3 Jahre galt es einst auf die Fortsetzung der Saga zu warten, ProSieben macht 24 Stunden daraus: Um 20:15 Uhr geht die Saga weiter.
Episode V – Das Imperium schlägt zurück
Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der „Macht“ schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.
Direkt im Anschluss, um 22:55 Uhr, erwartet euch dann ein fünfminütiges Special zu Episode VII, das aller Wahrscheinlichkeit nach absolut nichts Neues zeigen wird, aber das Erwachen der Macht immerhin schon mal ins deutsche Fernsehen holt.
Wir wünschen beste Unterhaltung.
Ich muss aber sagen, ich hab TESB seit ein Jahr nicht mehr gesehen, und es war wie immer toll^^.
Wow der neue Trailer den Pro7 gezeigt hat war ja der Hammer! Coruscant! Und der neue Senat! Leia in den Ruinen des alten Jedi-Tempels! Wer hätte gedacht dass Abrams doch noch eine Brücke zur PT schlägt! Kylo Ren also auch mal ohne Maske! Jakku scheint doch Tatooine zu sein! Ich krieg Gänsehaut! Ich weine! OMFG! LOL!
Zu Episode V:
Habe für die letzten fünfzehn Minuten mal reingeschaut, und festgestellt dass ich beim Finale stets das selbe Gefühl habe: Entsetzen, Mitleid, Angst, Mitfiebern, und die schleichend-verzweifelnde Gewissheit, dass es kein Happy End geben wird. Und das beim x-ten Mal sehen. Der Film erzeugt dieses Gefühl auf allen Ebenen: Ausstattung, Licht, Farbgebung, Musik, Leistung der Schauspieler, einfach alles. Die untergehende Sonne von Bespin erzeugt eine Endzeitstimmung die mich an viele Shots aus „Apocalpyse: Now“ denken lässt; die Farbkompositionen sind durchdacht, konsequent und ausgewogen, die Dramatik ist fokussiert, die Einstellungen nicht mit zu vielen Informationen überfrachtet… einfach alles stimmt. Die ganze Art und Weise, wie das Finale aufgezogen ist, spricht den Zuschauer auf einer sehr simplen, gefühlsmäßigen Ebene an. Statt Luke sagen zu lassen „Oh nein, ich bin so verzweifelt“, haben sie ihn in die denkbar abltraumhafteste Situation gesteckt, die wirklich kaum schlimmer sein kann: allein und völlig hilflos an der Unterseite einer riesigen schwebenden Stadt Kilometer über der Oberfläche eines tödlichen Gasplaneten zu hängen. Episode V hat fühlbaren Realismus in ein Universum gebracht, das als fantastisch-kindliches Märchen begann. Großartig.
Sorry George Lucas, aber du bist scheinbar auf dem Sofa eingenickt 😉
@ Knubbel:
Unmöglich. Frag Daisy hier neben mir, die hats auch gesehen.
@Goerge Lucas
Deine bekanntschaften will ich auch mal kennen 😀 :D^^
@TedSolo
Ich würde lieber was von dem Stoff haben, dass unser Geogie anscheinend gerade geraucht hat. 😀
Legal kann der nicht sein:D
@ George Lucas
Daisy?
Daisy Ridley?
Daisy Duck???
@ Deerool [@…]:
Wollt ihr n paar death sticks kaufen?
"@TedSolo
Ich würde lieber was von dem Stoff haben, dass unser Geogie anscheinend gerade geraucht hat. *großes Grinsen*"
@Deerool
Dazu kann ich nur sagen, ich will das gleiche was er auch hatte 😀 :D^^.
@ George Lucas
Nein kein Bedarf. War gerade eingeschlafen und hatte ein Alptraum in den WARSLER vorkam.
Wenn das nicht unters BTM fällt was dann?:D
@ TedSolo
Ich teile mit dir. Brauchst du ?:D
Wunderbar. Der Film ist einfach nur fantastisch gut. Was mich immerwieder am meisten beeindruckt ist die Chemie zwischen den Darstellern, vor allem Ford und Fisher. Genial. Hoffentlich darf man mit TFA nochmal sowas in der Art mit Star Wars erleben.
Und das Special ….ok, da hätte ruhig noch ein Trailerchen gekonnt.
[@…]
Immer her mit den death sticks 😀 :D^^.
@Pir Panos
Was mir heute auffiel, Ford hatt in vergleich zu ANH, eine deutliche Steigerung hingelegt, was Han Solo angeht^^.
Vieleicht täusch ich mich aber Ford kam mir in TESB, fasst schon wie ein General vor^^.
@George Lucas:
*macht mit der Hand eine Geste* Du willst mir keine Killer Sticks verkaufen.
Das Imerium hat zurückgeschlagen und es war wahrlich wieder ein Augenschmaus gewesen. Selbst nach über 30 Jahren hat dieser Film nichts von seiner Anziehungskraft auf mich verloren und das will was heißen. Solo kam noch besser als in Episode IV herüber die Walker suchen ihres gleichen bis heute. Wahrlich ein Meilenstein der Filmgeschichte, selbst die Lichtschwertwunden wurden wieder kauterisiert nicht so wie in Episode IV. Yoda wirkt zwar sehr mitgenommen und alt, wen man bedenkt das er mehrere hundert Jahre alt ist, ist er doch beträchtlich gealtert in der kurzen Zeit, aber wie schon gesagt man sollte nicht über alles nachdenken sonst zerstört man sich Illusionen, aber er war auch herzlich und warm angelegt. Vom Aussehen her gefiel er mir in Episode III am Besten, aber diese Puppe hat auch ihren Anziehungskraft gar keine Frage.
Bedauerlich das der Regisseur kurz bevor Episode VII ins Rollen kam starb, dieser wollte immernoch einen Star Wars Film drehen diese Chance bekam er leider nicht mehr. Ich hoffe Herr Abrams bekommt es zumindest halbwegs auf die Reihe viel erwarte ich schon gar nicht mehr von ihm, dafür lasse ich mich lieber überraschen und auf ein Wunder hoffen.
Morgen also dann das Finale obwohl dies eigentlich noch in den Sternen steht, wenn man die neuen Episoden mit dazu zählt.
Das Special war gut zusammengschnitten und war wohl eher marketingmäßig angesetzt um Episode VII zu promoten. Doch zuvor schau ich mir mittlerweile Heute nochmal Episode VI an.
In diesem Sinne bis heute in ein paar Stunden wieder zur Abschlußbesprechung der Saga…
Das war doch ein schöner und stimmungsvoller kleiner Zusammenschnitt. 🙂
@Lightsabersword
Oooch, komm. Du würdest wahrscheinlich auch nicht mehr taufrisch aussehen, wenn du fast 20 Jahre in Dagobahs Sümpfen leben und dich nur von diesem fiesen Wurzelblatteintopf ernähren müsstest. Und dafür hat Yoda sich noch verdammt gut gehalten.
@Lethis
Lass george mit deinen Jedi Tricks in Ruhe. Ich will Killersticks kaufen, wenn ich dafür dann den 3. Trailer sehe. Egal, ob er nun eingebildet ist oder nicht. 😀
Enttäuschend. :-/ Ich hatte schon mit einer Kleinigkeit gerechnet.
Von der Musik her, vom Film ablauf her ist Episode V eine starke emotionale Achterbahnfahrt der Mächte. Wenn man die Zeit zurückdreht, dann kannte Kino-Publikum solche Effekte noch gar nicht, wie ein Sternzerstörer in so überdimensionaler Größe auf das Publikum zugeflogen kommt und die Detailverliebtheit dabei. Das gab es zuvor nur mit ANH. Dabei fällt auf, das das Imperium von der Technologie her den Rebellen im Vorteil war, aber die Rebellen waren dagegen immer schlauer.
Also das Special war nichts Neues, jedoch der Off-Sprecher hat sich am Ende negativ ausgezeichnet: Dass TFA alle Ingredienzien hat für einen weltweiten Kassenschlager ist eine Binsenweisheit.
Und mit TFA werde nun eine legendäre Filmreihe ins 21. Jahrhundert übertragen?
Scheinbar gehören die Jahre 2002 und 2005 nichts ins 21. Jahrhundert :-/
Gib nicht dem Sprecher die Schuld, eher dem Schreiberling, der das verzapft hat. :-/
@Kaero
Bei dem Satz musste ich grinsen. Zeigt aber gut welchen Stellenwert die PT in den Köpfen des Mainstream hat und haben wird.
@Tydirium68:
Stimmt, der Sprecher kann nichts dafür.
@McSpain:
Dann frage ich mich aber zwei Dinge:
1. Was hat Prosieben davon, wenn sie sich bei der ganzen PR-Strategie "lasst uns die Prequels am besten vergessen" beteiligen? Disney/Lucasfilm mag einen Grund haben (den ich nicht teile), welche Motivation könnte Prosieben haben?
2. Warum zeigt Prosieben die PT überhaupt, wenn sie sie ebenfalls ignorieren/totschweigen wollen?
McSpain, vielleicht zeigt der Satz aber auch, welchen Stellenwert die Allgemeinbildung in den Köpfen des Mainstream hat und haben wird.
Denn vielleicht glaubte der Schreiber oder wer auch immer dafür verantwortlich ist, dass 2002 und 2005 nicht ins 21. Jahrhundert gehört bzw…..
Nein, ich mag mich nicht mehr darüber aufregen, heute ist Sonntag! 🙂
@Kaero:
Das war ein Scherz! ProSieben wird einfach nicht genug nachgedacht haben. Erinnere dich an die Prophezeiung von Aaron und mir. "Der Sprecher wird zu 85% richtige Dinge sagen".
Das ist einfach die Schlampigkeit des deutschen Fernsehens und kein Grund für eine Verschwörungstheorie.
Mein Witz bezog sich eher darauf, dass sich die PT nicht wie ein moderner Film anfühlt. Zudem hat auch insgesamt das Kino erst in den 2010ern einen eigenen neuen Ton gefunden.
@McSpain:
Ich mein das nicht als Verschwörungstheorie, Gott bewahre!
Vielleicht treffen deine Worte den Kern: Schlampigkeit des Fernsehens!
Nur hätte es solche Schlampigkeiten vor 10 oder 20 Jahren nicht gegeben. Aber die Probleme des Fernsehens bzw. der deutschsprachigen TV-Sender (als Österreicher nehme ich hier den ORF nicht aus der Verantwortung) will ich hier gar nicht diskutieren.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Habe mir gestern nicht TESB angeschaut, aber diese neue Intro-Musik finde ich seltsam. War die auch schon bei ANH, wo ja Fox noch die Rechte hat?
Ich dachte mir eigentlich, dass für TV-Ausstrahlungen nach wie vor die Foxfanfare kommt, da Fox ja bis 2020 die Rechte an der OT und PT hat was Verwertungen der Filme betrifft?
Hat da wer nähere Infos?
Lol nehmt das doch ned ernst. Die wissen es einfach nicht besser bzw es interessiert sie auch nicht. Die wollen nur Quoten und Hype erzeugen und merken nicht wie sie sich selbst dabei jedesmal zum Affen machen. Die halten die Zuschauer halt immernoch für strunzdumm. Gilt für gesamte Mainstream-Medien-Landschaft.
War doch ganz nett dieses kleine Schnipslchen. Besser als nichts. Das mit dem Kassenschlager ist halt ne typische Phrase. Gut das dies nicht auf RTL 2 lief. DAS wäre eine Katastrophe gewesen. Den hätte ich sogar zugetraut Sätze wie " Die neue Star Trek Episode spielt da wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist ":D
Oder " Mit den nächsten Teil zieht Lucas alle Register ".
Dazu noch ein Special von dieser komischen Berlin Serie wo die " Darsteller " nur über Star Wars quatschen…gruselig allein der Gedanke;-)
@Kaero
"Nur hätte es solche Schlampigkeiten vor 10 oder 20 Jahren nicht gegeben."
Sehr sicher gab es die schon immer und wird es immer geben. Heute fällt es nur mehr auf, weil die Zuschauer dank Internet besser informiert sind und sich dann fragen warum Leute die von Pro7 den Auftrag bekommen einen 4 Minuten Schnippsel zu schreiben nicht mal 2 Minuten nachdenken oder 1 Minute auf Google verbringen. 😉
@Quoten von gestern
Hier gibt es einen kleinen Leckerbissen. Das Imperium schlägt zurück holte mit 2,33 Mio. Zuschauer insgesamt 8,2 % Marktanteil und mit 1,28 Mio in der Zielgruppe noch gute 12,6 %.
Jetzt kommts: Man konnte damit die die Spielfilm-Free-TV Premiere auf Sat1 schlagen. Dort lief Kokowääh 2 und 2,28 Mio Zuschauer.
Der 35 Jahre alte Krieg der Sterne schlägt eine zwei Jahre junge erfolgreiche Familienmainstreamproduktion, klasse! 🙂
@Kaero
Wie McSpain schon sagte gab es auch früher diverse Schlampigkeiten im Fernsehen. Ich denke auch gern an die frühere Zeit zurück, aber früher war wahrhaftig nicht alles besser 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=3MxGtH-2duM
Vor allem in Anbetracht dessen das Kokowääh die Empfehlung des gestrigen Abends war. 😀
@ OvO
Wobei man natürlich fairerweise sagen muss, dass Kokowääh
im Vergleich zu EP V der bessere Film ist. 😀
Und Kokowääh 2 ist nochmal um Längen besser. :rolleyes: