Anzeige

Ausblick auf Kapitel 12 The Mandalorian

Treffen mit alten Bekannten und ein Regiedebüt?

Glücklicherweise befinden wir uns aktuell noch in der Situation, wo nach der letzten Folge unserer Lieblingsserie die nächste Folge schon in den Startlöchern steht! Nach dem spektakulären Kapitel 11 geht die Reise des Mandalorianers weiter. Eine offizielle Synopse bekommen wir erst mit der Freigabe der Folge, im Internet findet man jedoch schon Hinweise auf das kommende Abenteuer:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Quelle zufolge (sie hat die vorherigen Folgen ebenfalls korrekt vorhergesagt) wird die nächste Folge „The Siege“, als „Die Belagerung“ heißen:

Der Mandalorianer schließt sich wieder alten Verbündeten für eine neue Mission an.

Für die Folge wird Carl Weathers Regie führen. Damit feiert er sein Star Wars Regiedebüt und die Vermutung liegt nah, dass wir die letzten Schnipsel aus den Trailer zusehen bekommen. Denn Weathers ist der Schauspieler der Figur Greef Karga, dem Anführer der Kopfgeldjägergilde, welche vom Planeten Navarro aus operiert. Ihn sehen wir im Trailer neben Cara Dune, die anschließend auch in Actionszenen zu sehen ist, die vermutlich auf diesem felsigen Planeten spielen.

The Mandalorian

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Daxtor Vale

    Mensch @Lord Galagus, scheint als hättest Du mit Deiner Vermutung bzgl. der nächsten Folge Recht! 🙂

  2. Lord Galagus

    @Daxtor Vale:
    Haha, ja scheint so 😀

    Fände ich tatsächlich fantastisch! Denn danach sind wir komplett blind für die zweite Hälfte der Staffel, was Bildmaterial oder Story angeht. Wir (glauben zu) wissen nur anhand der Story, dass es Mando und Baby Yoda vermutlich irgendwann auf den Waldplaneten Corvus schaffen und anhand eines Fotos, dass Moff Gideon in einem imperialen Umfeld noch mal physisch auftreten wird.

    Bei Corvus tippe ich tatsächlich auf die übernächste Folge, da Dave Filoni diese geschrieben und inszeniert hat und Gideon könnte möglicherweise schon kommende Folge auftreten, da wir uns ja in einer imperialen Basis aufhalten. Aus den Trailern gibt es danach sonst nichts mehr, was wir nicht schon in den vorherigen Folgen gesehen hätten.

    Sehr, sehr spannend! 🙂

  3. Haseo

    Puh, ich hatte damit gerechnet, Ahsoka erst zum Ende der Staffel zu sehen. Aber irgendwer hatte hier an anderer Stelle mal gesagt, dass Filoni bei Folge 13(?) Regie führt. Denke, dass wir da seine geliebte Schöpfung zu sehen bekommen. Hätte ich nichts gegen.

    Was mich aber mehr interessieren würde und hier nie zur Sprache kam: Was ist mit Luke?
    Schließlich sind wir hier 7 (?) Jahre nach Return of the Jedi. Luke hat doch sicher inzwischen seine Akademie gegründet, und wenn nich, steht diese sicher in den Startlöchern. Wenn es darum geht Baby Yoda zu "den seinen" zu bringen, wird man doch um die einzige verbleibende Jedi Akademie in der Galaxis nicht drum rum kommen, oder? Folglich müsste Luke irgendwann auch mal auftauchen, als wichtigste Schlüsselfigur der Jedi. Kann sein, dass ich Quatsch erzähle, aber das erscheint mir nur logisch

  4. DreaSan

    Der Standort von Lukes Jedi-Temple ist wahrscheinlich geheim. Selbst out-universe wissen wir ja noch nicht, auf welchem Planeten er sich befindet.
    Und wenn ein mandalorianischer Kopfgeldjäger einfach bei der Neuen Republik anfragt "Können Sie mir sagen, wo sich Luke Skywalker oder andere Jedi aufhalten?", wird er wahrscheinlich keine zufriedenstellende Antwort erhalten 😉

  5. Haseo

    @DreaSan
    "Und wenn ein mandalorianischer Kopfgeldjäger einfach bei der Neuen Republik anfragt "Können Sie mir sagen, wo sich Luke Skywalker oder andere Jedi aufhalten?", wird er wahrscheinlich keine zufriedenstellende Antwort erhalten"

    Nun, wir bekommen es ziemlich bald mit Ahsoka zu tun. Ahsoka ist eine Jedi. Luke hat einen Jedi-Tempel gegründet, alsooooo…rein von der Logik her sollte es doch naheliegend sein, dass sie nach 7 Jahren ohne (mehr oder weniger) Imperium was von diesem Tempel weiß, oder?

  6. chaavla

    Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass Ahsoka von Filoni eingeführt wird. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass man das noch bis zum Ende der Staffel zieht.

    @Haseo:

    "Nun, wir bekommen es ziemlich bald mit Ahsoka zu tun. Ahsoka ist eine Jedi. Luke hat einen Jedi-Tempel gegründet, alsooooo…rein von der Logik her sollte es doch naheliegend sein, dass sie nach 7 Jahren ohne (mehr oder weniger) Imperium was von diesem Tempel weiß, oder?"

    Das sehe ich ganz anders. Zum Einen ist Ahsoka nach ihrer Meinung keine Jedi (mehr). Luke dürfte den Standort des Jedi-Tempels streng geheim halten. Wenn wir uns die Aktivitäten von (Ex-)Imperialen zu dieser Zeit anschauen, ist das auch gut so.

  7. Haseo

    @chaavla
    "Luke dürfte den Standort des Jedi-Tempels streng geheim halten."

    Vor wem? Vor dem Restimperium? Vielleicht. Aber vor der neuen Republik, mit seiner Schwester an der Spitze? Vor Ahsoka, die sich vielleicht zum Ende der Klonkriege nicht mehr als Jedi bezeichnete? Mando spielt doch locker 30 Jahre danach. Und wer sagt denn eigentlich, dass Luke’s Akademie geheim gehalten wurde? Hab ich was verpasst?
    Und selbst wenn, wie gesagt. Wozu vor der neuen Republik geheimhalten? Wozu dann überhaupt eine Akademie gründen, wenn keine Machtsensitiven sie finden dürfen?

  8. chaavla

    @Haseo:

    „Und wer sagt denn eigentlich, dass Luke’s Akademie geheim gehalten wurde?“

    Ich schreibe ja „dürfte“, weil die Geheimhaltung für mich logisch wäre und nicht weil das bisher Kanon ist. Außerdem ging es mir vor allem um den Standort und weniger darum, dass es eine Akademie gibt.

    „Vor wem? Vor dem Restimperium? Vielleicht. Aber vor der neuen Republik, mit seiner Schwester an der Spitze?“ “
    „Und selbst wenn, wie gesagt. Wozu vor der neuen Republik geheimhalten?““

    Nach dem Zusammenbruch des Imperiums ist die Galaxis natürlich zunächst in einem poitisch instabilen Zustand. Die letzte große Schlacht findet etwa 1 Jahr nach ROTJ statt und auch danach wird es viele (ex-)imperiale Kräfte auch in den Reihen der neuen Republik geben. Auch in den Republik-treuen Kreisen werden einige die Rolle der Jedi beim Untergang der Republik kritisch sehen. Die tatsächlichen Ereignisse sind ja nicht bekannt. Dazu kommt, dass die Bevölkerung der Galaxis davon ausgehen wird, dass der Imperator bei der Explosion des Todessterns umkam. Nur der Stoßtrupp der Rebellen auf Endor kann Lukes Rolle überhaupt ahnen. Ob sein Nachname besonders vertrauenserweckend ist, ist für mich auch fraglich. Die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Luke, Leia und v.a. Vader würde ich an deren Stelle besonders geheim halten. In den Legends war das zwar bekannt, aber für mich macht es eher aus Zuschauer-Sicht Sinn und weniger In-Universe.

    „Wozu dann überhaupt eine Akademie gründen, wenn keine Machtsensitiven sie finden dürfen?“

    Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Man kann auch Macht-sensitive suchen, ohne dass die ganze Galaxis davon weiß wo die Akademie ist. Natürlich ist das schwierig, aber wie oben gesagt, ob die allgemeine Kenntnis über den Standort der Akademie dabei hilft, ist für mich zumindest zweifelhaft. Aus meiner Sicht sollten für eine gewisse Zeit nur der engere Kreis der ehemaligen Rebellion davon wissen. Nach und nach verbreitet es sich sowieso.

    „Vor Ahsoka, die sich vielleicht zum Ende der Klonkriege nicht mehr als Jedi bezeichnete?“

    Glaubst du echt, dass ihr Wissen bezüglich Anakin Skywalker/Darth Vader dabei hilft, wieder zu den Jedi zurück zu finden? Vor allem noch um mit Luke zusammen zu arbeiten, Vaders Sohn, der von den gleichen Leuten ausgebildet wurde? Sie würde wohl auch die Info, dass Vader am Ende den Imperator tötete, nicht so einfach schlucken.

    Ich verstehe schon deine Ansicht diesbezüglich und natürlich ist auch dieses Szenario denkbar, aber ich halte es nicht für so wahrscheinlich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige