Anzeige

Aus für den Roman über Nomi Sunrider

Zahns Solo-Roman noch 2012 und ein neuer The Old Republic-Roman

Del Rey hat einige Neuigkeiten rund um seine anstehenden Veröffentlichungen. Und nicht alle davon sind gut:

Drew Karpyshyn (Darth Bane, Revan) arbeitet an einem weiteren The Old Republic-Roman namens Annihilation. Darin bekommen es der Republikagent Theron Shan und seine Twi’lek-Kollegin Teff’ith (aus The Old Republic: The Lost Suns) mit einem Gegenangriff des Sith-Imperiums auf die Republik zu tun, der von dem tödlichen Schüler von Darth Malgus angeführt wird. Satele Shan und Jace Malcolm werden ebenfalls in tragenden Rollen zu erleben sein.

Der Nomi-Sunrider-Roman von Alexander Irvine wurde gestrichen. Als Grund nennt Del Rey „Änderungen in der Generalrichtung und den Konzepten des Veröffentlichungsplans“.

Für das Restjahr sehen die Del-Rey-Pläne damit so aus:

Fate of the Jedi: Apocalypse von Troy Denning: 13. März.
The Essential Guide to Warfare von Jason Fry: 3. April.
Scourge von Jeff Grubb: 24. April.
Lost Tribe of the Sith: The Collected Stories von John Jackson Miller: 31. Juli.
X-Wing: Mercy Kill von Aaron Allston: 7. August.
The Essential Reader’s Companion von Pablo Hidalgo: 21. August.
The Old Republic: Annihilation von Drew Karpyshyn: 13. November.

Und Timothy Zahns Han-Solo-Ocean’s Eleven-Roman erscheint noch im Winter diesen Jahres.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Mal so als Zwischenfrage zwischendurch, da hier von "Änderungen in der Generalrichtung und den Konzepten des Veröffentlichungsplans" die rede ist. Geht der Vertrag zwischen DelRay und Lucasbooks nicht ohnehin nur noch bis 2013?
    So steht es ja zumindest in dieser Nachricht von 2008 http://www.starwars-union.de/nachrichten/9205/Del_Rey_hat_den_Vertrag_45_Buecher_bis_2013/
    In der Zeit ist ja bekanntlich viel passiert. Auch wurde viel verschoben, gecancelt, und durch Anderes ersetzt und auch wieder zurückgeholt.
    Sind es jetzt eigentlich 45 Romane und 10 Sachbücher geworden? Bzw wieviel müsste den dann noch für 2013 kommen?

    Und wie sieht es eigentlich nach 2013 aus? Es ist doch bestimmt anzunehemn das der Vertrag wieder verlängert wird.

  2. Yavin4

    Romane mit Bezug auf das aktuelle Star Wars-Spiel sind halt deutlich attraktiver für den Verlag und GL Firmen als Romane, die sich auf Comic-Klassiker beziehen. Traurig, aber wahr!

  3. Darth Spiriah

    @Yavin4: Der TOR-Roman war schon unabhängig von dem Sunrider-Roman in Planung. Die hätte es ursprünglich beide gegeben. Schon seit längerem weiß man, dass Karpyshyn nach "Revan" einen weiteren TOR-Roman abliefern würde. Nur schade um "Mandorla"… aber mal schaun, seit "Darth Plagueis" wissen wir ja, dass Totgesagte länger leben.

  4. J.J. Binks

    Naja dass es ausgerechnet Mandorla erwischt hat sich nie ganz auszuschließen lassen, immerhin gabs wegen dem Namen Sunrider schon vor ein paar Jahren rechtliche Probleme, darum kam auch keine Vima Sunrider in KotOR vor.

  5. Devaron Gambler

    Die Antworten zu den Zwischenfragen vom Kollegen Blacklord würden mich aber auch jetzt schwerstens interessieren.
    + ist jemandem bereits das ungefähre Jahr (NSY) bekannt, in Bezug auf X-Wing 10?

    Bin echt mega gespannt auf den Clue im neuen Han-Solo Roman. 😀

  6. JM-Talon

    >> Geht der Vertrag zwischen DelRay und Lucasbooks nicht
    >> ohnehin nur noch bis 2013?

    Ja, 2013 gehört noch zum bestehenden Vertrag. Von daher denke ich, dass die „Änderungen in der Generalrichtung und den Konzepten des Veröffentlichungsplans“ nicht unbedingt mit einem weiterführenden Vertrag zu tun haben müssen. Wir haben ja noch 22 Monate (?) im alten Vertrag.

    >> Sind es jetzt eigentlich 45 Romane und 10 Sachbücher geworden?
    >> Bzw wieviel müsste den dann noch für 2013 kommen?

    Da müsstest Du per Newsarchiv nachzählen und hellsehen, was bis Dezember 2013 kommt – keine Ahnung. 🙂

    >> Und wie sieht es eigentlich nach 2013 aus? Es ist doch bestimmt
    >> anzunehemn das der Vertrag wieder verlängert wird.

    Darauf würde ich auch tippen. Da aber nichts bekanntgegeben wurde, ist alles Spekulation. Der Vertrag mit Laufzeit von 2005 bis 2009 wurde im Mai 2004 bekanntgegeben. Der Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2013 wurde im September 2008 bekanntgegeben. Wenn bekanntgegeben wird, was danach ist, dann ist es bekannt. Vorher ist die Frage nicht zu beantworten. 😉

  7. Marvin1995

    Wann genau ist denn der neue X-Wing Roman angesiedelt? Laut der Inhaltsangabe doch ein gutes Stück später als das ursprüngliche Ende der Reihe. Aber gab es denn schon einmal im SW-Universum eine Buch-Reihe, die derart viele Jahre auseinander spielt? Da ich bald die Reihe anfangen werde zu lesen, interessiert mich diese Frage.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige