Anzeige

Literatur // News

Ausführlicher Videotrailer für Making of The Empire strikes back

der Fund der Yodapuppe und weiteres mehr

Bereits vor einigen Wochen gab es einen ersten Videoteaser zum neuen Making of-Buch zu Das Imperium schlägt zurück (wir berichteten hier), nun wurde ein zweiter, sehr viel umfangreicherer Videobericht veröffentlicht, in dem unter anderem die originale Yoda-Puppe wiederentdeckt wird und Dennis Muren von den Herausforderungen seiner Arbeit am Film berichtet:

Hier klicken, um den Inhalt von c.brightcove.com anzuzeigen.



wenn das Video nicht direkt starten will, findet ihr es hier

Das Buch wird voraussichtlich am 12. Oktober erscheinen und ist aktuell am günstigsten über Amazon.co.uk zu beziehen (etwa 40 €, inkl. P/V), gefolgt von der britischen Ausgabe bei Amazon.de (45,95 €, inkl. P/V) und der US-Ausgabe bei Amazon.com (etwa 49 €, inkl. P/V).


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Jedi Kenobi

    Interessant, auch wenn ich nicht sonderlich viel verstanden habe.

  2. Aaron

    Besonders interessant, bzw. eigentlich komplett unverständlich finde ich, dass diese Yoda-Puppe, die ja offensichtlich in Empire (und mutmaßlich auch in Jedi) zum Einsatz gekommen ist, bei den Vorbereitungen der Prequels nie auch nur angerührt wurde, sondern im sogenannten Archiv (ein Archivar würde sich bei dem Chaos schätzungsweise die Haare raufen) den Schlaf der Seeligen träumen durfte. Da versteht man dann schon, wieso Yoda in Episode I so seltsam aussah, denn wenn man nur nach Gedächtnis arbeitet und noch einige Fotos rauskramt, kann das nichts werden (bzw. kann schon, das haben viele Fans weltweit mustergültig vorgemacht). Ähnliches gilt für die diversen Ralph-McQuarrie-Zeichnungen, die faktisch verschollen waren: Als Künstlerischer Leiter von Episode I, II oder III hätte ich mir doch wenigstens mal einen Nachmittag Zeit genommen, um mir anzusehen, was die großen Vorbilder so getrieben haben. Gut, das veröffentlichte Material von McQuarrie, Johnston und co. ist auch schon beeindruckend und umfassend, aber schon der Sammlertrieb hätte mich ins Archiv gehen und alte Kisten durchwühlen lassen.

    (Wobei ich schon hier klarstellen will, dass ich doch bitte gleich übers Wochenende im Lucasfilmarchiv eingesperrt werden will, sollte sich die Gelegenheit mal bieten. Muss schon toll sein, Kisten zu öffnen, die seit 30 Jahren keiner mehr angerührt hat… ;))

  3. JokinLightus

    @ Aaron. Bin dabei! Kennst du jemanden mit nem Van? -Chewie

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige