Anzeige

Ausführliche Inhaltsangabe der ersten TCW-Episode: Ambush


Letztes Wochenende fand in Atlanta (USA) die DragonCon statt. Besucher
hatten dort die Gelegenheit im Rahmen eines Steve Sansweet Panels die
erste reguläre TCW-Episode komplett anzusehen. Es folgt eine ausführlichere
Zusammenfassung des Inhalts von einem Besucher der DragonCon, der seine
Eindrücke den Kollegen von TheForce.Net mitgeteilt hat:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Episode beginnt auf der Oberfläche des Planeten Toydaria, wo Count
Dookus Hologramm dem König von Toydaria versichert, dass die
Seperatisten bestens dafür ausgerüstet sind, den Planeten zu
beschützen. Ventress ist bei diesem Gipfeltreffen ebenfalls anwesend und Meister
Yoda befindet sich auf dem Weg.

Der toydarianische König steht kurz davor, das Angebot der Separatisten
anzunehmen, als Yodas Hologramm erscheint und meint, dass die
Republik und die Jedi nicht unterschätzt werden sollten. Der König gibt zu, gehört zu haben, daß ein einzelner Jedi soviel wert ist wie einhundert Kampfdroiden. Dooku und Ventress schlagen einen Wettbewerb vor,
in dem Meister Yoda seinen Wert unter Beweis stellen soll, woraufhin der König protestiert ‚er habe Yoda nicht eingeladen um ihn zu testen‘. Yoda akzeptiert die Herausforderung dennoch – solange es sich um einen fairen Kampf handelt – und stimmt zu in einiger Entfernung zu landen.

Dooku und Ventress haben aber natürlich nicht die Absicht, fair zu kämpfen. Yoda und seine Soldaten werden von Droiden belagert. Die meisten seiner Klone fallen und so setzt er sich mit drei seiner Klonsoldaten ab, um sich neu zu sammeln und einen Plan zu schmieden. Offensichtlich wechselt Yoda hierbei manchmal in seine „lustiger kleiner Elf“-Rolle aus Episode V, was dazu führt, daß die Soldaten zeitweise seine Methoden in Frage stellen. Die Ergebnisse aber stellen alles wieder klar.

Am Lagerfeuer erreicht die Moral der Klone ihren Tiefpunkt. Yoda befiehlt den Klonen, ihre Helme abzunehmen, so daß er ihre Gesichter sehen kann. Die Klone sprechen die Ironie der Sache an, da all ihre Gesichter identisch sind. Yoda nimmt sich jedes einzelnen Klons an und bringt all die Dinge hervor, die sie zu eigenständigen Individuen machen; angefangen damit, wie sie alle aus der Macht herausstechen bis zu den Unterschieden ihrer Persönlichkeit (Yoda ist in dieser Szene sehr mitfühlend und zweckentfremdet ein Gewehr als Krücke für einen verletzten Klon). Untermalt wird diese Szene durch eine Interpretation von „Yoda’s Theme“ auf einer Panflöte, was absolut atemberaubend ist.

Die Klone erholen sich und die Gruppe heckt einen Plan aus, wie man zu einem Gegenschlag gegen die Separatisten ausholen kann, von denen sie verfolgt werden. Diesen Plan führen sie erfolgreich aus, wobei Yoda kurzzeitig so tut, als würde er sich ergeben. Eine phänomenale Kampfszene findet statt, in der Yoda einfach überall zu finden ist und Droiden und Panzer auseinandernimmt wie Mace Windu in [einer Episode der alten Clone-Wars-Serie] (Zitat Ventress: „Das ist eine ganze Menge Rauch für eine Kapitulation“).

Yoda und seine Klone sind siegreich und kommen schließlich zum Gipfeltrefen, wo der König Dooku gesteht, daß er die Jedi falsch eingeschätzt hat. Sie sind nicht so viel wert wie einhundert Droiden, sondern so viel wie eintausend. Dooku befiehlt Ventress den König hinzurichten, um später den Thronfolger für seine Zwecke gewinnen zu können. Yoda macht jedoch klar, daß er es nicht zulassen würde, daß dem König etwas getan wird. Ventress behauptet, keine Angst vor Yoda zu haben, worauf Yoda nur kichert „Stark du bist, in der Dunklen Seite, Kind… aber nicht so stark“, und dabei ganz mühelos mit der Macht ihr Lichtschwert in Beschlag nimmt. Die Toydarianer treten der Republik bei und damit ist die Folge beendet.

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige