Anzeige

Auch ILM ist vom Stellenabbau betroffen

Als Folge der Maßnahmen bei Lucasfilm Animation und LucasArts

Als Folge der Entlassungen und Verkleinerungen/Umstrukturierungen/Schließungen von Lucasfilm Animation und LucasArts gibt es nun wohl laut Variety auch Entlassung bei der Effektschmiede ILM.

Bei Lucasfilm gab es lange Zeit die Strategie, technische Ressourcen und Angestellte parallel in den Bereichen für visuelle Effekte, Animationen und Spiele arbeiten zu lassen. Mit der beendeten Produktion von „The Clone Wars“ und der Tatsache, dass sich die nächste animierte Serie noch nicht in Produktion befindet, sowie der Schließung von LucasArts, gab es einen Teil der Angestellten, die nur noch für ILM arbeiteten.

„Für ILM ist es unmöglich, all diese Arbeitskräfte zu absorbieren,“ sagte eine Stellvertreterin Lucasfilms. „Daher kam mit diesen Änderungen die Notwendigkeit für ILM, sich selbst auszurichten und die Verantwortung für die eigenen Ressourcen zu übernehmen.“ Das Unternehmen wollte die genaue Anzahl an Angestellten, die entlassen wurden, nicht nennen. Die Gruppe bestand allerdings aus IT-Angestellten und Supportmitarbeitern.

Die letzten Maßnahmen geschehen in einer Zeit, in der sich Lucasfilm auf eine Ära vorbereitet.

Obwohl Lucasfilm in Zukunft eine Menge Filme und auch eine neue Serie in der Pipeline hat, sind diese Projekte scheinbar nicht weit genug vorangeschritten, um diese Arbeitsplätze zu erhalten.

Vielen Dank an Christian für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Master Talon

    "Was bringt es mir als Spieler wenn alles nur noch 08/15 Schrott ist wie in der restlichen Computerbranche?"

    Ist doch bei LA genauso gewesen.

    "Und LucasArts hat zugegebenermaßen kein Jedi Knight oder TIE Fighter mehr herausgebracht in den letzten Jahren, aber KEIN anderer Entwickler hat das."

    Offenbar gibt’s für Weltraumsimulationen kaum einen Markt mehr. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da gab’s überall welche zu kaufen. Da entsprach LA aber auch noch seinem Namen.

    Zudem: War es nicht so, dass TFU quasi die neue Serie an Stelle von Jedi Knight werden sollte?

    "Wer soll denn groß SW Lizenzprojekte verwirklichen?"

    Spieleschmieden wie BioWare und Obsidian. Bei Kotor hat’s geklappt. 😉

    "Asithsins Creed und Call of Order 66 bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt"

    Battlefront war doch im Endeffekt auch nur Battlefield/Call of Duty im SW-Gewand, TFU hatte man an das Spielgefühl von Gods of War angelehnt und 1313 wäre im Unchartet-Stil erschienen. So innovativ ist/war LA.

  2. Wookiehunter

    @Kaero
    Ich glaub Ioener hat das ironisch gemeint.

    Ich kenn 4 Milliarden Gründe, warum GL nix dazu sagt.

    Mir gefällt dieser Puppenhauseffekt bei 3D Filmen überhaupt nicht. Solange man sich die Filme optional in 2D anschauen kann ists mir wurscht. Wenn ein Film in 2D nicht funktioniert dann auch nicht in 3D.

  3. Kleiner Böser Ewok

    @ Ronen Tal-Ravis:
    Das Problem ist, wie ich es bereits sagte, dass wir momentan nur noch Hiobsbotschaften über SW bekommen. Vom Inhalt her ist alles nachvollziehbar und wird von den Fans teilweise sogar unterstützt. Ausserdem ist vieles davon für uns völlig bedeutungslos. Trotzden trifft es uns und macht uns sogar wütend. Denn seit der Infos das J.J. die Regie bei Ep. 7 übernommen hat und dass es Spin-offs geben wird, hören wir nur noch Streichung hier, Streichung da, Schliessung, Produktionsende, Verschiebung…

    Das ist psychologisch gesehen eine Katastrophe.
    Ich bleibe dabei: Disney muss zusehen dass sie endlich positive News unters Volk bringen, bevor weltweit die Stimmung kippt.

  4. Kaero

    Wegen den Hiobsbotschaften:
    2 Möglichkeiten zur Kommunikation nach aussen gäbe es:
    Gute Nachrichten, die sich mit schlechten (Verschiebungen, Absagen etc.) abwechseln.

    Oder, was ich mittlerweile glaube: Disney verfolgt die Strategie, zuerst die Hiobsbotschaften unters Volk zu bringen, damit die darauffolgenden guten Nachrichten nicht mehr von ersteren unterbrochen werden.
    Was dafür spricht ist das mediale Kurzzeitgedächtnis der Leute. Wenn jetzt bald nur noch die guten Nachrichten folgen, vergessen die Leute die Nachrichten von Ende 2012 bis sagen wir Mitte 2013.

    Und Disney hat einen riesen Vorteil: Episode VII wird ein massiver Hit mit Garantie, egal was kommt (und wenn man nur Yoda zwei Stunden blue milk trinken sieht).

    Wir wissen alle wenig, was im Hintergrund abläuft. Aber mit der Zeit werden wir hoffentlich ein besseres Verständnis vom großen Plan Disneys bekommen.

    Die guten Nachrichten werden glaube ich spätestens mit Mitte des Jahres kommen, wenn Konzepte fertig entwickelt und abgesegnet wurden (TV-Projekte, Spin-Offs etc.)

  5. Jarik Kiray

    Letztendlich habe ich mit so etwas doch gerechnet. Disney hat schließlich eigene Animations- und Trickstudios, da werden die sich wohl kaum ein zweites auf Volllast leisten…:-/

  6. Kleiner Böser Ewok

    @ Kaero:
    Nein, das läuft anders:
    Disney hatte bereits währemd der Kaufverhandlungen gewisse Vorstellungen was sie mit den einzelnen Firmen machen wollen.
    Nachdem ihnen die Firmen dann gehörten haben sie sie durchgecheckt ob sich die Vorstellungen denn verwirklichen lassen und dann die passenden Konzepte entwickelt. Jetzt ist es eben an der Zeit dasss diese Konzepte umgesetzt werden.
    Insoweit ist das ja alles gar nicht tragisch. Problematisch ist lediglich, dass es seit etwa 2 Monaten keine Bestätigten News zu den Filmen, Spin-offs und TV-Serien gab.

    Wenn man heute in die Kommentare zur News über Filoni schaut, sieht man dass wir Fans bereits wieder positiver in die Zukunft schauen.

  7. Kaero

    @Jarik Kiray:
    Aber Disney hat kein eigenes VFX-Studio (und darum geht’s in dieser news).

    @KleinerBöserEwok:
    Das stimmt schon was du schreibst.
    Ich finde das alles auch gar nicht tragisch.
    Ich denke nur wir müssen jetzt durch die Zeit der Absagen, Verschiebungen etc. Sobald Konzepte für neue Projekte fertig und abgesegnet wurden, werden wir eine Zeit der Ankündigungen und somit eine positivere Zeit haben.

  8. Jarik Kiray

    Ja, aber die Mitarbeiter aus den eingestellten/reduzierten Studios arbeiteten ja auch teilweise bei dem VFX-Studio, welches die Mitarbeiter nicht auffangen konnte, ergo: freigesetztes Humankapital.

  9. Kaero

    @Jarik Kiray:

    Da hast du Recht. Du hast aber in deinem vorletzten Post von einem zweiten Animations- und Trickstudio auf Vollast gesprochen, das sich Disney sicher nicht leisten wird.

    Das trifft aber nicht auf ILM zu, das ist ja nicht ein Animationsstudio wie LucasfilmAnimation, Pixar etc., mehr hab ich nicht geschrieben.

  10. Sherlock

    Wird es jetzt eigentlich jedes Mal einen Aufschrei geben, wenn Disney LFL gesundschrumpft? Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass das erst der Anfang war und dass noch mehr dieser Nachrichten kommen werden. Die sind mit der Umstrukturierung der Firma bestimmt noch nicht durch.

    LFL wird wieder zu einer Filmschmiede werden. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass George Lucas über das alles Bescheid wusste. Rober Iger und George Lucas kennen sich seit 20 Jahren und haben eine Geschäftsbeziehung aufgebaut und bei den Verkaufsverhadlungen sind diese unpopulären Massnahmen sicher zur Sprache gekommen. Sobald Disney LFL umstrukturiert hat, werden die Pläne zur Zukunft von Star Wars bekanntgegeben werden und meiner Meinung nach wird der Fokus nur mehr auf das Filmstudio gelegt werden.

  11. Kaero

    @Sherlock:
    Du glaubst der Fokus wird nur mehr auf das Filmstudio gelegt werden?
    Bei der Übernahme wurde ausdrücklich erwähnt, dass Skywalker Sound und ILM so bestehen bleiben und weiter operativ wie bisher tätig bleiben dürfen (LucasfilmAnimation und Lucasarts wurde explizit nicht erwähnt). Glaubst du, die wird Disney aufgeben?
    Ich meine Skywalker Sound ist sehr dick im Geschäft, ILM zwar auch, aber in der Effektbranche sind Gewinnmargen, wenn überhaupt vorhanden, sehr gering. Ich hoffe doch, dass ILM auch nach der ST noch relevant und existent sein wird.

  12. Sherlock

    @ Kaero

    ILM und Skywalker Sound bleiben auf alle Fälle erhalten. Die sind jetzt schon das Rückgrat der Firma und machen ordentliches Geld. Die bleiben sicher unangetastet. aber das Animationsstudio wird sicher verkleiner bzw mit den Disney Animationsstudios fusioniert. Würde wirtschaftlich nur Sinn machen.

  13. Durge1000

    Hiobsbotschaften??? Ein neuer Star Wars Film kommt. Manchmal reicht dieser Gedanke, um zu lächeln.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM in der Lavahölle von Mustafar

ILM in der Lavahölle von Mustafar

Die Höllenumgebung von Mustafar entstand nicht etwa komplett am Computer, sondern wurde teilweise in Form einer riesigen Miniatur umgesetzt.

Die Rache der Sith // Artikel

02/02/2006 um 11:51 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige