Anzeige

Auf ein Wort mit Mace Windu

- Terence Carson gibt ein Interview -

Anlässlich der Tatsache, dass Mace Windu in der aktuellsten Folge von TCW, Liberty on Ryloth sein Lichtschwert schwingt, hat starwars.com ein kurzes Interview mit dessen Synchronsprecher, Terence „TC“ Carson, veröffentlicht. Der Schauspieler ist aus diversen Fernsehserien, aber auch Computerspielen, wie Klingon Academy oder Afro Samurai bekannt. Wie gewohnt, könnt Ihr bei uns die Übersetzung lesen:

Was hat Dich dazu gebracht Mace Windu in verschiedenen Computerspielen und auch in The Clone Wars Deine Stimme zu leihen?

Es war einfach die Möglichkeit Teil von etwas zu werden, dass ich schon seit Jahren beobachtet habe und man kann gar keine besseren Fußstapfen zum hineintreten finden als die von Sam Jackson! Er hat im letzten Film eine so tolle Arbeit abgeliefert, dass es eine Ehre war die Rolle angeboten zu bekommen.

Was macht es so interessant Mace zu spielen?

Er ist stark, er ist selbstsicher, er ist ein Krieger und er ist ein erfahrener Jedi – und er ist ein Bruder! Also, was kann man mehr verlangen?

Mace Windu, der Bruder

Bist Du ein großer Star Wars Fan?

Ja, bin ich! Ich liebe Star Wars, weil es Dich so ganz und gar in eine andere Welt versetzt. Die Sets, die Kreaturen, die Kostüme und die Sprachen wirken alle zusammen mit der Geschichte und nehmen Dich mit auf eine wundervolle Reise. Diese Welt konnte sich nur George Lucas ausdenken.

Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit an The Clone Wars von anderen Synchronisationen, die Du gemacht hast?

Normalerweise bin ich bei den Tonaufnahmen nur mit dem Regisseur zusammen im Tonstudio. Bei TCW sind alle Schauspieler im Raum, was die Sache völlig verändert. Man kann sich gegenseitig zuspielen und alles wird authentischer. Außerdem hat man so die Chance mit einigen der fähigsten und talentiersten Stimmen in der Branche zu arbeiten und daher lerne ich ständig Neues während der Aufnahmen.

Was sind die Vorteile an Synchronisation im Vergleich zu Kameraaufnahmen?

Keine Garderobe, kein Make-Up, man sitzt nicht ewig herum, bis die Lichter richtig positioniert sind, keine Wiederholungen von Szenen für einen weiteren Take oder eine Nahaufnahme. Wir kommen an, albern ein wenig herum, sprechen die Szene und gehen nach Hause. Tadaaa!

Wer würde ein Duell gewinnen – Mace Windu oder der Schwertmeister aus Afro Samurai?

Ich sag’s mal so: Der Schwertmeister hat verrückte Fähigkeiten, aber Mace hat die Macht, also würde er wohl am Ende die Oberhand behalten. Aber Ihr könnt darauf wetten, dass es ein königlicher Kampf wäre…


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige