Anzeige

Literatur // News

„Aus den Trümmern Dantooines“: Exklusives Cover

Mit einer kleinen Leseprobe

Bereits letzte Woche haben wir vom deutschen Cover zu Aus den Trümmern Dantooines berichtet. Am 24. November erscheint endlich der Band in Deutschland und wir kommen endlich in den Geschmack die erdachte Geschichte von Veronica Whitney-Robinson zum Spiel Star Wars Galaxies zu lesen. Der Roman erscheint bei Panini im Einfaltgroßformat und wir dürfen mit freundlicher Genehmigung exklusiv das gesamte Cover im PDF präsentieren (welches übrigens der erste Roman mit einem Legend-Banner in Deutschland ist):

Aus den Trümmern Dantooines - Umschlag

Zusätzlich zu dem Cover dürft ihr auch schon mal in dem Roman reinlesen mit einer kleinen Leseprobe, viel Spass beim schmökern 🙂

Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, kann den Roman bei Amazon schon vorbestellen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Ayleena Degan

    Außer dem Bild aus dem Spiel ist das Buch von außen sehr schön. Aber der Screenshot versaut’s…

  2. Sashman

    Nach so langer Zeit noch ein Buch zu SWG? Find ich toll. Star Wars Galaxies hat mir damals viel Spaß gemacht. Da werden Erinnerungen wach.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige