
Der Dezember scheint bis auf Weiteres der neue Star Wars-Monat zu bleiben. Mit Episode VIII wollte Disney ursprünglichen Plänen nach wieder ganz klassisch den Mai bedienen, hat den mittleren Teil der Sequel-Trilogie dann aber erst vor wenigen Wochen in den Dezember verlegt.
Über die tatsächlichen Gründe lässt sich nur spekulieren, sicher lässt sich aber mehr Hype aufbauen, wenn man etwas mehr Zeit zwischen den Filmen zur Verfügung hat. Was auch immer die Gründe sein mögen, sie betreffen wohl auch den zweiten Ablegerfilm rund um Han Solo, der nach Episode VIII in die Kinos kommen wird.
Wir haben aus verlässlicher Quelle erfahren, dass Disney intern bereits den Dezember 2018 als Veröffentlichungsmonat für den Han-Solo-Film kommuniziert. Offiziell lautet das Veröffentlichungsdatum hingegen seit der Bekanntgabe nach wie vor 25. Mai 2018.
Wann die Verschiebung publik gemacht wird, ist uns nicht bekannt.
Das Drehbuch zum Han-Solo-Film wird aus der Feder von Lawrence Kasdan und seinem Sohn Jon stammen. Regie übernehmen Christopher Miller und Phil Lord.
Persönlich finde ich den Dezember als "Star Wars – Monat" für Saga – und Spinoff – Fime hervorragend! 🙂
Im konkreten Fall ist es mir auch – wie immer – lieber man läßt sich mehr Zeit und ist nicht zusätzlich in Hektik.
Hätte ich kein großes Problem mit. Dezember ist der neue Star Wars Monat und ein bisschen mehr Zeit schadet sicher nicht.
Perfekt! Dezember ist ein schöner Monat, um mit der Familie ins Kino zu gehen.
Weihnachtszeit bleibt also Star Wars Zeit.
Versteh aber nicht, warum man nicht einfach bekannt gib, dass jetzt alle kommenden Filme im Dezember starten werden. Hätte man auch gleich schon mit der Verschiebung von TFA machen können.
Die Verschiebung stört mich nicht, Dezember finde ich eh eine schöne Zeit um Filme zu schauen. Bei TFA hat es schon gut gepasst wie ich fand :).
Ich dachte Kasdan wollte keine SW-Stories mehr schreiben…
Oder hab ich das nur falsch in Erinnerung?
@tberium:
Nach diesem Film. Vermutlich lernt er nicht ohne Grund seinen Sohn an.
@Topic:
Nicht unerwartet und auch keine schlechte Idee.
Schließe mich meinen Vorrednern an. Dezember ist perfekt. Alleine das Weihnachtsgeschäft und die geringe Konkurrenz. Wenn selbst "Avatar" den Weg frei macht, jetzt auch Steven Spielberg mit seinem "Ready Player One" und viele andere Filme auch, hat "Star Wars" gute Chancen zu einer neuen Weihnachtstradition für viele Familien zu werden.
Im Sommer gibt es genügend andere Blockbuster, die sich um die begehrten Zuschauer prügeln. Da braucht es keinen "Star Wars" Film, der neben Superhelden, Dinosauriern oder Piraten auch noch mitreden wollen.
Außerdem hat man so auch nicht das Gefühl, von Star Wars überfüttert zu werden. Einmal am Ende des Jahres in die weit, weit entfernte Galaxis Reisen, reicht mir vollkommen. TFA war ein schöner Abschluss des Jahres, bin mir sicher, dass es RO, VIII, HS und IX auch werden.
Das einzige was ich daran auszusetzen hätte ist, dass für mich die Weihnachtszeit bei der ganzen Star Wars Vorfreude irgendwie zu kurz kommt 😀
So wars jedenfalls letztes Jahr.
Ich vermute mal, dass ich das überlebe. Ein bisschen schade ist es aber schon. An einem warmen, sonnigen Mai-Abend aus dem Kino nach Hause gehen und sich dabei ein bisschen wie in Kalifornien 1980 fühlen… 🙂
Ich finde das völlig OK, denn:
-ein Star Wars Film kurz vor Weihnachten wunderbar passt
-den ganzen Merchsndise gibt es dann mit satten Weihnachts-Rabatten
Für Einzelhändler ist der Tag Mist ,weil Urlaubssperre oftmals.
@Lhugion
Ach. Nach Avatar und Spielberg wird die Kirche sicher Weihnachten auch bald verschieben.
@McSpain
Bricht da nicht eher nen weiterer Kreuzzug aus? Weil Machttum vs Christentum 😀
Mal schauen, muss ich woh lirgendwie beides ineinander schieben… Ich nenne es Life-Day!
Das gute daran ist, dass meine Familie, Bekannte und Freunde sich die nächsten fünf Jahre keine Gedanken darüber machen müssen, was sie mir zu Weihnachten schenken.
War anzunehmen. Ich denke alle Star Wars Filme werden nun auf Dezember verfrachtet.
Stört mich auch nicht finde Dezember super!
Aber die Leute interessiert doch mehr: wer wird der neue “Han Solo“!?
Oder sie verschieben den Film, um ein gutes Drehbuch schreiben zu können und zusätzlich um sich besser auf die Produktionen vorbereiten zu können. Oder ganz simpel: Der Dezember wird das Markenzeichen von Star Wars^^
P.S. : Da waren ein paar schneller^^
Ärgerlicher für mich ist die Episode VIII Verschiebung…
Ansonsten war doch abzusehen. Dramatisch finde ich das nicht.
Ich bin ja ein Star Wars-Fan aber somit werden nun alle zukünftigen Weihnachten und Geburtstage im Zeichen von Star Wars sein. Ach du meine Güte. Weihnachten geht ja ok. Aber für den Geburtstag muss ich mir jetzt aber was einfallen lassen xD
Also mal ganz allgemein gesagt, die Nummer "Lasst ihnen mehr Zeit damit es besser wird" zieht bei mir nicht. Man kann einen Film auch verschlimmbessern und ich wünschte dass Abrams nicht die Zeit gehabt hätte all die Szenen zu scheiden die man jetzt in TFA vermisst.
Der Grund dafür, dass Disney jetzt alle Filme auf Dezember schiebt dürfte recht einfach sein: Durch den Start im Dezember nehmen sie für das Merchandise das Weihnachtsgeschäft in voller Länge mit. Man startet die Toys in Spätsommer/Herbst und kassiert da bei den Fans schon richtig ab. Dann kommt der Black Friday (in Europa: Die Advents-Samstage) und die Eltern kaufen nun die Toys für die Kleinen. Und die die Disney dann immer noch nicht erreicht hat, bekommt man über Aktionen der Discounter.
Würde der Film im Mai starten könnte man das vorhergehende Weihnachtsgeschäft nur am Rand mit nehmen, in dem man einen Film bewirbt der noch gar nicht im Kino ist unf für das kommende Weihnachtsgeschäft wäre der Film schon wieder Schnee von vorgestern.
@Ewok
Es schreibt ja niemand hier was anderes. Ist doch alles völlig legitim. Auch abseits vom Merch hat sich Weihnachten als Zeit für Star Wars bei vielen die ich kenne gut angefühlt. Zudem geht man den eigenen Superhelden IM Sommer aus dem Weg. Alles gut.
Gestern hat Robert Iger zwar noch vom Mai 2018 gesprochen, aber die internen Pläne können ja anders aussehen. Mir persönlich gefällt der Dezember auch besser. Der Disney Bilanz ebenso.
Da werden ja viele "tolle" StarWars-Weihnachts Lieder auf uns zu kommen xD.
@ Sherlock
Ich würde eher sagen, dass dieses Gerücht damit fragwürdig geworden ist.
@Frankthetank: https://www.youtube.com/watch?v=ynTSKUQE6AE
😀 😆
Das war mir gar nicht (mehr) bewusst, dass der Han Solo-Film zumindest offiziell noch im Mai starten sollte. Dann hätten wir in diesem Fall zwischen Episode VIII und dem "Hanthology"-Film ja den kurzen Fünfmonatsabstand gehabt, den wir zunächst zwischen "Rogue One" und Episode VIII erwartet hatten.
Aber wie die Meisten hier gehe ich davon aus, dass alle zukünftigen Star Wars-Episoden und Spin off-Filme nun im Dezember starten werden. Und ich hab eigentlich auch nichts dagegen. Es wäre zwar schön gewesesen, das 40-jährige Star Wars-Jubiläum 2017 mit einem neuen Film zu feiern, aber immer kurz vor Weihnachten neue Filme zu bekommen, hat ja auch was. 🙂
(Spielbergs "Ready Player One" ist schon vor Episode VIII "geflüchtet" und auf März 2018 verschoben worden.)
@ McSpain:
Die Sache ist doch die: Sobald es hier hinweise auf eine Verschiebung des Startdatums (nach hinten) gibt, folgen jedesmal die die gleichen Kommentare mit dem Inhalt: „Ich bin froh darüber dann haben sie mehr Zeit und der Film wird besser.“ Das kommt jedes Mal und gebetsmühlenartig. Ich wollte lediglich mal diese User mal aufwecken und ihnen klar machen, dass die wenigsten Verschiebungen auf eine beabsichtigte Qualitätsteigerung zurück zuführen ist. Und schon gar nicht für einen Film der erst in 3, 4 oder 5 Jahren ins Kino kommen soll.
Mir ist es wichtig dass die Leute mal aus ihrer heilen Qualitäts-SW-Welt herauskommen und auch die Wirklichkeit sehen.
Dass sich der Dezember als Startmonat gut angefühlt hat mag durchaus sein, aber seien wir doch mal ehrlich, der September, Mai oder Januar hätte sich genau so gut angefühlt. Jeder Monat in dem ein SW-Film startet fühlt sich gut an.
Wobei ich natürlich sagen muss, für Fans meiner Altersgruppe (40-50) ist das schon sehr Retro. Denn wir sahen Imperium und Jedi ja auch Mitte Dezember das erste Mal.
Letztendlich interessiert mich der Han Solo-Film jetzt noch nicht. Jetzt freue ich mich erst mal auf RO und zwar mehr als auf TFA. Danach kommt für mich der wohl entscheidenste Film, Episode 8. Wenn Sie den ähnlich „vermurksen“ wie TFA (#reboot) dann bin ich aus der Saga raus. Dann hole ich mir alle weiteren Sagafilme nur noch auf DVD/BD.
Überhaupt sind nach TFA meine Gefühle für die Spinofs deutlich positiver als für die Episoden.
@Grausamer Ewok
Weist du warum ich auch dieser Meinung bin?
Weil ich positiv in die Zukunft sehe^^ Ich finde es nicht schlimm, wenn man so denkt.
Alles schön und gut. Jetzt wird es aber langsam Zeit für ein paar offizielle und konkretere News zu näherliegenden Projekten. Ich glaube da soll noch so ein Film kommen. Dieses Jahr, hab ich gehört. Ohne Rock? Es rockt an? Ah… Rouge One! Wie wärs endlich mit Filmschnipseln ?!
@ Grausamer Ewok: Im Grunde hast du recht, aber man kann sowas nicht pauschalisieren. Ein gutes Beispiel für zu viel Zeit lassen ist Duke Nukem Forever. Aber TFA kann durchaus von der Verzögerung profitiert haben. Laut Abrams hat er sogar aufgeatmet als endlich mehr Zeit dazu kam. Ich glaube ihm da. Weswegen wurde TFA nochmal verschoben? Wegen Harrison Fords Verletzung am Set, oder?