Anzeige

Die Macher // News

Auf Wiedersehen, Carrie

1956-2016

Carrie Fisher ist tot. Im Alter von nur 60 Jahren starb die einzigartige Schauspielerin, Autorin und Entertainerin heute in ihrer Heimatstadt Los Angeles.

Star-Wars-Fans kennen Carrie Fisher seit 1977, doch die Weltöffentlichkeit kannte sie schon, als sie frisch in den Windeln lag: Als Tochter von Sänger, Schauspieler und Frauenschwarm Eddie Fisher und Singing-in-the-Rain-Energiebündel Debbie Reynolds zählte sie bereits von Geburt an zum Hochadel Hollywoods. „Als ich geboren wurde, beachtete mich also niemand. Diese Tatsache habe ich seither auszugleichen versucht“, schrieb sie in typischer Fisher-Manier 2008 in ihrer Autobiographie Wishful Drinking.

Die geborene Prinzessin: Carrie Fisher als Baby-Star

Carrie Fisher ist Prinzessin Leia Fisher trat bereits mit 12 Jahren erstmals zusammen mit ihrer Mutter vor Publikum auf, mit 15 schmiss sie die High School, um Schauspielerin zu werden. 18 Monate lang erlernte sie an einer führenden Londoner Theaterakademie ihr Handwerk, bevor sie 1975 in der Warren-Beatty-/Julie-Christie-Komödie Shampoo ihr Filmdebüt gab. Als George Lucas im folgenden Jahr nach Darstellern für seine Weltraumhelden suchte, reduzierte er sein Kandidatenfeld in mehreren Schritten auf 2 Dreiergruppen: In der einen Christopher Walken (Han Solo), Will Seltzer (Luke Skywalker) und Terri Nunn (Prinzessin Leia), in der anderen Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher, die über ihre Auswahl später witzelte, Lucas habe nicht so sehr sie angeheuert, als vielmehr 3 Viertel von ihr.

Der Erfolg von Star Wars brachte Fisher Ruhm und Berühmtheit, aber nur selten anspruchsvolle Rollen. Die Welt kannte sie bis zum Schluss vor allem als ewige Prinzessin Leia und vielleicht noch als Attentäterin in Blues Brothers und Meg Ryans Freundin in Harry und Sally. Fisher aber war weit mehr als das: Jahrelang war die erfolgreiche Autorin von halbautobiographischen Romanen wie Grüße aus Hollywood und Bye, bye, ich liebe Dich eine von Hollywoods gefragtesten Drehbuchretterinnen, die u.a. für Steven Spielberg Hook und für Richard Donner Lethal Weapon 3 in Ordnung brachte.

Vor allem aber war Carrie Fisher – oder vielmehr die vielen Carrie Fishers, die in ihrem bipolaren Geist steckten – jahrelang eine erfolgreiche und unglaublich bissige Entertainerin, die mit entwaffnender Offenheit über ihre Drogenerfahrungen, Beziehungen und Hollywood-Welt zu erzählen wusste. Sie amüsierte sich über ihre Mutter, die ihr aus Sorge um ihren Drogenmissbrauch ein Beratungsgespräch mit Cary Grant organisierte, über ihre Depressionen, die ihr einen Ehrenplatz in einem Lehrbuch für Psychopathologie einbrachte und über ihr durch Star Wars auf immer verändertes Leben, über das sie einmal meinte: „George Lucas hat mein Leben ruiniert. Und ich meine das auf die netteste mögliche Weise.“

Carrie Fisher hat gelebt

Carrie Fishers Tochter Billie Lourd brachte das Leben ihrer Mutter heute gut auf den Punkt: „Die Welt liebte sie.“ Carrie Fisher hat heute 60 Jahre gelebt.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

237 Kommentare

  1. Landspeeder

    @McSpain:

    Das ist korrekt, Viel- und Langfliegerei ist bei Herzerkrankungen suboptimal.

    Womit ich jetzt nicht Wilbur und Orville Wright für Fishers Tod verantwortlich
    machen will. Aber Flugstress kann Infarkte auslösen, given fact!

  2. George Lucas

    Tja, Leben führt nun mal zum Tod.

    Und dennoch muss man sagen: fliegt, reist, arbeitet, spannt Körper und Geist an, werdet müde.

  3. OvO

    Nur weil man einen Herzinfarkt hattte, muss man nicht herzrkrank gewesen sein. Das sind zwei verschiedene Dinge. Ein Herzinfarkt kann allerlei Ursachen haben. In der Regel eine Überforderung des Blutkreislaufsystems durch „kränkelnde“ Arterien, Organe, äußere Umstände wie halt Luftdruck in einem Flugzeug.

    Schuld hat an sowas keiner. Das sind einfach Umstände die man nicht vorhersehen kann und dann halt passieren.

    Meine These ist, dass ihr Infarkt mit dem Flugzeug zutun hat. Der Druck war vllt zuviel für sie. Das sie den nicht überlebt hat, kann wiederum mit ihrem destruktivem Lebensstil zusammenhängen. Das sind alles so Dinge, die dann zusammenspielen. Eine konkrete Ursache gibt es dafür nicht. Genau wie bei einem Schlaganfall zb. Halte ich aber auch nicht für sonderlich wichtig oder interessant da ins Detail zu gehen.

  4. Master Kenobi

    Möge sie in Frieden ruhen…. unsere einzig wahre Prinzessin.

    Mit Kenny Baker und Carrie Fisher haben wir dieses Jahr zwei der originalen Helden verloren, dazu noch diverse Nebendarsteller…. 🙁

  5. Darth Benni

    Liebe Carrie,

    erst Gestern um diese Zeit habe ich eine Liste der in diesem Jahr verstorbenen Prominenten überflogen. Darin fanden sich viele Schauspieler und Musiker, die in meiner Kindheitheit und Jugend ständig präsent waren. So manchner davon stellte für mich auch ein Vorbild, sogar Held dar. Auch mit dem Wissen um deinen Herzinfarkt, dachte und hoffte ich, dass diese Liste eigentlich nicht mehr länger, vor allem schlimmer werden kann.
    Du warst für deinen schrägen Humor bekannt und daher kann ich mir vorstellen wie du über meinen naiven Wunsch ein schmunzeln nicht verkneifen kannst.

    Ich versuche nach deinem Motto zu leben und vor allem das Leben nicht zu ernst zu nehmen.

    Vielen Dank für die schönen StarWars Momente mit dir!

    Dein Benni

  6. Rieekan78

    Ach ja, Kenny Baker…

    In fünf Monaten wird Star Wars vierzig. Ohne Carrie Fisher ein trauriges Jubiläum.

    In den 70igern und 80igern wurden so viele Musiker und Schauspieler etabliert, die jetzt langsam alle schon über 60ig sind. Das Sterben wird mit diesem Jahr kein Ende nehmen.
    Ein neue Art der Todesauseinandersetzung für die Gesellschaft, in der Altern und Tod stark verdrängt werden.

  7. Landspeeder

    @Xmode & Rieekan78:

    Über die Oldfield-Anspielung mal zu der Todesauseinandersetzung…

    Uns stehen da tatsächlich noch viel schlimmere Jahre als 2016 bevor.

    Von ABBA bis ZZ Top… Ford, Lucas, Spielberg… Sportikonen…

    Mir fallen gerade auf Anhieb(!) 3 Dutzend relevante „öffentliche Personen“
    ein, die sich in einem statistisch angezählteren Alter befinden als 60.

    Für die zwischen 1965 und 1975 Geborenen werden die nächsten
    10 Jahre ein einziges großes Abschiednehmen :-/ 🙁 !

    Edit: Die Stones ausgenommen, logisch 😀 !

  8. I Five

    Ich bin so traurig, hab keine Worte dafür. Ihr Humor wird mir fehlen…RIP

  9. Darth Revan Lord der Sith

    Mach’s gut Carrie. Danke für das Mitgestalten dieser phantastischen Welten in meinem Kopf – und in dem so vieler anderer.

  10. George Lucas

    @ McSpain:

    Großartig. Man weiß nur nicht, ob Lucas das damals tatsächlich gesagt hat, oder ob die gute Carrie sich das nicht nur ausgegacht hat, um die Pointe loszuwerden 🙂

  11. MaYo

    @Rey, my best friend on SWU

    Schade, dass wir unter solch traurigen Umständen wieder ins Gespräch kommen …

    „Wir müssen jetzt alle stark sein. Carrie ist jetzt an einem besseren Ort. Und ich bin sicher sie wird vom Himmel aus auf uns hinuntersehen und glücklich sein wie wir Fans an sie denken und wie viele Menschen sie mit Star Wars glücklich machen konnte.*lächelt*“

    Ja, Carrie war wirklich ein Engel. Es gibt nur wenige Menschen mit so einem Charisma wie sie eines hatte. Ich finde auch, dass sie eine weitaus bessere Schauspielerin war, als viele so meinten. Die Rolle der Leia hatte sie mit so viel Hingabe gespielt, dass ich immer noch Schwierigkeiten habe, mir vorzustellen, dass es Leia in Wirklichkeit gar nicht gibt. Nein, es gibt sie! Carrie WAR Leia.

    Auch die vielen negativen Meinungen zu ihrem Spiel bzw. Aussehen in TFA: Jeder soll denken, was er will – aber ich finde, dass sie in TFA trotz fehlender Routine eine sehr, sehr gute Leistung hingelegt hat.
    Carrie hatte sich wirklich ins Zeug gelegt, um wieder fit zu werden und dabei zu sein.
    Sie war 100% Leia und sah auch in den meisten Einstellungen gut aus. Harrison Ford hatte auch nicht immer Szenen, in denen er optimal aussah bzw. rüberkam.

    Nun lese ich gerade, dass gestern Claude Gensac gestorben ist. Sie war in Kindertagen meine Lieblingsschauspielerin.

    Ich warte darauf, dass 2016 endlich vorbei ist. Echt! 😥

  12. Lady Trish

    Claude Gensac auch noch? Man, man, man …. zumindest ist die elektrifizierende (Nanu?) Französin nicht so frühzeitig von uns gegangen wie Carrie. Ich glaube wirklich ich bin alt, obwohl ich mich nicht im geringsten so fühle … Nur unglaublich traurig und vor allen Dingen sehr müde von all diesen Schicksalsschlägen … Sehr, sehr müde …

    😥

  13. Rieekan78

    Lasst euch nicht zu sehr runterziehen vom Tod.

    "Niemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiß, daß er das schlimmste aller Übel sei" (Sokrates)

    Was schmerzt, ist der Abschied, nicht der Tod.

  14. gufte

    @Rieekan78:
    Schönes Zitat.
    Ich glaub eigentlich auch eher, die Toten "belächeln" bzw. bemitleiden eher uns :). Glaube, denen geht es (mehrheitlich) gut.

  15. Lady Trish

    @ Rieekan78: Ja, der Abschied. Der Tod ist für mich persönlich die Geburt in die geistige Welt. Die Geburt in die materielle Welt ist für mich die Geburt in den Tod, da alles vergeht. Dennoch ergießt sich eine tiefe Traurigkeit in meine Seele. Hier werden Fragmente an Erinnerungen und Gefühlen aus der Kindheit wieder aktiviert, die unglaublich emotional aufreibend sind. Wie ein Super-8 Film mit übersteuerten Gefühlswahrnehmungen, der sich wieder und immer wieder durch mein Bewußtsein spielt. Es wird seine Zeit benötigen ….

    Irgendwie fällt mir gerade ein so treffender Dialog aus dem großartigen und bewegenden „Starman“ Streifen über die Menschen ein:

    https://www.youtube.com/watch?v=WyNFY1R-d8w

  16. Lady Trish

    @Rieekan78: Oh ja, HdR hat tolle Momente. Damit haste mich aber jetzt auch wieder erwischt. Autsch. Gute Nacht und bis die Tage. Ich komme wieder, keine Frage …. ooops, sollte man eventuell nicht so voreilig schwadronieren … Man weiß ja nie.

  17. Lill Maroo

    Ich bin unendlich traurig, mein Herz ist schwer… ich ringe immer noch nach den richtigen Worten… formuliere im Geiste Sätze, die ich dann wieder streiche…

    Ich denke –
    Wir sollten dankbar sein, dass Sie existiert hat.
    Wir sollten uns glücklich schätzen, dass Sie unser Leben bereichert hat –
    authentisch, kämpferisch, mutig, schlagfertig, ironisch … bis zum Schluss.
    Ich werde dich vermissen, Carrie. Du bleibt vor allem als Vorbild Leia in meinem Herzen.
    Und wann immer mir danach ist, werde ich dich in einem der Filme sehen.
    Immer wieder. Bis zum Schluss.
    Mach´s gut.

  18. Darth Jorge

    @(User) George Lucas

    Zitat:
    "Man weiß nur nicht, ob Lucas das damals tatsächlich gesagt hat, oder ob die gute Carrie sich das nicht nur ausgegacht hat, um die Pointe loszuwerden"

    Es ist schon ziemlich verbürgt, da die ganze Geschichte ja zwei zeitlich getrennte Aspekte aufweist, die Carrie ja auch schon jenseits von Entertainment-Segmenten erläutert hat:

    Am Set von "Star Wars" hat Lucas ihr gesagt, dass sie keinen BH tragen könne, da es im Weltraum keine Unterwäsche gäbe. Der wahre Grund dürfte eher im Kostüm gelegen haben, bei dem man den BH wohl in unerwünschter Weise gesehen hätte.

    Diese Geschichte integrierte Carrie später dann in ihre Bühnenshow, die auch Lucas sah. Anschließend besuchte er sie hinter der Bühne und reichte die absurde Erklärung mit der Schwerelosigkeit nach. Und das klingt dann so sehr nach unserem Retcon-George, dass ich es absolut glaube. Und ganz humorlos ist er ja nun auch nicht…

    Danach hat Carrie auch diese Ergänzung in ihr Programm und später in das entsprechende Buch aufgenommen – allerdings so, dass es so klingt, als ob all dies bereits am "Star Wars"-Set gesagt worden wäre. So war es zwar nicht, aber dramaturgisch macht es natürlich Sinn, das zusammenzuführen – und die Aussagen stimmen zudem ja auch weiterhin.

    In diesem Zusammenhang noch dies: Naturgemäß lassen die Nachrufe ihre Versautheit aus. Passt schon. Aber ich will hier mal kurz anmerken, dass ich auch diese Note innerhalb der "Star Wars"-Familie vermissen werde… 🙂

  19. OvO

    @Riekaan:

    "Was schmerzt, ist der Abschied, nicht der Tod."

    Doch mit jedem Abschied stirbt auch etwas.

  20. George Lucas

    @ Darth Jorge:

    Lucas Erklärung, im Weltraum gäbe es keine Unterschwäsche, ist zumindest interessant. Das lässt so manches in Star Wars in ganz neuem Licht erscheinen…

    – „In diesem Zusammenhang noch dies: Naturgemäß lassen die Nachrufe ihre Versautheit aus.“

    Und genau das muss nicht passieren, denn die gehörte genau so zu Carrie wie alles andere. Also, möge sie jetzt irgendwo sein, wo es Unterwäsche zur Genüge gibt!

    @ all:

    Was ist euer Leia-Lieblingszitat aus Star Wars?

  21. OvO

    @George Lucas:

    "Was ist euer Leia-Lieblingszitat aus Star Wars?"

    Dazu müsste ich deine Filme nochmal sehen. Ich kann mir zwar vieles merken aber nicht alles. Möglicherweise kramst du aber auch nochmal aus deinen Archiven die Scripts heraus?

    Was mir ansonsten immer direkt in den Sinn kommt, ist ihr Dialog mit Tarkin. "Ich habe ihren fauligen Gestank schon erkannt, als ich an Board gebracht wurde!" – "Hm. Charmant bis zuletzt."

    Grandios gespielt, von Beiden.

  22. George Lucas

    @ OvO:

    – „Möglicherweise kramst du aber auch nochmal aus deinen Archiven die Scripts heraus?“

    Ich guck mal, sie müssten direkt neben den Treatments liegen…

    @ Zitat:

    – „Aren´t you a little short for a stromtrooper?“

    Kein Respekt vor dem Imperium. Was heute in einem SW-Film als ganz fürchterliche Verhöhnung des Feindes gelten würde, war damals einfach nur cool. Fatalistisch und cool, eine schöne Kombination.

  23. hollyhue

    @ Geoge Lucas
    Helft uns Obi Wan Kenobi das ist unsere verzweifelte Stunde
    Sie aufgeblassener, widerwärtiger… Wookitreiber
    Von Ihnen in Arm gehalten werde führt mich nicht gerade in Eregung
    So klein und schon bei den Sturmtruppen
    Sie fliegen mit dem Ding sie sind mutiger als ich dachte

  24. OvO

    @Lucas

    „Ich guck mal, sie müssten direkt neben den Treatments liegen…“

    😆

    Von Jorge:“Am Set von „Star Wars“ hat Lucas ihr gesagt, dass sie keinen BH tragen könne, da es im Weltraum keine Unterwäsche gäbe. “

    „Kein Respekt vor dem Imperium. Was heute in einem SW-Film als ganz fürchterliche Verhöhnung des Feindes gelten würde, war damals einfach nur cool. Fatalistisch und cool, eine schöne Kombination.“

    Man kann also sagen, in der Galaxis gibt es weder eine Political- noch eine Social-Correctness.

  25. gufte

    Zunächst einmal GUTE GUTE BESSERUNG an Debbie Reynolds, die jetzt tragischerweise auch im Krankenhaus liegt, angeblich als Folge eines Schlaganfalls. Schreckliche Situation für die Familie.
    Ich hatte das vorhin schon geposted, fühlte mich aber wie ein TMZ-Sensationsreporter und habs gelöscht. Direkt weiterfahren wollte ich jetzt aber nicht. Man kann nur das Beste hoffen. 84 ist ein stolzes Alter, aber das wäre für die Verwandtschaft wirklich sehr sehr bitter.

    Schöne Worte von Collider über Carrie Fisher:
    https://www.youtube.com/watch?v=C4HQF-nYWFs

    Mir gefällt auch, was er zum Vergleich mit dem heutigen Verständnis von badass-females sagt.
    Rogue One Spoiler enthalten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige