Anzeige

Literatur, Andor // News

Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie erschienen

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: Cassian Andor

Über je eins von zwei Exemplaren von Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie dürfen sich freuen:

  • Jannis S. aus Bonn
  • Markus A. aus Lübeck

Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.

Original (30. September 2024, 08:30 Uhr):

Nachdem es längere Zeit kein deutsches Sachbuch mehr erschienen ist, gibt es heute endlich Nachschub vom DK-Verlag:

Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie
von Pablo Hidalgo & Emily Shkoukani

Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Cover

Aus der Asche der Republik erhebt sich das Galaktische Imperium. Doch überall in der Galaxis regt sich Widerstand gegen die Schreckensherrschaft … Dieses ausführliche Lexikon richtet den Scheinwerfer auf eine der spannendsten Star Wars-Epochen überhaupt: den Aufstieg der Rebellion!

Neben den zentralen Figuren, Kreaturen und Schauplätzen präsentiert die galaktische Star Wars-Enzyklopädie exklusives Bildmaterial. Dieses zeigt nicht nur klassische Raumschiffe wie den Millennium Falken im Detail – es enthält auch einen speziell für das Buch entworfenen Querschnitt: Luthen Raels Fondor-Schlepper.

Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Vorschau Seite 1
Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Vorschau Seite 2
Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Vorschau Seite 3
Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Vorschau Seite 4
Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Vorschau Seite 5
Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie - Vorschau Seite 6

Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie erscheint wie gewohnt im Hardcover, hat 144 Seiten und kostet 24,95 €. Das Sachbuch kann bequem bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden (mit dem Kauf über die Links, unterstützt Ihr unsere Seite).

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem DK-Verlag könnt ihr 2x Aufstieg der Rebellion: Die illustrierte Enzyklopädie bei uns gewinnen, ihr müsst nur folgendes Bilderrätsel lösen:

Bilderrätsel 89

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 06. Oktober, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Rebellion. Schickt uns am besten auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Viel Glück und möge die Macht mit Euch sein!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Kaubacko

    Oh Mann, habe gerade versucht "Cassian Andor" mit den Bildern des Rätsels in Verbindung zu bringen. Zu sehen waren von links nach rechts:
    Ein Slip, eine Steckerleiste, eine Brille, eine Flasche, ein Krokodilkopf und ein T-Shirt….
    Nach zwei Minuten habe ich gemerkt, dass es eine Anzeige von Temu war 😆

  2. Patrios

    Ich mag auch gute Romane, aber das hier sind einfach meine absoluten Star Wars Lieblingsbücher und das liegt nicht nur an dem hochwertigen aussehen. Man erfährt immer so viel, was man sonst nur nebenbei (oder manchmal auch gar nicht) wahrgenommen hat. Das ist nicht einfach irgendein Typ, das ist nicht irgendein Ding…..Durch all diese Details aus den ganzen Bereichen ob Charaktere, Technik, Kleidung, Kultur etc. wird so eine Tiefe erschaffen. Selbst Filme oder Serien die mir nicht so gefallen haben wertet das auf und man bekommt auch Respekt vor denen, die all diese Dinge bis ins Kleinste erdacht bzw. erschaffen haben. Schön, dass wir hier ein Update auch zu den ganzen neueren Serien bekommen. Ferrix mit seiner Kultur, seinen ganzen Charakteren und auch dem tollen Set war ja wirklich sehr stark ausgearbeitet, das les ich gerne noch mal nach, Luthens Schiff dürfte auch interessant sein. Die Syndikate mal in der Übersicht is ja auch grad aktuell.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige