Zunächst diese Beruhigung: Wir sind nicht tot, sondern nur eifrig mit Umzügen in künftige SWU-Abenteuer befasst. Entschuldigt in der Zwischenzeit bitte unsere Schweigsamkeit!
Natürlich hat die Star-Wars-Welt nicht aufgehört, sich zu drehen, während wir andernorts beschäftigt waren. So hat das Remake von Knights of the Old Republic inzwischen wohl endgültig sein Dasein ausgehaucht zu haben.

Zur Erinnerung: Im August 2022 gab es die Meldung, dass das Remake nach Aspyr Media bei Saber Interactive gelandet sei, einem weiteren Spielestudio der Embracer Group. Dann begannen die weitestgehend nichtssagenden, wenn auch immerhin Revan-lastigen Videos und sonstigen Promoinhalte des Spiels zu verschwinden. Embracer-Group-Chef Lars Wingefors wurde diese Woche bei einer Präsentation der Finanzzahlen zu seiner Grundstimmung bezüglich des Remakes befragt und sagte:
Ich kann nur feststellen, dass alles, was ich dazu sage, zu einer Schlagzeile wird, also ist das mein einziger Kommentar.
Eine klarere Aussage gab es vom Podcast der Spieleseite Giant Bomb. Dort erklärte Spielejournalist Jeff Grubb, er habe tiefer gebohrt und das Ergebnis sei:
An diesem Spiel wird im Moment auf keinerlei Weise in keinem Studio gearbeitet.
Auch Publisher Sony, über den es im Sommer letzten Jahres hieß, dass dessen Unzufriedenheit ein wesentlicher Grund für den unternehmensinternen Studiowechsel gewesen sei, ist wohl nicht mehr mit von der Partie. Bei Embracer wird es also eher nichts mehr mit dem Remake, auch wenn Lucasfilm sicher nicht entgangen sein wird, wie groß das Anfangsinteresse war.
Fortsetzung: Folgt?
Das wäre bedauerlich, KOTOR ist für mich eines der besten Rollenspiele 🙁
Star Wars… Das Ankündigungsfranchise.
😆 😆 😆 😆 😆 😆
Irgendwann wird es schon kommen. Die IP ist zu populär um es nicht zu machen.
Aber ich habs mir schon gedacht, dass dieser Versuch erstmal scheitern würde.
Glücklicherweise kann man das Original ja weiterhin weitestgehend problemlos auf aktuellen PCs und Konsolen spielen, dennoch wäre das endgültige Aus für dieses Remake für mich persönlich eine der herbsten Enttäuschungen im Star Wars-Kosmos der letzten Jahre. Klassisches Beispiel von: wenn man nichts hat, sollte man halt auch nichts ankündigen.
Besser ist es so. Das Original bleibt ein unangetasteter Klassiker und das Remake hätte zuviel verhunzt. Zumal die Grafik den Charme des Spiels ausmacht und eine bessere Optik dies nie erreicht hätte.
Kein Wunder, wenn man einem Porting-Studio (Asypr) so eine Aufgabe gibt.
Mir ist es egal, ich müsste eh mal wieder das Original spielen. Die Grafik ist mir da vollkommen egal. 2003 gab es bereits hübsche Spiele.
Viel mehr würde mich ein neues RPG reizen. Klar wäre ein KotOR Remake dann erstmal ein Test und Startschuss für ein ganz neues Spiel, aber dies liegt alles noch so fern.
Ich war auch verwundert bei der Wahl des Studios, aber hatte tatsächlich fest dran geglaubt, dass es kommt.
Hab meinem Sohn schon davon erzählt und ihm Hoffnung gemacht, dass er bis dahin alt genug wäre 😂😂
Leute Leute Leute
Joa, hätte ja nichts gegen ein KotOR Remake.
Aber das dieses Projekt tot ist war doch schon lange absehbar. Spätestens als bekannt wurde wie desaströs schlecht die finanzielle Lage der Embracer Group ist stand fest das dieses Remake unter dem großen Sparhammer landet.