Anzeige

Solo // News

Aufregung um plagiierte Solo-Plakate

Disney hat die Ermittlungen aufgenommen

Bereits vor wenigen Tagen sorgte der französische Werbegrafiker Hachim Bahous für Aufregung, als er auf Facebook die Aufmerksamkeit seiner Leser darauf lenkte, dass eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen den Figurenpostern für Solo und einer von ihm 2015 für Sony designten Reihe von Albumcovern bestünde:

Plagiate? Die Solo-Poster und die Plattencover für Sony

Bahous schrieb dazu:

Es schmeichelt mir ja, dass die Qualität meiner Arbeit anerkannt wird, aber es handelt sich hier schlicht und ergreifend um geistigen Diebstahl. Man hat mich nicht um meine Erlaubnis gebeten, und ich erwarte, für die Arbeit, die ich für Sony abgeliefert habe, erwähnt und bezahlt zu werden.

Wie THR nun dazu meldet, will sich Disney dieses Falls annehmen. Ein Unternehmenssprecher erklärte:

Die Plakate wurden von einem externen Dienstleister erstellt. Wir untersuchen den Fall zur Zeit.

Bahous hat seinen Facebook-Beitrag in der Zwischenzeit entfernt.

Danke an alle Hinweisgeber.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Kyle07

    Wenns offensichtlich gestohlen wurde, dann ist das blöd. Ich frage mich manchmal, ob Ähnlichkeiten nicht unausweichlich sind. Irgendwann kann man ja ausversehen dasselbe erfinden, quasi. Aber hier in dem Fall ist es recht eindeutig. Schwierig sowas.

  2. [Ninja]Killer

    Eindeutig. Ich frag mich in diesem Fall wirklich, wieso man den kompletten Stil kopieren muss? Bei der Recherche für Gestaltung ist es unausweichlich nach Inspirationen zu schauen und Elemente zu verwenden, die passen. Man erschafft aber dadurch etwas neues, was hier einfach nicht der Fall ist. Schäbige Aktion. Hab mir auch gedacht, dass die Buchstaben bei allen außer bei der Solo Version etwas zu condensed aussehen, beim Original ist die Schrift nicht so gequetscht und wirkt viel harmonischer.

    Wobei ich die Platten, wenn sie in der Edition rauskommen würden, wie man sie auf dem Vergleichsbild sieht, sofort kaufen würde… Solo Funk, Lando Jazz,…

  3. Parka Kahn

    Ich sehe es als recht schwierig an, weil kaum ein Plakat oder Coverdesign wirklich originell ist. In diesem Fall ist die Inspiration natürlich mehr als eindeutig aber was ist bspw. mit all den Blau-Orangenen Kinopostern wie bspw. bei Blade Runner letztes Jahr? Es gibt nur soviele Wege Text, Bilder und Farben zu arrangieren und jeder Designer wird wohl über kurz oder lang entweder ausversehen oder absichtlich einem anderen Design ziemlich nah kommen.

  4. Rieekan78

    Übel.

    wenn bei den neuen SW Filmen mal was gelungen ist, ist es dreist kopiert.
    :p

  5. Snaggletooth

    Na, dann bezahlt den Mann und sein Team anständig für seine Arbeit.
    Aber die Agentur bzw. der Designer, der die Plagiate erstellt hat, dürfte raus aus dem Geschäft sein.

  6. Jemilue

    Hmmmm,….hätte Disney nicht auch gegen TFA und TLJ vorgehen müssen, da sie Kopien der OT sind? 😆

  7. Grausamer Ewok

    Dass hier offensichtlich schamlos kopiert wurde ist so peinlich, dass es schon weh tut.

    Ich vermute mal, dass Disney nun das externe Designbüro wegen Rufschädigung in Regress nimmt und dieses dann auch noch den Künstler bezahlen müssen. Auf gut deutsch: Wer immer die Plakate gestaltet hat, hat seine Firma ruiniert.

  8. Parka Kahn

    Es ist nicht bis ins Detail kopiert, sonst wäre es nämlich identisch…

  9. Darth PIMP

    Ich glaube die SW Plakate wirken an den Ecken abgenutzter.
    Insgesamt habe ich so ein Design gerade mit Personen in der Schrift schon öfter gesehen. Aber da man auch die Farben ( obwohl sie bei den SW Plakaten einen Hauch heller wirken, gerade bei Chewie ) der Schrift übernommen hat, ist es wohl kopiert worden. Wie viel Prozent und ob es dafür Geld gibt, kann ja ein Gericht entscheiden. 😀

  10. TPDA

    Das Solo auf Funk steht und Lando auf Jazz kann ich mir vorstellen aber dass Chewbacca auf Soul steht? Dachte eher Hardrock

  11. Kyle07

    @ TPDA: Haha, ein headbangender Chewie hätte was. 😀
    Aber TFA und TLJ haben bereits eine weiche Seite bei Chewie gezeigt. 😉 😆

  12. KyloRey

    Kann mal jemand eine Mischung aus beiden kreieren? 😀 Funk & Solo.. geiler Bandname 😀

  13. Wastel

    Die Kopien sind schon sehr dreist und offensichtlich. Dennoch mag ich die Plakate und die Covers 😆

  14. George W Lucas

    Also, wer hier an einen unvermeidbaren Zufall glaubt…

    @ Jemilue:

    – „Hmmmm,….hätte Disney nicht auch gegen TFA und TLJ vorgehen müssen, da sie Kopien der OT sind?“

    Sie sollen gegen sich selbst vorgehen? So eine Klage müsste wohl eher von Lucas kommen.

  15. StarWarsMan

    Hoffentlich dürfen diese SW Plakate bleiben. Mal sehen, ob sie sich mit dem Grafiker einigen können. Vielleicht kann man ihn ja mit einer Gewinnbeteiligung besänftigen … So 1%. 😀

  16. Deerool

    @Jemilue
    "Hmmmm,….hätte Disney nicht auch gegen TFA und TLJ vorgehen müssen, da sie Kopien der OT sind? *lach*"

    Die OT gehört ja (jetzt) auch Disney, also haben sie nicht kopiert , sondern nur eigenes Material wieder verwendet. 😉

    @GWL
    "So eine Klage müsste wohl eher von Lucas kommen."

    Aber da Herr Lucas ja alle Rechte an SW bereits vor Produktion von TFA und TLJ an Disney abgetreten hatte, könnte es schwierig werden, dann noch eine Klage zu begründen. Vielleicht Vergewaltigung von geistigem Eigentum. 😀
    Obwohl, in Trumpland ist alles möglich und es gibt bereits Beispiele für die absurdesten Klagen. Also wer weiß, wenn George Lucas vielleicht noch etwas Geld braucht für die Erweiterung seines Museums….. 😉 😀

  17. OvO

    Naja, irgendwer muss ja für den Film werben. Disney hält sich bislang ja sehr zurück. Jetzt übernimmt jemand die Arbeit kostenlos und sind noch nicht zufrieden. 😀

  18. detoo

    Das Problem der Plagiate ist ein ganz gängiges im Design. Ich bin selbst Designer und musste mich schon ähnlichen Vorwürfen aussetzen. Ich konnte aber am Ende nachweisen das ich meinen Entwurf tatsächlich sogar früher angefertigt, aber später veröffentlicht habe.

    Der Fall hier ist natürlich richtig doof gelaufen, aber wenn die Agentur richtig gut recherchiert hat können sie möglicherweise nachweisen das selbst die Plattencover ihre Inspiration an anderer Stelle gefunden haben. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher das die Grundidee nichts neues ist und ich sowas schon mal gesehen haben.

    Die Agentur hinter den Plakaten ist aber kein Anfänger, die sind schon seit 1992 dabei und da sollte sowas eigentlich nicht passieren. Es sei denn der Praktikant wars. Das ist das naheliegenste. Der Praktikant durfte Entwürfe machen, hatte ein bissel rumgefummelt und sich zudolle inspirieren lassen und als alle das dann richtig geil fanden war es zuspät und er hatte bammel zuzugeben was los war. Einem Profi passiert das eigentlich nicht.

    Hier ist ein ganzer Batzen Plakate die die schon gemacht haben: http://www.impawards.com/designers/blt_and_associates.html

  19. George W Lucas

    @ Deerool:

    – "Obwohl, in Trumpland ist alles möglich und es gibt bereits Beispiele für die absurdesten Klagen. Also wer weiß, wenn George Lucas vielleicht noch etwas Geld braucht für die Erweiterung seines Museums….."

    Ich hab ja schon mal geschrieben, sein Museum für narrative Kunst sieht aus wie ein Raumschiff. Ich sag dir, das ist nur Tarnung, sobald alles fertig ist hebt er damit ab. Die politische Lage in seinem Land sowie die Situation, in der sich die Filmindustrie befindet, geben ihm bereits genug Gründe, abzuhauen 🙂

  20. Snaggletooth

    @SWM: Hoffentlich dürfen diese SW Plakate bleiben. Mal sehen, ob sie sich mit dem Grafiker einigen können. Vielleicht kann man ihn ja mit einer Gewinnbeteiligung besänftigen … So 1%.

    Ds ginge ja schlecht die wieder einzusammeln. Das Kind ist im Brunnen. Doch ist es nur gerecht, wenn die wahren Urheber da etwas abbekommen vom Kuchen. Das Design ist halt gut. Und ich finde die Parallele zu dem CD-Layout sogar ganz lustig.
    Das sieht halt sehr Tarantino-mäßig nostalgisch aus. Und daher glaube ich auch, dass selbst das „Original“ schon auf etwas anderes referenziert. Ich kenne mich da halt nur nichit so aus.

  21. Lord Galagus

    Ja. Da fürchte ich auch, dass sich da die Grafiker beim fremden Design bedient haben. Ist ja grundsätzlich kein Problem, aber dann muss man wenigstens so ehrlich sein und es zugeben.

    Schade, dass es wieder mal schlechte Presse gibt…

  22. StarWarsMan

    @Snaggletooth

    " Ds ginge ja schlecht die wieder einzusammeln"

    Wenn das ein Gericht anordnet, werden die Plakate wieder eingesammelt bzw. dürfen online nicht mehr auftauchen. Aber soweit muss es ja nicht kommen. Mir gefallen sie auch sehr gut, und ich meine ebenfalls, das schon mal gesehen zu haben. Nicht exakt in den Farben, aber grundsätzlich.

  23. ShadowEmpire89

    @detoo,

    danke für die Infos. Der Plagiatworwurf liegt hier schon nahhe, da es zu viele Gemeinsamkeiten gibt (Bildkomposition, Farbgebung, Texturen, etc.). Denke nicht das die aus der Sache nochmals herauskommen. Ich glaube nicht, dass die Schuld einen Praktikanten trifft, gerade bei solchen Agenturen dürfen die selten Entwürfe erstellen und selbst wenn, sollte es noch eine Kontrollinstanz geben die dies prüft.

    Wie konntest du denn in deinem Fall nachprüfen, dass du früher die Entwürfe erstellt hattest?

  24. DarthOranje

    Och, hatte ich schon vor 4 Tagen im letzten Solo-Poster-Thread ‚drauf aufmerksam gemacht. Da war’s in den französischen sozialen Netzwerken durchaus schon Thema. Immer wieder interessant wie lange es manchmal im digitalen Zeitalter dauert bis etwas zur Nachricht wird (jetzt nicht auf die SWU-News bezogen, sondern auf die "große" Medienwelt). 🙂

  25. Ardus Kaine

    Verstehe die Aufregung nicht. Star Wars klaut doch überall, kopiert ganze Handlungsstränge und selbst Ahsoka ist jetzt als Gandalf der Weise unterwegs. Die wildern selbst bei Warhammer 40k und haben da eine Landungskapsel der Space Marines 1:1 bei Doctor Aphra eingesetzt. Und dann solls Probleme mit Plakaten geben? Ach komm. Da zückt man kurz das Scheckheft und fertig ist die Laus.

  26. Rebellion

    OK, dieser Bahous hat seinen FB Eintrag also entfernt. Da hat Disney dem guten Mann wohl ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen konnte…;)

  27. Devaron

    Plagiat hin oder her: die Poster sehen halt einfach extremst nice aus. Das passt auch ganz gut zu der Richtung, die die der Film, meiner Hoffnung folgend, gehen wird. Schade natürlich um den fauxpas, aber die Filmbranche hat sicherlich genug Mittel und Wege, um solche Probleme zu zufriedenstellenden Ergebnissen zu führen.
    Abgesehen davon, wenn es Solo Funk und Lando Jazz nun wirklich gäbe: Nehmt mein Geld und her damit!

  28. Deerool

    @ShadowEmpire89
    "Ich glaube nicht, dass die Schuld einen Praktikanten trifft, gerade bei solchen Agenturen dürfen die selten Entwürfe erstellen und selbst wenn, sollte es noch eine Kontrollinstanz geben die dies prüft."

    Das würde aber voraussetzen, das die Kontrollinstanz den Originalentwurf auch kennt und dann sagen kann:" Hör zu Praktikant, dein Entwurf ist ja ganz nett, aber leider geklaut von dem und den Bild. Das geht so nicht."
    Du kannst nicht verlangen, dass jeder Designer alle Bildentwürfe, die irgendwann von irgend jemanden veröffentlicht wurden, auch kennt, um zu vermeiden, dass ihn ein Plagiatsvorwurf trifft.

    Ich glaube aber auch nicht, das sich dort ein Praktikant versuchen durfte. Und es ist ja meistens auch nicht nur ein einzelner an dem Endprodukt beteilligt (ausser es handelt sich um eine sehr kleine Firma oder sogar nur um eine 1-Mann Firma). Wenn nicht gerade der Chef der Firma das Poster selber designt hat, läuft das noch durch mehrere Hände als Kontrolle.
    Da hat irgend ein Designer der Firma den Entwurf als Vorlage genommen, hat das dann seinen Chefs und Kollegen gezeigt. Keiner kannte vermutlich das Original und alle haben nur abgenickt und gesagt :"Toller Entwurf, das machen wir so." Das das Design eigentlich aus einer anderen Quelle kommt, hat der betreffende Designer dann wohl einfach …."vergessen" zu erwähnen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige