Anzeige

Auch Harrison Ford stellt einen neuen Rekord auf

im Zuge von Das Erwachen der Macht

Han Solo

Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Rekorde. Von der Seite The Wrap kommt heute die Meldung, daß Harrison Ford durch die Einnahmen von Das Erwachen der Macht jetzt zu dem Schauspieler wurde, der mit seinen bislang 41 Filmen insgesamt 4,699 Milliarden Dollar an den Kinokassen generierte, mehr als jeder andere Darsteller in der Filmgeschichte.

Der Mann, der bisher die Pole Position in dieser Kategorie hielt, ist übrigens auch ein alter Bekannter. Niemand geringeres als „Mace Windu“ Samuel L. Jackson muß sich jetzt mit dem 2. Platz begnügen, da Filme mit seiner Beteiligung „nur“ 4,626 Milliarden Dollar einspielten.

Es sei dem alten Wookieetreiber von Herzen zu gönnen.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Dann bleibt der Titel ja wenigstens in der SW-Familie 🙂

  2. Jolka

    Würde mich mal interessieren wie viele Filme Sam Jackson dafür gebraucht hat. Bei Ford sind es ja laut News 41 Filme.

  3. Mindphlux

    Ich fand Harrison Ford auch richtig gut in TFA. Er war ja bei den Dreharbeiten nun auch schon über 70, und hat für mich sehr überzeugend den reifen Han Solo gespielt. Wer Han Solo und Indi ist, der darf auch solch einen Rekord für sich beanspruchen, finde ich 😀

    -Mp

  4. Darth ANDIddu

    Wird interessant, wenn Ende des Monats The hateful 8 startet. 😀

  5. Knubbel

    Und das wo Jackson gefühlt in jedem zweiten Film mitspielt 😀

  6. TiiN

    @Jolka

    Das habe ich mich auch gerade gefragt. Sam Jackson spielt ja in gefühlt jedem zweiten Film mit 🙂

    Für Harrison Ford war 2015 ein gutes Jahr. Seine Filme die letzten Jahre waren doch maximal Durchschnitt. Dieses Jahr hat er zunächst mit "Für immer Adaline" sämtliche Kritiker überzeugt und mit Star Wars anschließend einen Boxoffice-Hit gelandet….
    Nebenbei noch ein Flugzeug notgelandet!

  7. BobaFett1981

    Absolut genial

    Harrison Ford ist einfach ein genialer Schauspieler und seine Rollen von Han Solo und Indiana Jones werden immer legendär bleiben und sein.
    Genau wie bei Stallone mit Rocky und Rambo sind das einfach Filmcharaktere die jeder auf der Welt kennt und liebt.

  8. Snegruej

    Da könnte er ja jetzt noch locker die 5 Milliarden-Grenze knacken…

  9. Darth ANDIddu

    Also wenn ich mich nicht verzählt habe und wenn bei Wikipedia alle seine Filme aufgeführt sind, dann kommt Jackson auf 110 Kinofilme (Fernsehfilme und -serien habe ich natürlich nicht mitgezählt).

  10. PieroSolo

    Mit Indiana Jones V dürfte er auf jeden Fall die 5 Milliarden Grenze überschreiten.

    Wobei ich mich frage was er persönlich gegen "Han Solo" hatte, die Rolle
    des 73 Jahre alten Geschichtsprofessor der früher gerne Nazis nd heuer
    Russen verprügelt kaufe ich ihm weniger ab als die Rolle des Weltraumvagabunden.. :p

  11. LinQ

    Cap 3 – Civil War wird die Karten neu mischen, bis Indy 5 kommt. Das wird ein Rennen! 😉

  12. George Lucas

    "If money is all that you love, then that’s what you’ll receive." 😉

    Einer meiner größten Sorgen vor TFA war, dass Harrison Ford es nicht schaffen wird, etwas anderes zu sein als Harrison Ford, und dass er dabei den Rest des Films und seine Figuren mit seiner Star-Präsenz die Show stiehlt. Glücklicherweise war dann einer der größten Überraschungen von TFA, dass genau dies nicht eingetreten ist. Nicht nur hat Ford sich wunderbar ins Ensemble eingefügt; er hat auch noch mit einer wunderbaren Frische aufgespielt. Die Lust und Freude, an diesem Film teilzunehmen, habe ich ihm angesehen.

  13. Snegruej

    @ LinQ:

    Spielt Jackson da etwa auch mit?

    Sorry, mit Comic-Verfilmungen kann ich nicht so viel anfangen, insbesondere Captain America…
    Daher wusste ich davon nichts…

  14. LinQ

    Ich würde drauf wetten das Jackson wieder dabei ist. Er gehört irgendwie zur Truppe!

  15. Xando

    Ich bin sicher keiner der hier zahlreich vertretenen Ford Fanboys, finde aber das Rennen ist keines.

    Ford war meist Lead Actor, Jackson meist (nur) Support.

  16. Snegruej

    Naja, ich finde es sowieso immer befremdlich, dass so viele Leute wegen bestimmten Schauspielern in Filme gehen oder sie scheinbar nur wegen diesen gut finden.
    Hat für mich etwas von "Personenkult", den ich noch nie nachvollziehen konnte…
    Und selbst eine scheinbar gute Besetzung macht einen schlechten Film halt nicht gut. Bin daher immer froh, neue, "unverbrauchte" Darsteller zu sehen.
    Was natürlich nicht heißen soll, dass Ford und Jackson keine guten Darsteller wären!

  17. OvO

    Ford in einen Film zu sehen hat für mich schon etwas wie den Onkel besuchen. Und ich glaube so geht es vielen, die mit Star wars und/oder Jones aufgewachsen sind. Mehr noch als bei anderen Figuren. Man weiß immer was kommt und man freut sich jedesmal darauf.

  18. Rebellion

    @Snegruej

    Ist natürlich Einstellungssache. Hab das früher ähnlich gesehen, irgendwann aber das besondere der Schauspielkunst zu schätzen gelernt. Ford, Nicholson oder Pacino sind unersetzlich und haben Ihre Filme geprägt!
    Wegen solchen Leuten geh ich ins Kino! Regie ist aber mindestens so wichtig und gegen ein durchschnittliches Buch kann auch ein de Niro nichts ausrichten.
    Trotzdem, es gibt eben schauspielerische "Naturgewalten" wie die oben genannten, welche als Ereignis fürsich gelten!

  19. Snegruej

    @ Rebellion:

    Dass gute Schauspieler prägenden Charakter für einige Filme haben und in diesen dementsprechend unersetzbar sind, ist unbestreitbar! Auch ich habe natürlich meine Lieblings-Schauspieler, die ich gerne sehe… Aber als "Naturgewalten", die für sich ein Ereignis wären, würde ich sie halt nicht sehen.
    Was ist denn das "Besondere der Schauspielkunst", das ich (noch?) nicht zu schätzen gelernt habe? Ich kenne viele Leute, die in ihrem Job echt top sind. Gehypt würden sie dafür trotzdem niemals…, obwohl deren Leistungen, denen der Promis in nichts nachstehen…und vielleicht sogar viel "wertvoller" – da nützlicher – sind.
    Aber ich verstehe natürlich, was du meinst…

  20. Wookiehunter

    Die Frage ist doch auch eher, welche Strahlkraft ein Star hat. Und bei Ford wars bei den letzten paar Filmen doch eher nicht so, dass das alles Hits waren. Im Gegenteil. Und Ford wähnt sich da meist in der Hauptrolle.

    Liegt wohl einfach an der miesen Auswahl an Filmen, in denen er mitgespielt hat. Leider wirkte er da auch meist eher so, als ob es ihn ankotzt.

    Da fand ich seine Auftritt in TFA dagegen wirklich sehr gelungen, eben so, wie man ihn mag.

    42 war auch nicht schlecht, auch wenn er da eher schon die Mentoren-Rolle hat.

  21. Macbeth

    Öhm… Müsste das nicht Warwick Davis sein?
    Er war in ALLEN Harry Potter Filmen, in SW EP1, 7 und 6 und in allen Narnia Filmen…

  22. DreaSan

    „x Dollar an den Kinokassen generieren“ ist aber imo etwas anderes als „Filme an denen er beteiligt war haben y Dollar eingespielt.“
    Für erstere Aussage muss man imo eine der Hauptrollen spielen oder zumindest ein großes Zugpferd sein weshalb die meisten Leute in den Film gehen.
    Also Samuel L. Jackson hat zwar in den SW-Prequels und in den Marvel-Filmen mitgespielt, aber ich glaube nur wenige werden nur wegen ihm in die Filme gegangen sein.
    Außer in Shaft hatte er doch eigentlich ziemlich wenige Haupt- oder Zugpferd-Rollen, finde ich.

    Inflationsbereinigt müsste man auch mal gucken was Christopher Lee so eingespielt hat 😉
    Edit: Habe aus Interesse gerade mal nachgeguckt. Christopher Lee ist auf Platz 208 in der Liste. Allerdings wurden bei ihm nur 6 Filme gezählt? Dabei hat er in über 280 Filmen mitgewirkt und ist sogar Weltrekordhalter mit den meisten Erwähnungen in Film-Credits. Wie kommt diese Liste zustande?

  23. Yavin4

    DreaSan, Mace Windu war zu nur ein Nebencharakter in den Prequels und sicher auch ein Symptom für den Untergang des Ordens, irgendwie war er aber auch ziemlich cool!

    Ich frage mich, wie JJA und Kasdan an Lucas Stelle mit diesem Charakter umgegangen wären…

  24. Darth ANDIddu

    Zitat: "Wie kommt diese Liste zustande?"

    Das frag ich mich allerdings auch. Wikipedia führt bei Jackson wie gesagt 110 Filme auf, bei denen nicht Fernsehfilm oder Fernsehserie dahinter steht. Die müssten also eigentlich alle im Kino gelaufen sein. In der Liste, die Ayleena Degan verlinkt hat, wird Jackson mit 68 Filmen geführt. Schon irgendwie komisch, das ganze…

  25. Tedsolo

    Also für mich ist Ford aufjedenfall ein Grund in das Kino zu gehen. Er ist für mich der Lieblingsschauspieler seit Kindheitstagen :).

    Wie OvO schon meinte, jedesmal wenn man Ford sieht ist es als sieht man sein Onkel wieder und den kann ich nur beipflichten. Ford seine Leistung war seit langen in TFA mal wieder richtig gut und ich kann Indy 5 kaum abwarten.

  26. Jacob Sunrider

    Also wenn bei Jackson hier tatsächlich auch die ganzen Kurz-Auftritte in den Marvelfilmen oder z.B. sein Kameo-Auftritt in Kill Bill Vol. 2 berücksichtigt werden, dann macht das diese Statistik für mich ziemlich unsinnig. Da macht es mehr Sinn, die insgesamt persönlich verdiente Gage einzelner Schauspieler zu vergleichen, wenn überhaupt.

  27. Wookiehunter

    Tja, Kunst in Zahlen messen, das finde ich generell irgendwo schwachsinnig. Nix für ungut.

    Gibt ja z.B. auch ne Liste mit den Darstellern, die den Studios das beste PL Verhältnis bringen.
    Und da dürfte Ford weit abgeschlagen sein.

    Spitzenreiter dort ist Chris Evans.

    Nur muss man sich dann auch wieder vor Augen halten, ob und wie gross die Zugkraft dann jeweils ist.

    Denke von den ganzen Marvelhelden war Robert Downey Jr. derjenige mit der grössten Zugkraft.
    Bei Filmen mit mehreren Hauptrollen, relativiert sich das automatisch.

    Die Avengers sind sicher kein Chris Evans Film, von daher ja ebenfalls unsinnig von gutem PL Verhältnis zu sprechen. Die Leute wären genauso ins Kino gegangen, hätte Evans nicht mitgespielt.

    Bei Ford ist das z.B. so ne Sache. Die Kassenschlager haben sich bei ihm doch recht rar gemacht. Das heisst, es kommt schon stark drauf an, in welcher Rolle man Ford sehen will.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige