Anzeige

Auch Harrison Ford stellt einen neuen Rekord auf

im Zuge von Das Erwachen der Macht

Han Solo

Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Rekorde. Von der Seite The Wrap kommt heute die Meldung, daß Harrison Ford durch die Einnahmen von Das Erwachen der Macht jetzt zu dem Schauspieler wurde, der mit seinen bislang 41 Filmen insgesamt 4,699 Milliarden Dollar an den Kinokassen generierte, mehr als jeder andere Darsteller in der Filmgeschichte.

Der Mann, der bisher die Pole Position in dieser Kategorie hielt, ist übrigens auch ein alter Bekannter. Niemand geringeres als „Mace Windu“ Samuel L. Jackson muß sich jetzt mit dem 2. Platz begnügen, da Filme mit seiner Beteiligung „nur“ 4,626 Milliarden Dollar einspielten.

Es sei dem alten Wookieetreiber von Herzen zu gönnen.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. TiiN

    Der Zusatz, dass diese Zahlen nur für die USA gelten ist sehr interessant.
    Weltweit würde ich behaupten, dass das Ganze etwas anders aussieht.

    Wobei auf lange Sicht zieht Jackson eh davon. Dann hat er einen 5 Minuten-Auftritt in Avengers 3 und das wars.

    Wobei dieser Zahlenvergleich eh ziemlich sinnfrei ist und einfach nur Spaß machen soll 🙂

  2. McSpain

    Ich erkenne langsam Muster:

    Zahlenspielnews. Jubel für Zahlenspiel. Kritik am Jubel. Kritik am Zahlenspiel. Kritik an Zahlenspiel-Kritik. Inflationsbereinigungsargument. Hinweis auf wichtigkeit/unwichtigkeit des Zahlenspiels.

    Nächste Box-Office-News werden wir mal die Schablone im Hinterkopf haben. 😀

  3. striezi

    GZ an Harrison,ein ganz großer im Filmgeschäft,die kunst ist es ja figuren ein Profil zu geben die dann niemand wieder so spielen kann und das hat er absolut geschafft,ich finde auch man sollte ihn nicht nur auf star wars und Indy begrenzen.Filme in denen er meiner Meinung nach auch total überzeugt hat für jmich sind auf jedenfall:

    *)Bladerunner
    *)Der einzige Zeuge
    *)Sabrina
    *)Frantic
    *) Die Stunde der Patrioten+Das Kartell

    die anderen waren auch nicht schlecht^^

    Bis auf Cowboys und Aliens,das war echt ein drecks film.

  4. Wookiehunter

    Zitat: Ich erkenne langsam Muster:

    Da bin ich weiter als du, hab das Muster erfunden. 😀

  5. LinQ

    Eigentlich nur eine Erweiterung des SW-Hypes.
    Kritik am Hype, Kritik an der Hype-Kritik, Kritik am Film, Kritik an der Filmkritik. Bis irgendwann das Schimpfwort "Trekkie" fällt und alle beleidigt nach Hause gehen 😆

  6. Tedsolo

    @LinQ

    Neuerdings heißt das Trekker, frag mich nicht warum 😉 :D.

  7. Lord Sidious

    @DarthANDIddu

    „Wird interessant, wenn Ende des Monats The hateful 8 startet.“

    Glaub ich kaum, der Film läuft seit 2 Wochen in den USA und hat bisher noch nicht mal seine Produktionskosten eingespielt, scheint mir so, als ob der nicht gut ankommt (ansehen werde ich ihn mir aber, da mir das winterliche Setting in Western zusagt).

    Die ganzen Listen zu den generierten Einnahmen sind m.M.n. eh mehr oder weniger subjektiv zusammengestellt: Wie es schon erwähnt wurde, zählt bei Jackson weder AOTC, noch Iron Man 1 dazu. Okay, bei seinem 1 minütigen Auftritt in Iron Man kann ichs noch nachvollziehen, bei AOTC wiederum nicht, da seine Screentime dort sogar mehr sein dürfte als die von Chris Lee in ROTS, welcher bei diesem in der Liste gezählt wird. Wiederum werden bei Lee, der in über 280 Filmen mitwirkte, aktuell gerade mal 11 Titel gelistet; selbst die HdR-Trilpgie taucht da nicht vollständig auf, das verstehe, wer will…..

    Lee ist – leider – auch nicht mehr im Guinness-Buch der Weltrekorde als Schauspieler mit den meisten Film-Credits. Das ist aktuell irgendein Inder mit weit über 500 Credits…

  8. LinQ

    Lord Sidious

    Könnte auch daran liegen, dass the Hateful 8 bereits als Raubkopie in DVD-Qualität vorliegt.

  9. Palpatine

    Dann sag mal ob der Film was kann. 😆 😆

    Hateful 8 schau ich mir aber im Kino an, ich hab einfach Bock auf die 70mm Vorstellung. 🙂

  10. Mad Blacklord

    Macht Samuel L. Jackson nicht im neuem Tarentino Film mit? Der Film dürfte doch auch wieder einige hundert Millionen US$ einspielen, der Rekord wird also nur kurze Zeit in Fords Hand bleiben fürchte ich. Nicht zu vergessen die ganzen Marvelfilme in denen er noch einen Auftritt haben wird. Während Ford hingegen inzwischen eher weniger Filme macht.
    Wobei es natürlich laut Disney noch Indy 5 geben wird und in Episode VIII soll er ja angeblich auch nochmal vorkommen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige