu werden.

    Alles verschenkt! Angesichts des heutigen Sammlerwerts könnte ich mir in den Allerwertesten beißen! 🙂

    Trotzdem: Nach meiner Konsumorgie, auf dem Ritt des Megahypes der frühen 80er, bin ich erst zu dem SW Fan geworden, der ich heute bin.

  5. Pepe Nietnagel

    Also ich würde schon zwischen Fans und normalen Kinozuschauern unterscheiden. Dabei geht es aber nicht alleine um das Kaufen von Fanartikeln. Fans gehen i.d.R. auch öfters in den gleichen Film ins Kino, dem normalen Kinozuschauer reicht dagegen heute eine Vorstellung.

    Der Fan geht auch in jeden Film einer Marke. Der normale Zuschauer dagegen nicht.

    Was ist ein Fan? Ich würde es einfach so definieren, dass das Zuschauer sind, die sich für das Produkt außerhalb des Konsums interessieren.

    Vielen Fans, die nun die Entwicklung „positiv“ oder „negativ“ kommentieren, interessieren sich beispielsweise für die Figur „Luke Skywalker“. Auch in ihrer Freizeit. Sie machen sich Gedanken darüber. Was war gut. Was war schlecht. etc.

    Dem normalen Kinozuschauer ist Luke dann nach dem Abspann wieder egal. So geht es mir beispielsweise bei den Marvel-Filmen. Unterhaltsame Filme. Wirklich interessieren tun mich persönlich die Figuren aber nicht.

    Und sollte Lucasfilm die Filme auf die Fans ausrichten? Die Antwort ist „JEIN“. Zumindest sollte man den Fans nicht mit einem Film absichtlich auf die Füße steigen. Hat Lucas damals mit Episode 1 gemacht und Disney hat es mit Episode 8 auch gemacht.

    Lucas hat dann Episode II teilweise an die Kritik von Episode I angepasst: Weniger Jar Jar. Kein Kindergarten Humor mehr. Keine Midiclorianer. …

    Wäre schön, wenn Disney auch etwas auf die Kritik von Episode VIII eingehen könnte. Ein zweites Canto Bight braucht beispielsweise wirklich niemand …

  6. L0rd Helmchen

    @Pepe Nietnagel

    Woher hast du denn die Info,dass sich Lucas der Kritik beugte und brav nach Fan Wünschen geht?
    Ich denke er wird Episode 1 bewusst etwas kindlicher,naiver insziniert. Er wollte damit ja sehr junge Fans gewinnen. Was er auch bekam. Es gibt Fans die kein Problem damals mit Jar Jar hatten. Heute wird es wohl anders aussehen. Obwohl sicher die meisten Jar Jar akzeptierten.

    Letztenendes wird im Netz soviel Müll geschrieben von angeblichen Insidern dass man niemanden mehr glauben mag.

  7. Pepe Nietnagel

    @ L0rd Helmchen:

    1. Ich mag grundsätzlich alle Prequels und somit auch Episode 1.

    2. Ich kann die Kritik an Episode 1 trotzdem nachvollziehen. An allen Filmen gibt es berechtigte Kritik. Ob PT, OT oder ST.

    3. Dass Lucas etwas auf die Kritik von Episode 1 eingegangen ist, merkt man deutlich an Episode 2. So wurde die Rolle von Jar Jar Binks deutlich verkleinert. In Episode 1 hatte Binks sogar mehr ScreenTime als Obi Wan Kenobi.

    Anderes Beispiel wären die politischen Szenen. Auch hier haben wir deutlich weniger Politik als in Episode 1. Sicher auch kein Zufall 😉

    4. Warum sollen die Macher aktuell die Kritik an Episode VIII nicht berücksichtigen?

    Ich hoffe stark, dass die Figur Rose in Episode IX interessanter ist. Denn wirklich gut war ihre Rolle in Episode VIII meiner Meinung nach nicht. Nur hat die Kritik eben nichts mit der Schauspielerin zu tun, die nur ihren Job gemacht hat.

    Ich bin auch froh, dass Leia noch in die Story eingebaut wird. Die meisten Fand freuen sich darauf, dass Leia über "alte Aufnahmen" nochmal in Episode IX zu sehen sein wird.

  8. McSpain

    Vielleicht hat Lucas nach Episode 1 gar nicht auf die "Fans" oder "Hater" gehört sondern auf Feedback von Kollegen und Freunden.

  9. Kyle07

    Jar Jar dürfte so der einzige Punkt an Episode I gewesen sein, wo man auf Kritik gehört hat. Dennoch war Jar Jar sehr wichtig für die Filmbranche. Denn aus dessen Fehlern haben andere profitiert. Z. B. Gollum in HdR.

  10. Darth Bantha

    Whoa, noch 500 Tage.

    Geht das nicht ein bisschen schneller mit der Zeit?
    😀 😀

  11. Kyle07

    @ Darth Bantha: Ich sah heute auch die 500 Tage und dachte mir nur "okay, vergiss jetzt erstmal die ST für eine Weile. Vergessen könnte die Wartezeit verkürzen".

    Und die Zeit rennt sowieso in letzter Zeit zu schnell. Wo sind die Jahre seit dem Disney Deal hin? Wir haben bereits TFA, RO, TLJ und Solo. Und Apropo Solo: Ich freue mich auf die Blu-Ray dazu. 😉

  12. McSpain

    @Darth Bantha:

    Immer langsam mit den jungen Bantha-Lämmchen. In den 500 Tagen müssen wir die erste Staffel Resistance, die finalen The Clone Wars Episoden und die ersten Folgen der Real-Serie und eine Celebration in Chicago und die Eröffnung des Star Wars Land in den USA reinquetschen.

  13. Darth Keks

    ob mit szenen aus 8 oder ohne, soland jj abrams den film macht wird nix dabei rumkommen.

  14. Pepe Nietnagel

    @ Kyle07:

    Zitat: "Jar Jar dürfte so der einzige Punkt an Episode I gewesen sein, wo man auf Kritik gehört hat."

    Abgesehen von Lucas wäre Episode VII auch ein Beispiel, dass man auf Fan-Kritik eingeht. Schließlich hat Episode VII die Prequel-Inhalte quasi komplett ignoriert.

    Mal schauen, ob Disney auf die Episode VIII Kritik eingehen wird. Sehen wir dann in Episode IX …

  15. Henry Jones Jr

    @ Pepe Nietnagel

    Disney wird sich, wie bei den beiden anderen ST Episoden, nicht einmischen. Heißt J.J.A. hat alle künstlerischen Freiheiten und entscheidet quasi alleine wie Episode IX aussieht. TFA war für mich der bessere von beiden bisherigen Filmen. TLJ hat mir persönlich auch nicht gefallen, Disney allerdings hat wohl die richtigen Schlüsse gezogen. Denn Johnson traue ich durchaus zu das seine Trilogie interessant werden kann.

  16. Snakeshit

    Zumal so ziemlich alle neuralgisch wichtigen Entscheidungen längst vor den Reaktionen auf TLJ gefallen sind. Klar, kann man noch was geändert haben, aber wie drastisch solche Änderungen sein können, darüber können wir nur spekulieren, zumal Abrams erneut wieder nicht viel Zeit hatte.

    Ich glaube es täte jedem gut, nicht von Episode IX übermenschliches zu erwarten. Alle TFA Kritiker haben erwartet das Rian Johnson die Kohlen für sie aus dem Feuer holt. Nun soll es Abrams wieder für Johnson tun, weil ja VIII so schrecklich war. Rechnet am besten mit einem Film im Stile von TFA und TLJ, und legt die Messlatte nicht an etwas ganz Anderes an.

  17. Darth Bantha

    Also ich fand und finde Ep. XIII , abgesehen auf die entwas naiven Slapstikeinlagen, ein sehr guter Film.
    Ep. XII ist leider nur eine Zusammenfassung von der OT.
    Dies erwähnte auch G. Lucas mal.
    Als Regisseur hat JJ Abrams schon ein paar gute Filme veröffentlicht.
    Nun wird er Ep. IX umsetzen und er wird bestimmt nervös sein ein gutes Produkt ab zuliefern. Ja die Spannung steigt.
    Da er ja selbst Fan ist wird er sich ordentlich Mühe geben. So sehe ich das. Wer noch?

    Das werden wir ja in 499 Tagen sehen.
    Oh man, das zieht sich aber.
    Ich mache jetzt zur Feier des Tages ein Flasche Weißwein auf.
    Prost!
    😀

  18. Deerool

    @Darth Bantha
    "Also ich fand und finde Ep. XIII , abgesehen auf die entwas naiven Slapstikeinlagen, ein sehr guter Film.
    Ep. XII ist leider nur eine Zusammenfassung von der OT. "

    Du hast EP XII und XIII schon gesehen? Verdammt, das muss irgendwie an mir vorbeigerutscht sein. Hast du ein Tip für mich, in welchem Kino die noch laufen?;)

  19. Kyle07

    @ Pepe Nietnagel: TFA hat halt die OT-Nostalgie vollkommen ausgenutzt. Das haben sich sehr viele gewünscht. Da war auch klar, dass da kein Platz für PT Inhalte sein wird. Dennoch gab es PT-Referenzen! Wie z. B. die Erwähnung von Hux doch wieder auf Klone zu setzen. Und Hosnian Prime ist für mich ganz klar ein Coruscant 2.0.

    Also „komplett die PT ignoriert“ kann garnicht sein. 😉

  20. Darth Bantha

    Hey Deerool,

    zuerst dachte ich He? beim durchlesen. Dann die Erleuchtung: Ha`!
    Eine kleine Verwechslung mit X statt V.
    😆
    Wäre auch zu schön gewesen. gell.

  21. Deerool

    @Darth Bantha

    Puh, da bin ich aber beruhigt. Ich dachte schon ich wäre irgendwo in ein Zeitloch gefalllen, aus dem ich mich erst 10 Jahre später wieder befreien konnte und doch glatt EP X, XI , XII und XIII verpasst hätte. Das wäre eine Katastrophe. 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige