Anzeige

Auf ProSieben schlägt das Imperium zurück

um 20:15 Uhr geht es in die Eishölle von Hoth, um 22:55 Uhr wartet Episode VII

3 Jahre galt es einst auf die Fortsetzung der Saga zu warten, ProSieben macht 24 Stunden daraus: Um 20:15 Uhr geht die Saga weiter.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der „Macht“ schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.

Direkt im Anschluss, um 22:55 Uhr, erwartet euch dann ein fünfminütiges Special zu Episode VII, das aller Wahrscheinlichkeit nach absolut nichts Neues zeigen wird, aber das Erwachen der Macht immerhin schon mal ins deutsche Fernsehen holt.

Wir wünschen beste Unterhaltung.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

92 Kommentare

  1. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Wollt ihr n paar death sticks kaufen?"

    Du willst mir keine Killer-Sticks verkaufen. Du wirst nach Hause gehen und dein Leben überdenken…;)

    Ne, ernsthaft: Dass wir nichts Neues sehen würden, war ja schon zu erwarten, dass Pro7 uns einen Zusammenschnitt vom Trailer und der Comic-Con-Real als großes TFA-Premiere-Special verkauft, war allerdings schon etwas dreist. Naja…

    Deine atmosphärische Zusammenfassung von TESB ist sehr zutreffend. Ich hatte den Film damals 1980 in einem kleinen Vorstadtkino gesehen und erinnere mich noch ganz genau an mein Gefühl als ich am Ende das Kino verließ. Ich war am Boden zerstört, zumal man einerseits die unfassbare Enthüllung von Vader noch im Genick hatte und andererseits am Ende mit einer unsäglichen Trostlosigkeit konfrontiert wurde, die kaum noch Spielraum auf Hoffnung zuließ und den Zuschauer mit eine ganze Reihe von unbeantworteten Fragen zurückließ: Was geschieht nun mit Lukes Mission, nachdem sich sein Erzgegner als sein eigener Vater herausgestellt hat? Wohin wird Han gebracht? Welches Schicksal steht der Rebellion bevor?

    Dass ein amerikanischer Film ganz ohne Happy End auskam und den Zuschauer mit einer ganzen Reihe von quälenden Ungewissheiten und offenen Fragen zurückließ, war damals eine äußerst ungewöhnliche Erfahrung, die man zu dieser Zeit nicht gewohnt war. Vor allem der Umstand, dass man sage und schreibe drei Jahre warten musste, um die Antworten hierfür zu kriegen, war schon ziemlich starkes Tobak und gilt aus heutiger Sicht als undenkbar. Vielleicht machte genau dieser ungewöhnliche Umstand den Film zu einem der größten Kultfilme aller Zeiten, der bis zum heutigen Tage nichts von seiner Dramatik und Faszination eingebüßt hat.

  2. DrJones

    @DerAlteBen

    Zitat: „Ne, ernsthaft: Dass wir nichts Neues sehen würden, war ja schon zu erwarten, dass Pro7 uns einen Zusammenschnitt vom Trailer und der Comic-Con-Real als großes TFA-Premiere-Special verkauft, war allerdings schon etwas dreist. Naja…“

    Es gibt nicht nur „uns“, sondern auch den Gelegenheitskinogänger oder auch
    Nicht-Star Wars-Fan, den sie durch solche Ankündigungen ins Kino locken möchten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige