
Nachdem schon in Das Erwachen der Macht eine IMAX-Kamera zum Einsatz kam, ist es wenig verwunderlich, dass diese nun auch in Die letzten Jedi Verwendung fand, wie IMAX.com offiziell bestätigte.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Wir sind hocherfreut bekannt zu geben, dass Star Wars: Die letzten Jedi ausgewählte Szenen beinhalten wird, die von IMAX-Kameras gefilmt wurden.
Weiter heißt es in der Mitteilung:
Was waren eure Lieblingsfilme im vergangenen Jahr? Standen Mega-Blockbuster wie Rogue One: A Star Wars Story, Captain America: Civil War, Doctor Strange oder The Jungle Book ganz oben auf eurer Liste? Natürlich taten sie das.
Fans, die schon die ikonische Nutzung von IMAX-Kameras durch J.J. Abrams in Star Wars: Das Erwachen der Macht geliebt haben werden erfreut sein, dass Rian Johnson Schlüsselszenen von Star Wars: The last Jedi mit diesen extrem hochauflösenden Kameras eingefangen hat, wodurch IMAX-Besuchern eine größere Leinwand, eine verbesserte Bildqualität und das exklusive IMAX-Seitenverhältnis ein einzigartiges Erlebnis verschaffen.
Darüber hinaus gab man bekannt, dass neben Episode VIII auch Indiana Jones 5, der noch namenlose Han Solo-Film sowie Star Wars: Episode IX auf die IMAX-Technologie zurückgreifen werden.
Vielen Dank an Florian für den Hinweis.
Doofe Frage: Gibt es auch analoge IMAX-Kameras oder sind diese Szenen dann nur digital aufgezeichnet?
Berechtigte Frage, oder? Weil eig müssten alle modernen Kameras aufs digitale Aufzeichnen spezialisiert sein, oder?
Ich hoffe die Szenen kommen dann auch in IMAX auf Blu Ray.. Guardians of the Galaxy und Transformers 4 im Heimkino macht sehr viel Spaß im IMAX-Format.
Soweit ich weiß, ist das IMAX Format ausschließlich analog – nämlich 70mm Film, der besonders hochauflösend ist und im 4:3 Format vorliegt. Allerdings werden Star Wars Filme immer im Scope Format gezeigt (2,39:1). Kann sein, dass in klassischen IMAX-Kinos mit riesiger 4:3 Leinwand nur die mit IMAX-Kameras gedrehten Szenen die gesamte Leinwand füllen, während der Rest des Films eben im Scope Format gezeigt wird (große Teile der Leinwand bleiben dann schwarz).
Es ist so wie Skytker sagt: die Szenen die im IMAX Format gedreht wurden werden die gabze Leinwand füllen, während alle anderen Szenen halt die üblichen schwarzen Balken oben und unten zeigen. So war es bei Episode 7 in Verschiedenen IMAX Kinos. Mir persönlich gefällt das 4:3 Format aber überhaupt nicht…
Ich freue mich darüber, da ich regelmäßig bei größeren Filmen ins IMAX gehe. Gerade auch wenn mal die ein oder andere Szene das volle Format überhaupt ausnutzt, ist das ganz nett anzusehen. Bei Beauty and The Beast soll ja der gesamte Film etwas mehr vom Bild zeigen (Aspect Ratio 1.9:1).