Anzeige

Literatur // News

Auferstehung der Fact Files

Update: DeAgostini war angeblich unzufrieden.

Das Chaos regiert. Das Drama um die Fact-Files geht in eine neue Runde.

Nachdem die Fact Files mit mehr oder weniger dilettantischer Vermarktung im letzten Jahr erschienen sind, dann aber mit Ausgabe
6 auf einmal Knall auf Fall eingestellt wurden, gibt es nun wieder Lebenszeichen.

Craven und Marcel informierten uns,
dass eben auf RTL scheinbar im Regionalprogramm NRW ein Werbespot für die Fact-Files lief. Angeblich soll es mit Ausgabe 1 losgehen.

Auf der offiziellen Seite der Fact Files lässt sich nicht viel Verwertbares herausfinden. Es gibt aber einen neuen Flash-Trailer. Wir wissen nicht
was, aber irgendwas tut sich an der Fact-Files-Front. War das im letzten Jahr also nur eine Testphase und nun kommt der richtige Start? Wer
weiß das schon…

Wir bleiben dran…

Update!

Auch im österreichischen Fernsehen gab es eben einen Werbespot. Danke an Cole Bantam für die Info.

Update, Teil 2

Cougar sandte uns diese Info, die er von DeAgostini erhalten hat:

Die Serie wird tatsächlich überarbeitet. Die Qualität entsprach noch nicht unseren Ansprüchen, wir können Ihnen aber versichern, dass wir voraussichtlich im Februar mit den Fortsetzungen an den Markt gehen werden.

Das erste Magazin ist ab sofort für 1,50 € inklusive Sammelordner im Handel erhältlich.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige