Anzeige

Literatur // News

Auf den Origami-Yoda folgt demnächst Darth Paper

die wunderbar verrückten Abenteuer rund um Dwights Yoda-Orakel gehen weiter

Im Februar erschien der seltsam-verrückte Strange Case of Origami Yoda als Yoda ich bin! Alles ich weiß! bei Bastei-Lübbe. Im August geht es nun in den USA mit Darth Paper strikes back weiter, und schon im Oktober folgt mit Darth Paper schlägt zurück die deutsche Fassung mit weiteren verdrehten Origami-Yoda-Geschichten:

Darth Paper schlägt zurück

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tom Angleberger
Verlag:  Bastei-Lübbe
ISBN:  3-8339-0075-X
Preis:  12,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2011

Inhalt


Merkwürdige Dinge passieren an der Schule. Dunkle Mächte scheinen das Zepter in der Hand zu haben. Harvey hat unter Dwights Yoda-Demütigungen gelitten und nun will er dafür sorgen, dass dieser von der Schule verwiesen wird.

Aber mit Hilfe von Yoda und neuen Fallstudien als Beweis wollen Dwights Freunde Tommy und Kelen ihm aus der Klemme helfen und beweisen, dass Dwight für die Schule ein echter Gewinn ist. Und deshalb dokumentieren sie mit ihren Freunden neue sonderbare Yoda-Fälle, z. B. „Yoda und die angefressenen Wiener“, „Yoda und die explodierende Pizza“ oder „Yoda und Wonderland – Das Musical.“ Doch Harvey hat einen Geheimplan, der Dwights Schulausschluss für immer besiegeln könnte.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Darth Paper Strikes Back erschienen.

Außerdem erhältlich

Hörbuch

Wer das Original verpasst hat: Auf Yoda-Orakel.de gibt’s nach wie vor Infos, Videos und mehr rund um das Buch. Definitiv eine Reise wert. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. SW-Fan

    Super! Fand ja das erste Buch schon recht unterhaltsam, wenns auch jetzt kein Star Wars Buch im eigentlichen Sinne ist. Bin schon mal sehr gespannt auf diese Fortsetzung.

    MTFBWY

    SW-Fan

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige