Anzeige

Solo // News

Aufregung um plagiierte Solo-Plakate

Disney hat die Ermittlungen aufgenommen

Bereits vor wenigen Tagen sorgte der französische Werbegrafiker Hachim Bahous für Aufregung, als er auf Facebook die Aufmerksamkeit seiner Leser darauf lenkte, dass eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen den Figurenpostern für Solo und einer von ihm 2015 für Sony designten Reihe von Albumcovern bestünde:

Plagiate? Die Solo-Poster und die Plattencover für Sony

Bahous schrieb dazu:

Es schmeichelt mir ja, dass die Qualität meiner Arbeit anerkannt wird, aber es handelt sich hier schlicht und ergreifend um geistigen Diebstahl. Man hat mich nicht um meine Erlaubnis gebeten, und ich erwarte, für die Arbeit, die ich für Sony abgeliefert habe, erwähnt und bezahlt zu werden.

Wie THR nun dazu meldet, will sich Disney dieses Falls annehmen. Ein Unternehmenssprecher erklärte:

Die Plakate wurden von einem externen Dienstleister erstellt. Wir untersuchen den Fall zur Zeit.

Bahous hat seinen Facebook-Beitrag in der Zwischenzeit entfernt.

Danke an alle Hinweisgeber.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Jaja, in Hollywood gibts ja sonst keine Plagiate. Manche sind genauso dreist. Allerdings kann man durchaus mal eine Diskussion anregen, ob man sowas wie das Recht an einem Design / einer Idee haben kann und was genau die Grundlage dafür darstellt. Irgendwann landen Marsianer und verklagen uns alle, weil die komplette Erde Copypaste ist oder so. 😡

  2. George W Lucas

    Die Feinheiten des Urheberrechts sind ein Thema für sich. Den aktuellen Fall finde ich aber zu eindeutig, um darauf zu verweisen.

    Wenn eine Band mit dem Namen "The Beetles" zur selben Melodie "All you do is laugh" singt, bildet das auch keinen Gegenstand für einen Jahrhundertprozess.

    Ich bin mir aber sicher, dass dies das erste und letzte Mal ist, dass wir von dem Fall hören. Disney hat sicher die Ressourcen, um ihn in ihrem Sinne beizulegen.

  3. Pir Panos

    Also ich fand die Plakate richtig gut. Schade, dass es geklaut ist, schmälert doch etwas den Spaß daran. Ich hatte nämlich gedacht, "Wow, das ist aber mal ein frisches Design für SW, gute Kreation".

    Ganz schön unvorsichtig, für ein Design mit der Reichweite so stumpf abzukupfern. Die Ähnlichkeiten sind doch zu offensichtlich als dass es nur Inspiration sein könnte.

  4. RenKn1ght

    Dieses Disign ist doch aus den 60ern. Wenn man Retro wieder nutzt,dann sehe ich jetzt keine Kopie von jemand Spezifischen.
    Na wenn‘ schön macht. 🙂

  5. Deerool

    @RenKn1ght

    Das Design ist nicht aus den 60ern. Es wurde 2015 für eine Reihe von Musiksamplern von Sony entworfen, die 2016 erschienen sind. Die Songs darauf stammen teilweise aus den 60ern, 70ern und 80ern. Die Cover sind aber neu. Steht aber auch schon oben im Einleitungstext.

  6. DarthOranje

    @Deerool:
    RenKn1ght meint den Style an sich; dem würde ich beipflichten – es gibt ja z. B. auch typische 20er, 70er oder 80er-Schriftarten und -Elemente. Da würde sich in diesem Maße sicherlich niemand aufregen, würde man heutzutage solche verwenden. Und grundsätzlich kann die Idee Bilder hinter Buchstaben zu schieben auch mehr als eine Person auf diesem Planeten haben.
    Allerdings finde ich in diesem Fall die „Inspiration“ in der Tat zu arg. Ich finde es jedoch verwunderlich, daß das gerade ein solch markantes Design seitens Disney nicht vorab genauer überprüft worden ist. Zumal es sich hier beim „Original“ um Sony-Produkte mit einem gewissen öffentlich Verbreitungsgrad handelt (auf die man hätte durchaus stoßen können) und nicht um die Graffito-Zeichnereien eines Underground guy.

  7. Jaxxon

    "Die Plakate wurden von einem externen Dienstleister erstellt"

    Lass mich raten, ein chinesischer Dienstleister ? 😀 😀 😀

  8. Darth Keks

    Also.. naja.. so inovativ ist die idee jetzt nicht…
    ich hab für einen schulfilm damals ein ähnliches cover erstellt, ohne die albencover zu kennen…
    Gestiges eigentum hat auch seine grenzen

  9. TrenchTrooper68

    Die Ankündigung auf der Startseite dieser Nachricht find ich lustig "Disney nimmt die Ermittlungen auf". Wow. Haben die schon so viel Einfluss, dass man Disney zu einer Ermittlungsbehörde gemacht hat? Respekt! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Die One-Plakatkampagne

Die One-Plakatkampagne

Die Botschaft der Episode-I-Werbekampagne war einfach: Wenn Du in diesem Sommer ins Kino gehst, ist nur ein Film der Richtige dafür!

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/05/1999 um 13:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige